Schon gut, aber leider ist es eben so, dass einem auch als Optimist manchmal ein Strich durch die Rechnung gemacht wird.........
Meine Freundin ist Psychologin, ich brauche in der Hinsicht keine Hilfe aus dem Forum ;-)
STefan
Mundabputzen und weiter gehts. Jeder Mensch erleidet Rückschläge.
Aber ohne Optimismus geht es nicht im Leben. Und man sollte versuchen sein Leben selbststeuernd in die richtige Bahn zu lenken und sich nicht einfach nur so dahintreiben lassen, vor allem dann wenn man mit seinem Leben nicht zufrieden ist.
Hi Wolfgang,
was schwimmst Du denn auf 2km und was machen deine Delfintauchgänge . Bei wieviel m bist Du.
also wenn ich mich beeile und Rollwende mache komme ich knapp unter 40 minuten. (auch kein Schwimmen...seufz)
Bei den Delfinbeinen geht es gut voran. Hätte ich gar nicht gedacht. Ich schätze noch 4 Wochen und ich packe die 25 Meter. Na vielleicht auch noch 8 Wochen.
Nein ich schreibe jetzt nicht "mit Gottes Hilfe" oder doch?
Mundabputzen und weiter gehts. Jeder Mensch erleidet Rückschläge.
Aber ohne Optimismus geht es nicht im Leben. Und man sollte versuchen sein Leben selbststeuernd in die richtige Bahn zu lenken und sich nicht einfach nur so dahintreiben lassen, vor allem dann wenn man mit seinem Leben nicht zufrieden ist.
Absolut deiner Meinung! Deshalb kann ich aber trotzdem gläubig sein. Oder glaubst du (schon wieder glauben ), dass Atheisten fortschrittlicher, optimistischer und zupackender als religiöse Menschen sind? Das eine schließt das andere doch nicht aus. Muß ich meinen Glauben über Bord werfen, nachdem ich meine erste part. DGL gelöst habe? Nach ein paar Vorlesungen in Physik, Chemie oder Mathematik?
Nichts für ungut
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad