gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2017, 07:07   #249
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Du bist mir ja so ein Held - da schwimmt er mal 7(!) Sekunden(!) langsamer auf 1000(!) m als seine Bestzeit und schon geht das Heulen und Zähneklappern los! Vermutlich hast Du wieder den Liebestöter angehabt. :......
Auf den Tausender darf man wirklich nicht schauen. Der dient ja nur zum ausschwimmen und wird deshalb sogar mit Pullboy unterstützt. Hier wird einigermaßen gemütlich geschwommen und seit kurzem natürlich die Technik penibel überwacht.

Das Entsetzen wurde durch die 4-5 Sekunden langsamer geschwommen Hunderter ausgelöst. Und das ist so frustrierend
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 08:09   #250
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Auf den Tausender darf man wirklich nicht schauen. Der dient ja nur zum ausschwimmen und wird deshalb sogar mit Pullboy unterstützt. Hier wird einigermaßen gemütlich geschwommen und seit kurzem natürlich die Technik penibel überwacht.

Das Entsetzen wurde durch die 4-5 Sekunden langsamer geschwommen Hunderter ausgelöst. Und das ist so frustrierend
Ja, das darf man nicht so eng sehen. Immer im Gesamtkontext des Trainings bleiben. Gibt auch manchmal Einheiten wo ich denke es sei gut gelaufen, die Zeit sagt dann was anderes. Normalerweise passiert das, wenn ich eine "Techniklücke" entdeckt habe und meine die mitten in der Bahn verschlimmbessern zu müssen, oder was neues probiere, ohne es vorher in einem Nicht-Tempolauf geübt zu haben. Zum Ende des Trainings wird man dann sowieso immer langsamer, also lass ich Aufwärmen mittlerweile raus und nutz dazu gleich die 100'er Intervalle.
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 08:25   #251
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Triathlonator Beitrag anzeigen
.... Zum Ende des Trainings wird man dann sowieso immer langsamer, also lass ich Aufwärmen mittlerweile raus und nutz dazu gleich die 100'er Intervalle.
interessanter Trainingsansatz !
Intervalle (also die Belastungen eigentlich) machen ja richtig Training. Die bringen Kraft, bringen Ausdauer, bringen Wasserlage (wenn auch nur über die schnell geschwommene Bahn) und sie bringen eine Gewöhnung an hartes Schwimmen.
Negativ aus meiner Sicht. Intervalle versauen die Technik, wenn man die zuvor nicht felsenfest gefestigt hat. Und nur Intervalle würden mir in wenigen Wochen keine echten Verbesserungen bringen, eher andersrum.

Ich schwimme 1/4 im Training auf Speed und den Rest verteile ich auf Technik, Erholung, andere Lagen und variierende Belastungen. So kann ich sagen, das ich auch während meines Abschlusstausender nicht langsamer werde.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 08:45   #252
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
interessanter Trainingsansatz !
Intervalle (also die Belastungen eigentlich) machen ja richtig Training. Die bringen Kraft, bringen Ausdauer, bringen Wasserlage (wenn auch nur über die schnell geschwommene Bahn) und sie bringen eine Gewöhnung an hartes Schwimmen.
Negativ aus meiner Sicht. Intervalle versauen die Technik, wenn man die zuvor nicht felsenfest gefestigt hat. Und nur Intervalle würden mir in wenigen Wochen keine echten Verbesserungen bringen, eher andersrum.

Ich schwimme 1/4 im Training auf Speed und den Rest verteile ich auf Technik, Erholung, andere Lagen und variierende Belastungen. So kann ich sagen, das ich auch während meines Abschlusstausender nicht langsamer werde.
Nach 3 Monaten "Omaschwimmen" sollte die Technik relativ gut sitzen. Sich selbst aufzunehmen und hinterher nach Fehlern suchen hilft ungemein. Als ausgesprochener "2-Zügler" hab ich z.B. eine extreme Neigung entwickelt, den rechten Arm nicht stark genug zu heben und somit viel zu früh fallen zu lassen...darunter litt die Schulterrotation...darunter wiederrum die Zugphase etc. etc. etc.. Ohne Video wär mir das nie aufgefallen. Hab mich nur immer gewundert warum ich mit 3 Zügen ein Ticken schneller war als mit 2...jetzt ist es umgekehrt...

Mit dem linken Arm bin ich nahezu 90° überm Kopf gewesen und tauche dann direkt vor der Nasenspitze ein, mit dem rechten waren es nicht mal 45°. Da kann man sich vorstellen wie asymetrisch bekloppt das aussah^^

Edit: Ausserdem macht es wohl Sinn zwischen Grobtechnik und Feintechnik zu unterscheiden? Wie lange möchtest du denn auf Intervalle verzichten, bis du deine Technik 100% verfeinert hast? Man sollte, gerade als Anfänger, m.E. in Betracht ziehen was am Anfang den höchsten Nutzen und somit die massivste Zeitverbesserung mitsichbringt. Sich generell aufzudoktrinieren man könne "erlernte" Fehler nicht wieder "entlernen" ist Blödsinn...es geht alles wenn man das nur will und einem geeignete Analysemöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Der Sprung der Grobtechnik löst einen Paceunterschied von 2:15 auf 1:15 aus. Was willst du im Vergleich mit einer Verfeinerung an Zeit noch rausholen, das so stark ins Gewicht fällt, wie die Grobjustierung? Eine Feinjustierung kann mitunter Jahre dauern.
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava

Geändert von Triathlonator (07.11.2017 um 09:08 Uhr).
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 09:39   #253
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Triathlonator Beitrag anzeigen
Der Sprung der Grobtechnik löst einen Paceunterschied von 2:15 auf 1:15 aus.
Respekt! 1:15/100m ist schon ziemlich schnell. Und vorallem in so kurzer Zeit:

Zitat:
Zitat von Triathlonator Beitrag anzeigen
Nach 3 Monaten "Omaschwimmen" [...]
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 10:16   #254
micca
Szenekenner
 
Benutzerbild von micca
 
Registriert seit: 24.01.2017
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Mach das einfach ab und zu nebenher mit - beim Aufwärmen oder als cool-down. Und zur Rollwende gehören natürlich auch ein paar Delphin-Beinschläge.

Das Merkwürdige beim Schwimmen ist, dass jede Lage positive Auswirkungen auf die anderen hat. Es ist also in keinem Fall Zeitverschwendung. Wenn es wirklich dumm läuft, hast Du halt nur etwas für die Rumpfstabi gemacht.
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen und gestern auch die Rollwende mal wieder probiert...

Hier gibt's ein sehr gutes Tutorial dazu.

Und so lief es auch ganz gut, aber immer dieses Wasser in der Nase....
micca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 10:50   #255
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von micca Beitrag anzeigen
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen und gestern auch die Rollwende mal wieder probiert...

Hier gibt's ein sehr gutes Tutorial dazu.
Mein Lieblings-Tutorial dazu kommt von GoSwim. Ich habe das fünfteilige Tutorial mal in einem Post im Sammelthread für hilfreiche Schwimmtechnik-Videos verlinkt. Zur Ergänzung des Threads ist jeder jederzeit gerne eingeladen. Er oder sie möge lediglich zum jeweiligen Video bitte dazuschreiben, worum es geht und warum es besonders gut ist.

Zitat:
Zitat von micca Beitrag anzeigen
Und so lief es auch ganz gut, aber immer dieses Wasser in der Nase....
Prima!
Was gegen Wasser in der Nase hilft: Vom Ansetzen zum Flip bis man sich wieder in Bauchlage befindet durch die Nase ausatmen!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 10:50 Uhr). Grund: Ergänzung, Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 10:58   #256
micca
Szenekenner
 
Benutzerbild von micca
 
Registriert seit: 24.01.2017
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Prima!
Was gegen Wasser in der Nase hilft: Vom Ansetzen zum Flip bis man sich wieder in Bauchlage befindet durch die Nase ausatmen!
Habe ich versucht, aber anscheinend nicht konsequent genug!
micca ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.