Ui, so viel wurde geschrieben und ich hab so wenig Zeit (Freizeitstress)!
Also Schnelldurchlauf.
Nachdem wir Karfreitag 110 km durch den Vogelsberg mit unter7 geradelt sind, hat sich heute die Cilian erbarmt. Wir sind von FFM nach Büdingen gestrampelt und über Friedberg/Bad Vilbel retour. Waren dann immerhin 106km. Und was soll ich sagen, langsam klappts auch mitm Berg, ich werde immer besser. Bin sogar - wie ich jetzt weiss - den "Heartbreak-Hill" hochgekommen. Ein Teil der Ironmanstrecke. War auch wieder ne tolle Tour, wunderschöne Landschaften und viele blühende Bäume, besonders bei Büdingen. Dem neuen Asthmaspray und meinen Antiallergika sei Dank, dass ich so lange draussen sein kann.
Am Nachmittag kam Cilian dann nochmal vorbei und wir haben die nächste Sendung vorbereitet. Ist nämlich am Freitag auch schon wieder so weit!
Toll, dass es euch gefallen hat, denn gerade die Anfänger wollen wir ja ansprechen.
Wie ich mich gefühlt habe? Hm, eigentlich hatte ich in der Woche überhaupt keine Zeit zur Vorbereitung und ich fühlte mich ständig gehetzt, weil ich mich auch sorgfältig vorbereiten wollte, aber in der Bank die Hölle los war und es um wichtige Themen ging. Cilian hat viel vorbereitet und wir haben dauernd telefoniert und gemailt.
Montags wachte ich auf und dachte, ich pack das net, ich schmeiss hin. Dienstags war mir alles egal, und Freitags hatten wir zum Glück eine Generalprobe. Da hat Arne noch ein paar Dinge am Konzept geändert und ich habe mich ständig verhaspelt und auch einmal den Faden verloren, weil ja einiges anders war als geplant und Ute Mückel zusah.
In der Sendung selbst ging es dann ja. Also so gesehen habe ich mich gut gefühlt und es war eine tolle Erfahrung. Hoffe, die nächste Sendung wird gut - bibber.
Viele liebe Grüße und schöne Tage noch, vor allem viel Spaß im Training. Und ich kann Tyrm nur beipflichten: Übung macht den Meister. Und vielleicht auch immer mal etwas ausprobieren, von dem man eigentlich denkt, man kann das gar nicht. Einfach machen ...zumindest bei mir hat das geholfen!!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Da freu ich mich ja schon auf den nächsten Freitag!
Danke für die Rad-Tips, werd ich mal versuchen umzusetzen. Am
Mittwoch geh noch ein Mal zum Spinningkurs und lasse mich dort nochmal verbraten.
Mein größtes Problem sind ja blöde Berge (andere nennen es leichten Anstieg), da krieg ich leichte muskuläre und glaub ich auch asthmatische Probleme Aber ich bin zuversichtlich dass das auch irgenwann besser wird.
Liebe Becca, genau das ist auch mein Problem, ich fahre über eine Brücke, die keiner als Steigung wahrnimmt, und meine, eine Bergwertung gepackt zu haben. Zum Glück habe ich halbwegs starke Beine...
Ggf. solltest du auch mal zur Leistungsdiagnostik gehen. Diese in Kombination mit dem Lungenfacharzt hat mir neue Erkenntnisse und auch Hilfe beschert!!
Den Rest musst du leider selber machen: dranbleiben und immer wieder ausprobieren. Natürlich dennoch auf den Körper hören und es langsam, mit viel Geduld angehen lassen. Ich bin in diesem Jahr bereits knapp 1300km gefahren (natürlich auch dank Trainingslager) und erst in den letzten beiden Tagen habe ich echte Erfolge am Berg. Bei Lungenproblemen kann's halt dauern...
Viel Glück!!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Hallo Dieandy, danke für Deinen mut-machenden Bericht. Ich gebe auch nicht auf Und viel Erfolg am Freitag.
Das mit dem Radeln erfordert bei mir einfach noch Training. Das sehe ich ein. Habe ja erst 770 km dieses Jahr - und das sind auch schon ziemlich genau meine RR-Lebens-Kilometer. Viel bin ich in meinem Leben auch vorher nicht mit anderen Rädern gefahren. Ich würde mal behaupten, das es bei mir locker unter 10.000 Lebenskilometer Radfahren sind.
Das ist eben schon ein kleiner Unterschied zu den Leuten, die von Kindheit an RR-Training hinter sich haben
Das heißt aber auch, daß ich noch viel größeres Steigerungs-Potential habe als die
Und gestern bin ich dann nochmal meine 120 Hm-Strecke ohne die gemeinen Anstiege gefahren. Das ging richtig gut. Bei ca. 2 Stunden Fahrtzeit war ich 12 min schneller als meine bisherige Fahrtzeit von vor dem Trainings-Camp
Nur, ich fürchte, mein Muskelfaserriß vom September ist vorgestern (oder schon ein paar Tage vorher) beim Laufen wieder aufgerissen - der Schmerz kam zwar nicht plötzlich sondern wurde langsam immer schlimmer, aber es ist die gleiche Stelle und ich habe schon wieder einen Bluterguß an der Stelle ohne mich da gestoßen zu haben
Es wird Zeit, daß meine Blutwerte endlich ok werden, denn die Muskelprobleme kommen wohl vom Vitamin-D-Mangel, der einfach nicht besser wird ... nur noch 9 Tage, dann darf ich endlich zum Doc.
Schöne Rest-Ostern!
Claudia
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Pippi@ das hört sich ja wieder böse an.Ich wünsche dir gute Besserung genieße das Wetter.
Dieandy@ finde ich klasse mit der Sendung, da trau ich mich dann auch mal eine Frage ins Studio zu stellen wenn da eine Frau von uns dabei ist.Viel Spaß
Ich habe Heuschnupfen seit gestern und habe nichts gemacht.Allerdings fühlte ich mich auch durch rumhängen nicht wesentlich besser und habe mich heute zu einer Radausfahrt verabredet.Das Wetter muss genutzt werden und ich habe keine Ruhe daheim zu bleiben.Ausserdem ist mein Osterkorb schon leergefuttert und nun muss ich los.ciao....
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
ich warte gerade auf meine Abholung zum Flughafen. Das TL ist vorbei und es war zwar nicht so umfangreich wie urspruenglich geplant, aber trotzdem sehr schoen. Ein wenig neidisch war ich ja schon auf eure tollen Temperaturen, aber hier auf Malle war es auch o.k. und es gab kaum Regen...ein paar Grad mehr waeren allerdings nicht schlecht gewesen. Trotzdem haette ich nicht zu Hause bleiben wollen. Hier konnte man sich nur auf die schoenen Dinge des Lebens konzentrieren (Sport, Essen, Schlafen) und musste sich nicht um die laestigen Haushaltspflichten kuemmern.
Mit Mandarine und Cruiser war die Zeit hier sehr lustig und sie haben sich ganz lieb um mich gekuemmert . Beim Essen haben sie mich nett unterhalten und 2x sind sie ganz brav langsam mit mir geradelt .
Schoene Restostern an alle
Wie geht es eigentlich dem Maultaeschle??? Oder hab ich was ueberlesen ...den Sturz gut ueberstanden oder gibt es fiese "Nachwehen"?
Guten Morgen - es ist Osterdienstag und ich habe noch frei - jauchz!
Hey Pumuggel, willkommen zurück im warmen Germany, hast du das Obst auch mitgebracht?
Pippi, das ist doch schön, dass du auch erste Erfolge siehst. Hoffe, das mit dem Muskel und dem Vitaminmangel klärt sich noch.
Hellhimmelblau, ich habe auch fürchterlichen Heuschnupfen und mein Beastungsasthma, trotzdem hat es mit den Radausfarten sehr gut geklappt bisher. Ob meine Nase vor dem Rechner läuft oder auf dem Rad, ist eh egal. Interesant finde ich, dass die Radbrille anscheinend dazu beiträgt, dass weniger Pollen ins Auge kommen. Erst wenn ich sie absetze, gibts kein Halten mehr und alles juckt und brennt und die Augen laufen auch aus....
Gestern wollte ich mal wieder Rennen, nach meinen schönen Raderfolgen. Das war leider ein Fehlgriff. Mir wurde recht schnell leicht übel und ich dachte, villeicht bin ich zu schnell losgedüst. Auch beim langsamer Laufen half es nichts und ich musste nach 25 min abbrechen. War total geschwächt. Atmung und Muskulatur waren aber absolut in Ordnung!
Also entweder hatte mein Körper die 2 x über 100km Rad doch noch nicht verdaut oder es lag am Frauenthema, das heute auf mich zukommt. Oder an den starken Antiallergika, die seit 3 Tagen dran sind - oder eben von jedem etwas.
Auf jeden Fall ging es mir den ganzen Tag recht schlapp und ich habe viiiiiel geschlafen.
Mal sehen, was der Tag heute so bringt.
Allen die arbeiten müssen, einen guten Einstieg in die kurze Woche und dem Rest viel Spaß draussen.
Carpe diem, ab Donnerstag regnet es wieder!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
ich sitze nach am Frühstückstisch und esse die Brötchen,die der Hazel hingestellt hat,bevor er zur Arbeit musste.
Um 10 Uhr geht es auf's Rad.Heute stehen 5 Stunden auf dem Programm,morgen dann 6 Stunden.
Ich finde es ziemlich anstregend,aber das Wetter ist ja schön.
Ja,und die Auswahl der Radstrecken ist auch so ein Ding.
Ich will ja nicht tausend Mal die IM-Runde fahren.
Gestern war ich Rodgau unterwegs und heute geht es Richtung Kinzigtal.
Verfahren darf ich mich heute nicht,weil ich nachmittags einen Termin bei der Lungenfachärztin habe.
Dann einen schönen Tag
Wagnerli
PS: Maultäschle winke doch mal,damit wir wissen,wie es Dir geht.