gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 315 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2014, 15:44   #2513
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Du beschäftigst dich ja viel mit Aerodynamik. Hast du dich mit dem Thema Rückennummer beschäftigt? Ich glaube, dass an der Rückennummer relevante Watt zu holen sind. Fahre auch in Roth Staffel und werde versuchen, mir das Ding auf den Rücken zu kleben, aber habe damit noch keine Erfahrung.
Sicherheitsnadeln und doppelseitiges Klebeband.
 
Alt 17.07.2014, 16:49   #2514
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sicherheitsnadeln und doppelseitiges Klebeband.
Das Klebeband von unten oder über die Kanten. Letzteres schätze ich als besser ein, weil dann keine Luft drunter strömen kann? Und ist das wirklich eine relevante Stellschraube? Ich denke mir halt, dass am Rücken die Luft abströmt und es da besonders wichtig ist, glatt zu sein, aber ich kann mich auch täuschen...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 17.07.2014, 17:20   #2515
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Das Klebeband von unten oder über die Kanten. Letzteres schätze ich als besser ein, weil dann keine Luft drunter strömen kann? Und ist das wirklich eine relevante Stellschraube? Ich denke mir halt, dass am Rücken die Luft abströmt und es da besonders wichtig ist, glatt zu sein, aber ich kann mich auch täuschen...
Häufig darf man die Startnummer nicht verändern oder irgendwelche Sponsorenlogos unkenntlich machen. Deshalb ist oben drauf kleben vielleicht nicht so gut.

Deshalb kenn ich es so, dass man die Nummer schön flächig mit dem Doppelseitigen Klebeband befestigt (natürlich so, dass die Kanten sich nicht aufstellen können) und dann das ganze noch mit ein paar Sicherheitsnadeln sichert. Schweiß und Klebeband so ganz ohne Sicherung wäre vielleicht doch etwas riskant. :-)
 
Alt 17.07.2014, 17:20   #2516
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Hey Carlos,
hab seit langem mal wieder hier gestöbert.
Das ist echt stark, wie Du Dich entwickelt hast. Ich war ja anfangs eher sehr skeptisch, aber Respekt.

Viel Spaß am Sonntag und überzieh nicht im Übermut an den ersten Wellen. Wenn ich's schaff, stell ich mich glaub mal an die Strecke um den gelben Blitz zu sehen.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline  
Alt 17.07.2014, 17:27   #2517
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Also bisher hatte ich immer ein Startnummernband und ich hatte in den Rennen dieses Jahr (u.a. Hannover) nicht das Gefühl, das hinter mir was flattert. Die Startnummer hing halt auf Pohöhe.

Hatte ich vor Roth auch so vor, da Sicherheitsnadeln IMHO eher die Gefahr bringen, dass die Nummer eine Tasche bildet. Das Klebeband wird bei den Duschen auch nicht ewig halten!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 17.07.2014, 17:28   #2518
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Also bisher hatte ich immer ein Startnummernband und ich hatte in den Rennen dieses Jahr (u.a. Hannover) nicht das Gefühl, das hinter mir was flattert. Die Startnummer hing halt auf Pohöhe.

Hatte ich vor Roth auch so vor, da Sicherheitsnadeln IMHO eher die Gefahr bringen, dass die Nummer eine Tasche bildet. Das Klebeband wird bei den Duschen auch nicht ewig halten!
Du bist in Klettwitz mit Startnummernband gefahren?!
 
Alt 17.07.2014, 17:45   #2519
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Nö aber in Hannover. Mal sehen wie groß die Nummer ist. Ich mag meinen neuen Anzug nicht unbeding gleich durchlöchern
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 17.07.2014, 20:27   #2520
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Die Frage schwarz oder gelb hat sich schonmal erledigt. Beim (zugegeben nicht zaghaften) Anziehen des schwarzen Anzuges ist dieser unten am Reißverschluss an der Naht auf ca. 1cm aufgerissen. Störte beim fahren nicht, wird aber reklamiert, das darf ja nicht sein (mit beiden Armen gleichzeitig reinschlüpfen war wohl nicht so die tolle Idee ).

Erster Eindruck ansonsten: Enger als der alte Anzug, logisch, ist auch ne Nummer kleiner. Muss ich schauen, ob das mit dem Camelbak ok ist oder doch etwas zu eng, hab aber eh beide Anzüge dabei und zieh das Samstag an.

Ansonsten fühlte es sich heute sehr gut an. Die Arme sind deutlich enger und bilden am Unterarm keine Falten. Sitzen war auch gut, komplett ohne Polster (kenn ich ja schon).

Zu Hause dann noch kurz die Kurbel bzw. das Lager gesäubert, jetzt kann eigentlich nix mehr schiefgehen! Die P2M Batterie wird die nächsten 5h sicherlich auch noch funktionieren

Ach und ich hab tatsächlich noch die 5.000km mit dem Scott TT seit Anfang April voll gemacht!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.