Solange Du einfach das machst, was Du geübt hast und gewohnt bist.
Besser nicht, sonst steht er am Sonntag früh am Auerbachtunnel und wundert sich, wo die Wechselzone ist.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Carlos nun fange ich langsam auch an, mir Gedanken zu machen.
Pflaster im Schritt, blaues Pflaster an den Knien, eingefrorene Flasche, anderes Frühstück. Nun hör aber mal auf mit neuen Experimenten!!!!
Mensch Jung: Fahr einfach und hau einen raus. Die 5 h hast Du dieses Jahr auch drin wenn Du vorher den Marathon gelaufen hättest! Wie viele "Nur Radfahrer" mit Ziel sub 5er Radsplit stehen da am Sonntag am Start mit 10.000 Trainingskilometern?
Naja, das Frühstück ist ja nix neues. Honig mit Toast gab es bei mir schon immer vor (größeren) Wettkämpfen. Zu Hause vor den Sonntagseinheiten hab ich mir halt meistens einfach irgendwas reingeworfen, Brötchen mit Leberwurst, Pizza vom Vorabend etc.
Da sind ein paar Toasts mit Honig sicher bekömmlicher und ab dann eben nur noch flüssig.
Pflaster im Schritt sind seit mittlerweile 2 Wochen bewährt, das passt auch gut. Auf einer entzündeten Haarwurzel (deren 3!) auf dem Sattel zu sitzen tut ansonsten einfach scheisse weh nach einer Weile.
Letztendlich ist ja schon das frühe Aufstehen anders als sonst. Normal steh ich um 8.30 Uhr auf wenn ich um 10 aufs Rad steige. Sonntag geht’s sicherlich um 6 aus dem Bett, wenn ich nicht eh schon früher wach bin.
Das einzig doofe ist noch, dass das mit dem Abendessen wohl nur so nebenbei laufen wird. Um 19 Uhr ist WK Besprechung für Staffeln. Viel später will ich nicht essen, also werden wir uns wohl Nudeln mit Tomatensoße machen und mitnehmen. In Roth will ich mir den Stress nicht antun, dann noch ein Restaurant zu suchen, welches noch ein Plätzchen frei hat.
Du beschäftigst dich ja viel mit Aerodynamik. Hast du dich mit dem Thema Rückennummer beschäftigt? Ich glaube, dass an der Rückennummer relevante Watt zu holen sind. Fahre auch in Roth Staffel und werde versuchen, mir das Ding auf den Rücken zu kleben, aber habe damit noch keine Erfahrung.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.