Hihi, Dieda, das süße Teilchen war ein ausgewachsener 4-Personenkuchen. Mjam!
Ich habe einen neuen Fleckentferner, der darf jetzt beweisen, ob er sein Geld Wert ist. Ist ja eigentlich nur Sand, das sollte wieder rausgehen.
Die ganze Wohnung ist versandet, ständig findet man noch was. Und die Badewanne sah auch gestern ziemlich gelb aus
Aber interessant, oder? In den Neo komt anscheinend nicht so viel rein, da ist mir das bisher nie aufgefallen.
@Ingrid: wunderschöne Bilder und sicher ein tolles Erlebnis!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich lebe auch noch , Schuleinführung ist gut überstanden und unsere kleine Schulanfängerin hatte ihre große Freude.
Erstmal noch danke für Eure lieben Genesungswünsche. Bin immer noch krank geschrieben, die Wunden werden langsam kleiner, sind aber noch nicht zu geheilt. Da ich ja Rad fahren soll damit das Knie nicht immer steifer wird, hab ich es vorhin mal auf der Rolle probiert, aber es geht einfach nicht . Bin ganz schön verzweifelt, seit 3 Wochen habe ich keinerlei Sport mehr gemacht, denke schon ans aufgeben..... Erkenn mich kaum wieder, war sonst immer der Kämpfer und voller Energie und jetzt geht gar nichts mehr
Oh Susi, das klingt ja nicht gut! Wenn das Knie innerlich dick ist kannst Du dem selber ein bischen nachhelfen. Hinten in der Kniekehle leicht mit kreisenden Bewegungen streichen. So 15 Sekunden. Wenn es rundum sixk ist dann von oben nach unten lwicht ausstreichen. Das regt die Lymphe an. Ne Lymphdrainage koennte vielleicht auch helfen?
Statt zu radeln auf einen Stuhl sitzen und den Fuss auf einem glatten boden vor- und zurueckrutschen. Einfach soweit wie es geht und immer wieder.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Hey Killer Andi-
hab ich doch richtig gesehen in Rodgau! Hatte Dir auch was zugebrüllt auf dem Rad... aber Du warst ja einfach viel zu flott vorbei!
Glückwunsch zu den schönen Zeiten und großen Respekt.
Zum Sauberkriegen kann ich übrigens das pinke Zeug empfehlen. Als Pulver funzt es ganz gut mit der Wäsche.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad