gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 310 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2014, 18:24   #2473
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Die letzte Einheit mit Druck auf dem Pedal.

Einrollen vom Büro bis zur Krone, dann war der Plan 10min 220w gefolgt von 10min bei 240w.

Tja, 220w war schon mal nicht drin, das wäre zu locker gewesen. Musste mich anstrengen das es nicht zu viel drüber geht und ich bin schon extra nicht im Wiegetritt losgefahren.

Es waren dann 232w bei 38,1km/h
Zurück hat mich der Captain begleitet. Quatschend kamen dann 253w bei 39,3km/h raus.

Die Werte passen wie gehabt, hatte aber kein enges Trikot an.

Die defensiv Taktik für Roth bleibt.

220-230w als Zielwert für die erste Stunde (etwa bis Kalvarienberg)
Zweite Stunde 230w+
Ab 2,5h: In die Fresse hauen

Nach 135km etwa dürfte der Kalvarienberg das zweite mal durch sein, dann muss echt was gewaltig schief laufen dass das nix wird.

Wenn alles normal läuft wird's sub4:50. alleine für die letzten 25km sollten 200w für 36km/h ausreichen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 16.07.2014, 18:34   #2474
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Die defensiv Taktik für Roth bleibt.

220-230w als Zielwert für die erste Stunde (etwa bis Kalvarienberg)
Zweite Stunde 230w+
Ab 2,5h: In die Fresse hauen

Nach 135km etwa dürfte der Kalvarienberg das zweite mal durch sein, dann muss echt was gewaltig schief laufen dass das nix wird.

Wenn alles normal läuft wird's sub4:50. alleine für die letzten 25km sollten 200w für 36km/h ausreichen.
Du solltest Dir vorher auf alle Fälle noch die Windvorhersagen anschauen, falls der nämlich am Ende von vorne kommt, kann das noch richtig reinhauen, wenn vor lauter Reinhauen nicht mehr viel Fresse da ist...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 16.07.2014, 18:37   #2475
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Ich schau mir sowas nicht an, kann ich eh nicht beeinflussen.
200w sollten dem dem abschüssigen Profil aber auch bei leichten Gegenwind für knapp 36kmh reichen.

Ich sag mal so, wenn alles läuft, dann hab ich nach 140km einen Schnitt von 37,x. Dann kann FAST nichts mehr passieren (Defekt schließe ich aus, auch das ist wenig beeinflussbar)

Zur Erinnerung: Ich bin im März die Streckenlänge gefahren (jaja mit Pausen...) und fuhr da am Ende immer über 210w.

Ich darf es einfach am Anfang nicht übertreiben.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 16.07.2014, 18:39   #2476
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich schau mir sowas nicht an, kann ich eh nicht beeinflussen.
Den Wind nicht - aber Deine Fahrweise. Man kann sich an den letzten Wellen ja durchaus noch die Karten legen - andererseits bin ich optimistisch, wenn Du wirklich am Anfang die Zügel etwas anziehst.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 16.07.2014, 21:26   #2477
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Hi Carlos,

Ich wünsche dir viel Erfolg in Roth. Deine Konsequenz muss einfach belohnt werden. Ich bin jetzt schon auf den Bericht danach gespannt!
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline  
Alt 17.07.2014, 08:20   #2478
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Danke

Ich bin gespannt was am Ende rauskommt.

Heute locker zur Arbeit.

Um Senses Thread mal in Ruhe zu lassen:

Auf der Krone lockere 155w seperat rausgestoppt - 32,8km/h.

Die Werte vom Antonius sind also nicht irgendwo hergeholt. Wahrscheinlich ist es bei ihm halt noch flacher als es bei mir die Lrone ist.

Heute Abend geht's locker mit dem Rad nach Hause, letzte Fahrt dann vor Roth!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 17.07.2014, 08:26   #2479
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Ich bin gespannt was am Ende rauskommt.
Ich ehrlich gesagt nicht!
Ich hab im Früjahr schon gesagt unter 4:50 und das wird es am Sonntag werden. Wenn der Wind am Ende allerdings böse von hinten kommt, dann würde es natürlich deutlich schneller.
Hau rein - geniess es,
es wird super!
Harm ist offline  
Alt 17.07.2014, 08:31   #2480
Tillo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Du solltest Dir vorher auf alle Fälle noch die Windvorhersagen anschauen, falls der nämlich am Ende von vorne kommt, kann das noch richtig reinhauen, wenn vor lauter Reinhauen nicht mehr viel Fresse da ist...
Sollte passen für Bestzeiten. Wind ist bis jetzt angesagt aus O-SO mit 7km/h
Also Gegenwind nach Greding - Rückenwind zurück nach Roth.
Erst ab ca. 15-16 Uhr dreht der Wind über W nach NW mit 10-12 km/h. Dann können auch Gewitter kommen.
Aber da liegt Carlos längst bei der Massage.....
Tillo ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.