gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2009, 23:19   #241
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
also ich lese ja das mit "Natural Eating"
und dann lese ich das
-Fleisch nix taugt
-Kartoffeln müll sind
-Milch krank macht
-Brot viel zu viel Zucker enthält

Ich habe dazu noch gar nix dergleichen gesagt, sondern immer wieder darauf hingewiesen, daß es nicht um absolute Aussagen/Wahrheiten geht.
Daher ein für alle mal, damit wir das geklärt haben:
Fleisch, Kartoffeln, Milch und Brot sind scheiße - Cola, Pizza, Schoko und Drogen sind super.

In diesem Sinne Prost:
dickermichel ist offline  
Alt 07.01.2009, 23:19   #242
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.036
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
hast Recht
das neue Jahr hat begonnen und es gibt viel zu tun
viel Spaas noch weiterhin
ich muß mich bei pmp entschuldigen/korrigieren, angefangen hat der unfreundliche tonfall hier tatsächlich bei hhb.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online  
Alt 07.01.2009, 23:19   #243
Bleiente72
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleiente72
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 317
hi neonhelm,
wie lautete nochmal der thread von bionahrung? da wasrt du doch auch anwesend? ich kann ihn gerade nicht mehr finden.

lg und gute nacht-
arman
__________________
<< Ehrlich währt am Längsten >>
Bleiente72 ist offline  
Alt 07.01.2009, 23:24   #244
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Bleiente72 Beitrag anzeigen
hi neonhelm,
wie lautete nochmal der thread von bionahrung? da wasrt du doch auch anwesend? ich kann ihn gerade nicht mehr finden.

lg und gute nacht-
arman
Der hier?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline  
Alt 07.01.2009, 23:24   #245
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
....und ich erinnere mich an die vielen alten Leute, alte Bergbauern, die ich in meinem Leben schon kennengelernt habe und sehen und hören konnte was die unter ""Natural Eating" verstanden und von morgens bis abens noch am Hang Gras sensten im deutlich fortgeschrittenen Alter

und ich lese die Geschichten von Stadtmenschen, die an allen möglichen Krankheiten schon lange vor dem 40. leiden und die wollen mir erklären das das was die Bergbauern 80 Jahre gesund und stark hielt, in wirklichkeit alles nur schlecht ist und krank macht

......nööö verstehe ich nicht...
Wenn die alten Leute früher wirklich länger und besser gelebt haben, dann läuft doch anscheinend heute was gehörig schief. Und das was schief läuft, soll doch genau der Inhalt dieses Freds werden. Zumindest habe ich das erste Posting so verstanden.

Leider gibt es zu diesem Thema sehr viele Meinungen, und es ist extrem schwierig da auch nur annähernd durchzubilcken. Selbst sowas scheinbar einfaches wie die empfohlene Anzahl der Mahlzeiten pro Tag hat sich mal eben bei den gleichen Autoren von "5-7 Mahlzeiten" auf "höchstens 3 Mahlzeiten" geändert.
Dazu kommt noch die ganze Chose der Leute die mit der Verdummung der Menschen Geld verdienen. Und damit meine ich nicht nur die als Werbung erkennbaren Iinformationen sondern insbesondere auch die "wissenschaftlichen" Veröffentlichungen, die von interessierter Seite gesponsert wurden.

Bleibt das Problem, dass deine Bergbauern das anscheinend erfülltere, gesündere Leben geführt haben.

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
also ich lese ja das mit "Natural Eating"

und dann lese ich das
-Fleisch nix taugt
-Kartoffeln müll sind
-Milch krank macht
-Brot viel zu viel Zucker enthält

und ich denke mir........

wie kommen die denn darauf?
Stell dir mal vor, du bist in einer einsamen, toll eingerichteten Haus für länger eingeschneit und die Sicherung fliegt zufällig alle paar Tage. Wenn du eine neue einschraubst hält sie wieder ein paar Tage. Leider hast du nur noch wenige Sicherungseinsätze.

Jetzt stellst du fest, dass die Besitzer hundert Spielereien und wenige lebenswichtige Sachen (z.B. die Heizung) , an diesem Kreis hängen haben.

Was machst du?
Ich tippe mal, du schaltest alle Spielereien ab. Und da du weißt, dass so ein Swimmingpool ne größere Wahrscheinlichkeit hat der Schuldige zu sein, schaltest du ihn ab auch wenn er (fast) unverzichtbar ist.
Wenn du dann noch Mutig bist und noch genug Einsätze hast, kannst du jede Woche eine Spielerei dazuschalten, und dann warten bis die Sicherung zum ersten Mal wieder fliegt. Bei der letzten Sicherung wäre ich dann aber verdammt vorsichtig.

So in der Art ist das zu verstehen, was man in den besseren Büchern und hoffentlich auch hier über Gesundheit lesen kann.

Ich hab das Buch noch nicht gelesen. Kann aber trotzdem zu eingen deiner Punkte was sagen:

- Da ich seit zig Jahren kein Fleisch esse, weiß ich dass es nicht nötig und damit also Spielerei ist. Kann man also problemlos weglassen.
- Milchprodukte wird in Asien von 80% nicht vertragen. Auch bei uns sinds nach wissenschaftlichen Untersuchungen über 20%. Das war zwar schon lange bekannt, wurde aber erst in die Öffentlichkeit getragen seit es Laktosefreie Milch gibt. Ich selber habe Menschen erlebt, deren Schuppenflechte nach Michverzicht (ein Jahr) verschwunden ist.
- Brot, Mehl sind evtl. problematisch, da sie roh nicht gut verträglich sind (Vögel haben einen Extra Kropf zur Verdauung der Körner!)
- Bei Kartoffeln gibts vielleicht ähnliche Probleme, die mir aber bislang nicht bekannt sind.

Das alles heißt nicht, dass es nicht Menschen gibt, für die Fleisch, Milch oder Bot die beste Wahl ist. Vielleicht bekommt ja einer vom Milcheiweiß mehr Grips, leider hilft das dem nicht weiter, der wegen Schuppenflechte keine Chance zur Vermehrung hat.

Die Problemeatik besteht also darin, festzustellen, was beim Essen Spielerei, was unverzichtbar und was ne große Wahrscheinlichkeit hat, Schuldiger zu sein. Man kann sich dann überlegen, dass unsere Gene die Sachen ganz gut vertragen müssten, die von unseren Vorfahren gegessen wurden. Wenn wir sie nicht vertragen würden, wären unsere Gene nämlich schon längs ausgelesen worden. Und je weiter man in der Ahnenkette zurückgeht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man eine Empfehlung gibt, die für alle Meschen auf diesem Erdball so halbwegs passt.
Scotti ist offline  
Alt 07.01.2009, 23:48   #246
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Wenn die alten Leute früher wirklich länger und besser gelebt haben, dann läuft doch anscheinend heute was gehörig schief. Und das was schief läuft, soll doch genau der Inhalt dieses Freds werden. Zumindest habe ich das erste Posting so verstanden.

Leider gibt es zu diesem Thema sehr viele Meinungen, und es ist extrem schwierig da auch nur annähernd durchzubilcken. Selbst sowas scheinbar einfaches wie die empfohlene Anzahl der Mahlzeiten pro Tag hat sich mal eben bei den gleichen Autoren von "5-7 Mahlzeiten" auf "höchstens 3 Mahlzeiten" geändert.
Dazu kommt noch die ganze Chose der Leute die mit der Verdummung der Menschen Geld verdienen. Und damit meine ich nicht nur die als Werbung erkennbaren Iinformationen sondern insbesondere auch die "wissenschaftlichen" Veröffentlichungen, die von interessierter Seite gesponsert wurden.

Bleibt das Problem, dass deine Bergbauern das anscheinend erfülltere, gesündere Leben geführt haben.

Ich hab das Buch noch nicht gelesen. Kann aber trotzdem zu eingen deiner Punkte was sagen:

- Da ich seit zig Jahren kein Fleisch esse, weiß ich dass es nicht nötig und damit also Spielerei ist. Kann man also problemlos weglassen.
- Milchprodukte wird in Asien von 80% nicht vertragen. Auch bei uns sinds nach wissenschaftlichen Untersuchungen über 20%. Das war zwar schon lange bekannt, wurde aber erst in die Öffentlichkeit getragen seit es Laktosefreie Milch gibt. Ich selber habe Menschen erlebt, deren Schuppenflechte nach Michverzicht (ein Jahr) verschwunden ist.
- Brot, Mehl sind evtl. problematisch, da sie roh nicht gut verträglich sind (Vögel haben einen Extra Kropf zur Verdauung der Körner!)
- Bei Kartoffeln gibts vielleicht ähnliche Probleme, die mir aber bislang nicht bekannt sind.

Das alles heißt nicht, dass es nicht Menschen gibt, für die Fleisch, Milch oder Bot die beste Wahl ist. Vielleicht bekommt ja einer vom Milcheiweiß mehr Grips, leider hilft das dem nicht weiter, der wegen Schuppenflechte keine Chance zur Vermehrung hat.

Die Problemeatik besteht also darin, festzustellen, was beim Essen Spielerei, was unverzichtbar und was ne große Wahrscheinlichkeit hat, Schuldiger zu sein. Man kann sich dann überlegen, dass unsere Gene die Sachen ganz gut vertragen müssten, die von unseren Vorfahren gegessen wurden. Wenn wir sie nicht vertragen würden, wären unsere Gene nämlich schon längs ausgelesen worden. Und je weiter man in der Ahnenkette zurückgeht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man eine Empfehlung gibt, die für alle Meschen auf diesem Erdball so halbwegs passt.
Hi Scotti,
mit Abstand das beste Post in diesem Thread - vielen Dank!
Genau darum geht es: herauszufinden, was für einen selbst richtig ist und Anstöße zu finden.
Ich habe es selbst gemerkt, daß Leute, mit denen ich mich über Ernährung allgemein und meine Ernährung speziell unterhalten habe, irgendwann später auf mich zugekommen sind und meinten, sie hätten aufgrund des Gesprächs mit mir ETWAS geändert und jetzt würde es ihnen besser gehen.
Sie haben also nicht ALLES geändert, sondern ETWAS und das ist der Punkt:
Für den einen ist Milch nach einem intensiven Training genau richtig, für den anderen wäre es der Magenkollaps, der eine kann eine MD mit Datteln bestreiten, der andere würde davon das nächste Gebüsch düngen...

Mein persönliches Ziel ist, es so viel wie möglich über Essen und die verschiedensten Lebensmittel dieser Welt zu erfahren, zum einen weil ich sehr gerne esse, zum anderen weil ich wissen will, wie mein Körper darauf reagiert. Dabei hat mir natürlich in erster Linie das eigene Ausprobieren geholfen, aber darüber hinaus eben auch Hinweise von anderen - und darum geht es hier.

Hier mal einen Artikel, den Mauna Kea gefunden hat, und der eine andere Sicht zum Thema Frühstück verbreitet.
Auch hier gilt für unsere üblichen Forumskandidaten, die wieder gleich eine Attacke auf ihr festgefügtes Glaubensbild vermuten:
Unvoreingenommen lesen und gucken, ob man da für sich selbst was mitnehmen kann, ob man evtl. schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Gute Nacht: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 08.01.2009, 00:08   #247
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Hier mal einen Artikel, den Mauna Kea gefunden hat, und der eine andere Sicht zum Thema Frühstück verbreitet.
Interessant. Ich habe früher ohne Frühstück nicht funktioniert. Ging einfach nicht. Irgendwann hat sich das verändert - ich kann weder rekapitulieren wann, noch warum. Mittlerweile frühstücke ich nur noch im Urlaub, wenn es im Hotel was gibt und das eher mit dem Gedanken "Du willst jetzt 6 Stunden radfahren - da musste was essen vorher".

Ansonsten aber nie und seit ich laufe, tue ich das morgens auch grundsätzlich nüchtern.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 08.01.2009, 00:34   #248
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Moin, Moin und vielen Dank an dm und mauna für die heroische Leistung diesen Fred zu eröffnen!

Es war schon sehr belastend bis hierhin alles zu lesen, aber geschafft

Ich bin mit Sicherheit zu nichts zu "überreden" und in einigen Fragen auch befangen. Wenn es aber etwa Neues zu lesen/anwenden gibt, dann probiere ich es erst einmal aus. Bilde mir meine Meinung, kann damit gut leben das es auch andere Meinungen gibt, und habe schon viele Einzelheiten oder ganze Teile für mein Leben übernommen.

Die Dogmatiker und Selbstdarsteller sollten bei ihren Dogmen und Spiegelbildern bleiben, sie halten den Lauf der Zeit eh nicht auf! Mal ganz davon abgesehen dass ich den alten S*** auch nicht nochmal lesen will, die Zeit ist dafür zu schade

Zum Thema Frühstück: Für mich eher nicht.

Ich lese dann mal in aller Stille weiter...
Erik
erikuwe ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.