gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Triathleten zum Läufer - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2011, 15:42   #241
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Überdistanz ist keine schlechte Idee, wenn Du es orthopädisch wegsteckst, das ist jeder Jeck anders...
^^^^

Zum Tempo: ein 2:36 Laeufer ist kein 2:26 Laeufer.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 15:49   #242
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
^^^^

Zum Tempo: ein 2:36 Laeufer ist kein 2:26 Laeufer.
Da hat mal einer Vertrauen in mich und du musst gleich wieder alles kaputt machen
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 16:17   #243
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und die letzten 10 in 35 sind ja das wo man hin muss, wenn man unter 2:30 laufen will. Wobei so harte Endbeschleunigungen glaub ich nicht in allen Trainingsplaenen vorgesehen sind, das ist eher ne Greifsche Masche (auch wenn die erst kam nachdem du das gemacht hast ).
Lass' doch mal den armen Greif in Ruhe. Der kopiert doch auch bloss, was seit hundert Jahren gemacht wird. Und warum soll 10km in FMP am Ende eines 35ers hart sein? Das sind bloss 20% in Wettkampftempo und das auf Unterdistanz. Schau' Dir mal den Eliteplan beim Daniels an. Und jeder voll gelaufene Halbmarathon ist haerter. 20-25k in FMP sind Standard. Die Pros laufen auch mal 30k FMP.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 16:25   #244
3-rad
 
Beiträge: n/a
möglich, dass der Greif zusammenkopiert.
Für einen Hobbyläufer ist das aber trotzdem ein imho hartes aber auch lohnendes Programm.
Natürlich wird man mit anderen Ansprüchen, so wie den deinigen z.B., einiges anders machen (müssen) und zudem beschränkt sich der Greif (zumindest der CD) ja auch nur auf 8 Wochen,
was im Grunde ja auch viel zu kurz ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 16:29   #245
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich find' Docpowers Vorschlag für eine Trainingswoche stimmig. Völlig neu erfinden kann man das Rad im Training ohnehin nicht mehr.

Viel wichtiger als ein grober Wochenplan halte ich persönlich noch das individuelle Feintuning und das Eingehen auf das persönliche Körpergefühl. Wenn an einem Tag mit geplantem Tempotraining die Beine nicht funktionieren wie geplant, dann muss man auch ohne schlechtes Gewissen diese Einheit auf den folgenden Tag verschieben können und umgekehrt, wenn man an Tagen mit geplanten lockerem oder nur kurzem Training sich überdurchschnittlich gut fühlt, sollte man ruhig spontan einen Tempodauerlauf ansetzen, anstatt sich vorsätzlich zu bremsen.

Von Überdistanzläufen würde ich mir im Fall von Fuxx nichts versprechen. Ganz lange Läufe können die Ausdauer und das Standing auf den letzten 10 Marathonkilometern verbessern, aber das womit ein Triathlet i.d.R. am meisten Probleme hat, ist das richtig schnelle Laufen (und die dafür erforderliche Motorik und Laufökonomie)-- und die Grundschnelligkeit verbessert sich sicher nicht durch überlanges Rumgeschlurfe.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 16:31   #246
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Lass' doch mal den armen Greif in Ruhe. Der kopiert doch auch bloss, was seit hundert Jahren gemacht wird. Und warum soll 10km in FMP am Ende eines 35ers hart sein? Das sind bloss 20% in Wettkampftempo und das auf Unterdistanz. Schau' Dir mal den Eliteplan beim Daniels an. Und jeder voll gelaufene Halbmarathon ist haerter. 20-25k in FMP sind Standard. Die Pros laufen auch mal 30k FMP.
30km in dem Tempo sind aber schon reichlich hart. Hast du das im Training mal gemacht? Gerade am Ende einer 120-150km Woche stell ich mir das extrem bitter vor. Oder macht man dafuer ein 3 Tage tapering?

@HaFu: Das sehe ich auch so, hab ich ja zum Beispiel in der vorletzten Woche auch so gehandhabt - da fiel ne Tempoeinheit aus und ein lockerer Lauf dazu, ging halt noch nicht. Deine Argumentation gg Ueberdistanzen ist stimmig. Vermutlich sollte ich wirklich versuchen laenger im wettkampfnahen Tempo zu laufen anstatt die Gesamtdistanz zu erhoehen. Andererseits will ich damit auch nicht zu frueh beginnen und hatte daher eben gedacht vll in den naechsten 2 oder 3 Wochen ein oder zwei mal sehr lang zu laufen. Spielt aber vermutlich ne untergeordnete Rolle.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 16:33   #247
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Da hat mal einer Vertrauen in mich und du musst gleich wieder alles kaputt machen
Nein FuXX, wir haben alle Vertrauen in Dich

Ich finde Deine 80/20 Philosophie vielversprechend! Wichtig ist, dass Du die Einheiten gut wegsteckst und das sollte auch Anhaltspunkt dafür sein, wie schnell Du die Langen machst, denke ich.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 16:58   #248
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
30km in dem Tempo sind aber schon reichlich hart. Hast du das im Training mal gemacht? Gerade am Ende einer 120-150km Woche stell ich mir das extrem bitter vor. Oder macht man dafuer ein 3 Tage tapering?
Nee, 30k ueberlasse ich den Profis (die zwischenrein auch mal das Tempo ueber FMP erhoehen). Aber 25k zwei Wochen vor dem Marathon sind normal.

Die superlangen Sachen sind nice to have aber nicht need to have. Wenn Du Dich richtig gut fuehlst, warum nicht? Falls es aber die Regeneration verlaengert und dann eine schnelle Einheit beeintraechtigt, dann eher nicht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.