gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Triathleten zum Läufer - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2011, 14:58   #233
3-rad
 
Beiträge: n/a
danke.
Was meinst du mit:

Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
das angsterebte Wettkampftempo oft zu trainieren zur Ökonomisierung der Laufarbeit

wie oft in etwa pro Woche und wieviel Strecke?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:59   #234
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Docci: Bin ich ganz bei dir. Aber schlag doch mal nen Wochenplan vor. Du hast doch reichlich Erfahrung.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 15:00   #235
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Intermittierende Intervalle sehen so aus:

einlaufen
8(10)*30s maximal mit 30s Pause
10-15min locker
8(10)*30s maximal mit 30s Pause
10min aus

Sehr geiles Training. In ein paar Wochen werde ich dann mehr zu laengeren Intervallen uebergehen und Tempolaeufe machen.

Die ganz lockeren Laufeinheiten hab ich frueher auch nie gemacht, aber wenn ich jetzt nur laufe, dann finde ich die schon wichtig. Es ist entspannend und km muessen halt auch sein. Wenn ich nur die harten Sachen machen wuerde, kaeme ich ja nur auf 3 oder 4 Einheiten die Woche. Gut, dann koennte ich wieder Rad fahren, aber dann bin ich auch schon fast wieder beim Triathlon. Zudem hab ich ja inzwischen gelernt, dass auch (oder gerade) die richtig schnellen Jungs sehr oft sehr langsam laufen. Nur wenn schnell, dann auch richtig.

Wie wuerdest du denn die 7 Tage pro Woche als Laeufer rumbringen?

Bei den Tagen mit 2 Einheiten wuerde ich abends dann immer ein paar Steigerungen einbauen. Alternativ koennte man auch die lockeren Einheiten progressiv gestalten, allerdings bin ich mir nicht sicher, wieviel ich davon pro Woche verkrafte. Daher konzentrier ich mich erstmal darauf die harten Einheiten sauber hinzubekommen und die anderen wirklich locker.

FuXX
Mo Locker 15 km (4:20)
Di Bahn: 2-3X 3000 10 min./zusammen 18 km
Mi Locker 22-25 km (4:30-40)
Do 18 km, davon 6-8 km MRT
Fr morgens 10km locker 4:40
nachmittags 16 km zügig, wellig (3:55-4:05)
Sa 50 km Rad
So 32 km 4:30

Macht um die 130 km.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 15:07   #236
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Meinst du nicht, dass er mit dem Schnitt dann da ganz gut im Rennen ist? Meinst du (Dude) er sollte die langen Läufe schneller machen?
Natuerlich passt das. Ich finde halt Tempomessungen Bloedsinn bei jedwedem Tempo, das langsamer als das Marathonwettkampftempo ist. Es geht dann ja nur noch darum, die Strecke runterzureissen. FuXX wird da sicher spaeter noch FMP einbauen.

Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Regeneratives Laufen zum km-Schrubben würde ich streichen.
Ich nicht.
Ansonsten ist Deine Meinung ja das Uebliche.

Mir persoenlich (!) sind im letzten Jahr Vorbereitungswettkaempfe wichtig geworden, um Haerte zu bekommen. Im Alter laesst die Quaelbereitschaft aus der kalten Hose nach. Da schadet es nicht, wenn man mal zwischenrein Rauch reinlaesst.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 15:09   #237
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Spannender Thread. Werde aufmerksam weiterlesen.

Mosh,
bis auf weiteres Nichtläufer
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 15:23   #238
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Mo Locker 15 km (4:20)
Di Bahn: 2-3X 3000 10 min./zusammen 18 km
Mi Locker 22-25 km (4:30-40)
Do 18 km, davon 6-8 km MRT
Fr morgens 10km locker 4:40
nachmittags 16 km zügig, wellig (3:55-4:05)
Sa 50 km Rad
So 32 km 4:30

Macht um die 130 km.
Hm, ist sicher ne Variante. Aber ich wuerde die Mo/Mi/Fr Laeufe eben ganz locker machen und werde den langen Lauf in Richtung Marathontempo entwickeln.

Ich glaube nicht, dass dieses mittlere Tempo die beste Wahl ist. Ich moechte eher in diese 80/20 Richtung gehen, also entweder ganz locker (80% der Zeit), oder so dass es weh tut.

Achja: Ich ueberlege gerade, ob ich vll mal bis 40 oder gar 45km im Training laufen soll. Die Endbeschleunigungen werde ich erst in 3 oder 4 Wochen beginnen und dann nicht laenger als 35 laufen, aber bis dahin koennte ich eigentlich noch ein wenig Laenge zulegen. Spricht irgendwas prinzipiell dagegen mal ne Ueberdistanz zu laufen? Als Triathlet haette ich das nie gemacht, aber jetzt kommt mir das unproblematisch vor. Ich haett Sonntag glaub ich auch 50km laufen koennen.

@Dude: Ich werd wohl 2 Rennen vor Wien machen, einen 10er und einen HM. Ist aber noch nicht ganz klar wann und wo.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 15:28   #239
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hm, ist sicher ne Variante. Aber ich wuerde die Mo/Mi/Fr Laeufe eben ganz locker machen und werde den langen Lauf in Richtung Marathontempo entwickeln.

Ich glaube nicht, dass dieses mittlere Tempo die beste Wahl ist. Ich moechte eher in diese 80/20 Richtung gehen, also entweder ganz locker (80% der Zeit), oder so dass es weh tut.

Achja: Ich ueberlege gerade, ob ich vll mal bis 40 oder gar 45km im Training laufen soll. Die Endbeschleunigungen werde ich erst in 3 oder 4 Wochen beginnen und dann nicht laenger als 35 laufen, aber bis dahin koennte ich eigentlich noch ein wenig Laenge zulegen. Spricht irgendwas prinzipiell dagegen mal ne Ueberdistanz zu laufen? Als Triathlet haette ich das nie gemacht, aber jetzt kommt mir das unproblematisch vor. Ich haett Sonntag glaub ich auch 50km laufen koennen.

@Dude: Ich werd wohl 2 Rennen vor Wien machen, einen 10er und einen HM. Ist aber noch nicht ganz klar wann und wo.

FuXX
Was ist für Dich "mittleres" Tempo?
4:30 ist doch für einen wie Dich eher in Richtung sehr locker!
Ich bin früher sehr oft 4er Schnitt und z.T.zügiger gelaufen, ohne dass ich das auch nachher als zu hart empfunden hätte. Wirklich gekillt haben mit 40er, mit 10 km am Schluss in 35 min. Das hätte ich besser gelassen....Überdistanz ist keine schlechte Idee, wenn Du es orthopädisch wegsteckst, das ist jeder Jeck anders...
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 15:39   #240
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Was ist für Dich "mittleres" Tempo?
4:30 ist doch für einen wie Dich eher in Richtung sehr locker!
Ja, stimmt schon, aber ich sehe kein Problem darin an solchen Tagen dann einfach so locker zu laufen wie es sich entspannt anfuehlt. Aber du hast recht, die Mi und Fr Einheiten werden etwa auf das hinauslaufen was du geschrieben hast, viel langsamer fuehlt sich dann schon unangenehm an (es sei denn es ist sehr huegelig). Aber 15km in 4:20 sehe ich zum Beispiel als recht sinnfrei an, entweder richtig locker, oder einen echten Tempoabschnitt. 4:20 ist nicht Fisch nicht Fleisch.
Zitat:
Ich bin früher sehr oft 4er Schnitt und z.T.zügiger gelaufen, ohne dass ich das auch nachher als zu hart empfunden hätte. Wirklich gekillt haben mit 40er, mit 10 km am Schluss in 35 min. Das hätte ich besser gelassen....Überdistanz ist keine schlechte Idee, wenn Du es orthopädisch wegsteckst, das ist jeder Jeck anders...
Na aber solche Einheiten bringen doch auch richtig was. Und die letzten 10 in 35 sind ja das wo man hin muss, wenn man unter 2:30 laufen will. Wobei so harte Endbeschleunigungen glaub ich nicht in allen Trainingsplaenen vorgesehen sind, das ist eher ne Greifsche Masche (auch wenn die erst kam nachdem du das gemacht hast ). Vielleicht reicht etwas langsamer als Marapace dann doch aus, denn die Wochenkilometer merkt man am Ende des langen Laufs dann ja doch.

Etwas nervig ist, dass es hier kaum flache Laufstrecken gibt, dass macht das pacing fuer solche Einheiten nicht leichter.

FuXX

PS: Den Montagslauf bin ich uebrigens zuletzt bewusst so langsam wie moeglich gelaufen. Fuehlte sich gut an. Aufgrund des langen Laufs am Vortag plus Kraft am Morgen kam mir das richtig vor und ich war richtig stolz, dass ich es auf ueber 5min pro km gebracht habe
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.