gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie wählen Triathletinnen und Triathleten? - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Partei wählt ihr am Sonntag?
CDU / CSU 38 21,35%
SPD 23 12,92%
FDP 40 22,47%
Bündnis 90 / Die Grünen 62 34,83%
Die Linke 15 8,43%
Teilnehmer: 178. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2009, 16:29   #241
Hafu
 
Beiträge: n/a
Mal zur Abwechslung ein eher wohlgesonnener Artikel über Westerwelle: Passenderweise auch aus dem Spiegel, von daher also eher unverdächtig, dass er durch parteipolitische Gesinnung verbrämt ist.

nebenbei bemerkt: ich finde es bemerkenswert, dass mittlerweile die Gesellschaft in Deutschland so liberal und tolerant geworden ist, dass für die Wählbarkeit eines Politikers heutzutage weder seine Herkunft (Schröder stammte aus einfachen Verhältnissen und hatte sein Abitur erst auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt), noch das Geschlecht und auch nichteinmal eine homosexuelle Gesinnung irgendein Problem darstellt.

Für die meisten hier im Forum sind das zweifellos Selbstverständlichkeiten (wir sind aber, wie man am oben ablesbaren "Wahlergebnis" genausowenig repräsentativ, wie es die zuschauer bei Stefan Raab am Samstag waren).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 16:57   #242
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Das Problem ist ein strukturelles Problem - das so lange verschlafen wurde, dass es heute quasi unlösbar ist.

Die Analyse hier ist schon zwei Jahre alt, und die Wähleranalyse von gestern zeigt es genauso: der durchschnittliche SPD'ler ist ein 60 Jahre alter Arbeiter mit Haupt- oder Realschulabschluß, der durchschnittliche CDU'ler ist genauso alt und lebt als kleiner Angestellter auf dem Land. Beide Bevölkerungsgruppen sind nicht an der Umsetzung von Visionen für eine zukünftige Gesellschaft interessiert - sondern an Besitzstandswahrung.

Jede gravierende Änderung würde also den Interessen ihrer eigenen Mitglieder zuwiederlaufen.
Für "unlösbar" würde ich es nicht halten. Im Grunde muss eine totale Erneuerung her. Müntefering hat auf der offiz. Pressekonferenz vor einer Stunde ja schon seinen Abgang eingeläutet. Wenn dann die Ex-Jusos und eher links-denkenden Andrea Nahles und Sigmar Gabriel das Zepter übernehmen, um eine neue Richtung (links) einschlagen, wird sich das Wählerbild wohl bald ändern. Man darf gespannt sein.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:03   #243
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mal zur Abwechslung ein eher wohlgesonnener Artikel über Westerwelle: Passenderweise auch aus dem Spiegel, von daher also eher unverdächtig, dass er durch parteipolitische Gesinnung verbrämt ist.

nebenbei bemerkt: ich finde es bemerkenswert, dass mittlerweile die Gesellschaft in Deutschland so liberal und tolerant geworden ist, dass für die Wählbarkeit eines Politikers heutzutage weder seine Herkunft (Schröder stammte aus einfachen Verhältnissen und hatte sein Abitur erst auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt), noch das Geschlecht und auch nichteinmal eine homosexuelle Gesinnung irgendein Problem darstellt.

Für die meisten hier im Forum sind das zweifellos Selbstverständlichkeiten (wir sind aber, wie man am oben ablesbaren "Wahlergebnis" genausowenig repräsentativ, wie es die zuschauer bei Stefan Raab am Samstag waren).
Das ist das einzig Lobenswerte was ich mit Westerwelle verbinde. Ich frage mich aber ernsthaft, wie er das mit einer eventuellen Tätigkeit als Aussenminister in Einklang bringen will. Stichwort: Islamische Staaten.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:06   #244
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
... Wenn dann die Ex-Jusos und eher links-denkenden Andrea Nahles und Sigmar Gabriel das Zepter übernehmen, um eine neue Richtung (links) einschlagen, wird sich das Wählerbild wohl bald ändern. Man darf gespannt sein.
...vielleicht gibt's auch noch ein Ypsilanti-Comeback. In der Haut der SPD möchte ich derzeit nicht stecken...

Am meisten leid tut es mir um Steinbrück, der hat eigentlich einen guten Job gemacht und auch im Wahlkampf meist vernünftige Aussagen, statt inhaltslose Worthülsen von sich gegeben.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:06   #245
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
nebenbei bemerkt: ich finde es bemerkenswert, dass mittlerweile die Gesellschaft in Deutschland so liberal und tolerant geworden ist, dass für die Wählbarkeit eines Politikers heutzutage weder [...] nichteinmal eine homosexuelle Gesinnung irgendein Problem darstellt.
Das die Gesellschaft liberal und tolerant geworden ist, bezweifele ich ernsthaft. In diesem Zusammenhang betrachte ich z.B. Deine Wortwahl "nicht einmal".

Ob Westerwelle tatsächlich Aussenminister wird, wird sich sicher auch an seiner Homosexualität festmachen. Denn Länder wie Russland, Polen und aus dem islamischen Umfeld, werden einen schwulen Aussenminister noch weniger akzeptieren, als das für viele hierzulande möglich ist .... traurig, aber so wird es sein ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:17   #246
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das die Gesellschaft liberal und tolerant geworden ist, bezweifele ich ernsthaft.
Machst Du das an eigenen Erfahrungen fest?
Wie siehst Du Deutschland im Vergleich zu anderen G20 oder sonstigen Laendern?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:18   #247
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das die Gesellschaft liberal und tolerant geworden ist, bezweifele ich ernsthaft. In diesem Zusammenhang betrachte ich z.B. Deine Wortwahl "nicht einmal".
...
O weh, ich wusste dass das ein politisch korrekt schwierig zu formulierender Beitrag ist... und schon stehe ich in der homophoben Ecke!

Das "nichteinmal" bezog sich darauf, dass es in vielen anderen Nationen undenkbar wäre, dass ein prominenter Politiker so offen (bzw. nennen wir es am besten normal) mit einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft umgeht. Neben den von dir genannten Staaten könnte ich es mir z.B. auch in den USA nicht vorstellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:19   #248
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...vielleicht gibt's auch noch ein Ypsilanti-Comeback. In der Haut der SPD möchte ich derzeit nicht stecken...

Am meisten leid tut es mir um Steinbrück, der hat eigentlich einen guten Job gemacht und auch im Wahlkampf meist vernünftige Aussagen, statt inhaltslose Worthülsen von sich gegeben.
Merkel hat ihn doch lieb.
("Ihr bleibt bei Schwarz-Gelb nur die zweit- oder drittbeste Lösung.")

Ich denke, er wird einen guten Posten bekommen...
http://www.n24.de/news/newsitem_5399528.html
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.