gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 307 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2014, 19:58   #2449
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Hab ja net gesagt, dass er sich gleich auf den ersten 30km absäbeln soll!
Und Wettkampf ist immer noch was anderes wie Training. Da sollte eigentlich schon mehr gehen als im Alltag.
Aber er wird schon machen, dass es passt. Ich glaube schlicht und einfach, dass man sich von nem Wattmesser an einem guten Tag unter Umständen unnötigerweise ausbremsen lässt. Und mit der Meinung bin ich nicht alleine. Frag mal HaFu, der macht das Ding im Wettkampf auch weg, kennt sich selbst aber sicher auch besser als Carlos sich selbst.
glaurung ist offline  
Alt 14.07.2014, 20:02   #2450
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Körperkerntemperatur
Bei Hitze aber auf dem Rad kein so großes Problem, da man sich ja vernüftig kühlen kann.

"Caroline Rauscher: Training und Wettkampf bei Hitze "

07.06.2014, Film 915
__________________


locker baumeln ist offline  
Alt 14.07.2014, 20:40   #2451
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Hab ja net gesagt, dass er sich gleich auf den ersten 30km absäbeln soll!
Und Wettkampf ist immer noch was anderes wie Training. Da sollte eigentlich schon mehr gehen als im Alltag.
Aber er wird schon machen, dass es passt. Ich glaube schlicht und einfach, dass man sich von nem Wattmesser an einem guten Tag unter Umständen unnötigerweise ausbremsen lässt. Und mit der Meinung bin ich nicht alleine. Frag mal HaFu, der macht das Ding im Wettkampf auch weg, kennt sich selbst aber sicher auch besser als Carlos sich selbst.
Deshalb ist Carlos Ansatz vernünftig. Er hat im Training manchmal Probleme mit der Dosierung am Anfang gehabt und dann stand nach ner Stunde nicht 240 sondern 255 Watt da, was dann schon Probleme mit sich bringt. Schon der Gedanke es etwas defensiver zu versuchen, wird das hoffentlich verhindern. 220 steht da dann eh nicht. Wenn er sich das vornimmt sind es am Ende Minimum 230. Was gut werden kann bei der Taktik ist, dass es irgendwann ins Rollen kommt. Und wenn das passiert kommt Carlos in den Flow. Und was dann passiert... Da leg ich keinen Fingernagel ins Feuer....

Bin da ganz bei Anna.
 
Alt 14.07.2014, 21:01   #2452
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.032
Idee

Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
...oder einfach den Wattmesser ausschalten und dann nach Gefühl oder max. Pulsschwelle fahren ...
Wenn du den Blog verfolgt hast wüsstest du, dass ich nicht nach Puls Sport betreibe.

Was die Temperatur angeht: ich kann mich ja mit Wasser von den VPs Regelmäßig abkühlen, das wird schon passen.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 14.07.2014, 22:44   #2453
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Kannst du dein Camelbakshirt irgendwie eiskalt befüllen? Das Ding birgt halt ein gewisses Hitzestaurisiko, also kein "Abdampfen" über den Rücken...

Und möglichst kalt aufs Rad steigen. Kannst dich ja vorher noch im Kanal gut auskühlen. Dann bist auch nicht in Versuchung zu hart wegzufahren, also erst warmfahren und nach einer Stunde voll druff!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 15.07.2014, 07:44   #2454
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.032
Mein Start ist gegen 10 Uhr, gegen 6.30 werden wir die Wohnung verlassen, da wird kühl halten nkcht viel bringen und den Camelbak ins Eisfach legen is mir dann auch zu riskant.

Der ist nach ca. 2,5h leer, wäre zu überlegen, ob ich den Plastikbeutel rausgezogen bekomme, wollte ich aus hygienischen Gründen nach Roth eh mal erneuern.

Warmfahren? Das fällt wohl aus, Lavit Wärmeöl und etwas rumhüpfen muss wohl reichen.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 15.07.2014, 10:37   #2455
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.032
Was für ein Start in den Tag.

Normal stehe ich um 6.50 Uhr auf um dann gegen 7.15-7.20 auf dem Rad oder im Bus zu sitzen. Für heute war Bus geplant, weil ich Mittags ein größeres Paket zur Post bringen muss, das wollte ich nicht mit dem Rad mitnehmen.

Nun ja, irgendwie war der Wecker aus und ich blickte um 7.24 das erste mal auf die Uhr. Um 7.34 saß ich dann im Bus , wahnsinn, wie schnell man wach werden kann!

Im Büro angekommen, hustet ein Kollege im 30 Sekunden Takt.

Ich „krank?“
Er „ja“
Ich „geh nach Hause!“

Sowas kann ich ja echt nicht leiden und grad jetzt natürlich noch weniger. Er geht natürlich nicht nach Hause…

Nun ja.

Nochmal zum Thema Camelbak: Ich bin ja nun einige male damit gefahren. Klar, ohne Camelbak wäre das ganze sicherlich etwas kühler, leichter etc. Die Alternative wäre aber eben nur mit 2 Flaschen Sponser zu fahren (reicht vielleicht 70-80km) und dann auf das zurückzugreifen, was es beim Veranstalter gibt. Da mir das Iso was meistens gereicht wird a) nie schmeckt und b) damit einhergehend oft nicht gut bekommt, ist die Variante mit dem Camelbak für mich einfach irgendwie die beste.

Der Camelbak wird als erstes geleert, das sind ca. 2l Sponser (10 Löffel = ca. 180-200g), das sollte für etwas mehr als die erste Runde reichen. Ich muss es probieren, aber wenn ich den Schlauch nicht durch die Lasche an der Schulter ziehe, sollte ich die Blase problemlos rausziehen können. Die Blase liegt allerdings nicht direkt auf dem Rücken auf, denn bei dem Unterhemd ist noch so ein dünnes Polster dabei, was wie bei Rucksäcken oft im Rückenbereich angebracht ist.

Wenn der Camelbak leer ist (da packe ich 3 Salztabletten rein) kommt die Flasche am Lenker, die sollte dann etwa bei km 120-130 leer sein und dann muss ich einmal nach hinten greifen und die hintere Flasche vorne umfüllen, das ist in ca. 30 Sekunden erledigt. In der hinteren Flasche werde ich etwas mehr anmischen, also statt 3,5 Löffel/700ml eher 4,5-5 Löffel, dann kann ich wenn es eng wird, bei der letzten VP nochmal ein paar Schluck Wasser nachfüllen. Ach so, die hintere Flasche könnte ich eigentlich am Vorabend anrühren und ins Tiefkühlfach legen, das sollte von 6.30 Uhr morgens bis 13 Uhr in der Sonne aufgetaut sein.

Vor dem Start werde ich meine Arme und „Hose“ nass machen, hat zum einen kühlenden Effekt und zum anderen zwei weitere Vorteile

a) die nassen Ärmel kleben regelrecht am Arm und werfen somit keine Falten (was sie trocken tun)
b) mit nassem Schritt sitze ich noch bequemer auf dem Sattel. Ob dieser Vorgang im Rennen dann von außen oder innen wiederholt wird, werde ich dann sehen


Womöglich mach ich mir viel zu viel Gedanken und die ganze Sache, aber für mich ist das doch irgendwie eine bedeutend größere Sache als „NUR radfahren“. Das, was ich jetzt drauf habe, habe ich mir mehr oder weniger von null innerhalb eines Jahres erarbeitet. Klar, eine gewisse Grundlage war da, aber die war einfach mal um Welten weg von einer 4:59 in Roth. Mittlerweile bin ich kopfmäßig soweit, dass ich mir eine DEUTLICHE sub4:45 auf einem flachen Kurs zutraue.

Wahrscheinlich werden einige Pläne nach Überschreiten der Startlinie ungewollt über Bord geworfen. Es ist rein rechnerisch z.B. sehr gut möglich, dass ein Gewisser 3-Rad in die zweite Runde einfährt, wenn ich die erste Runde beginne…

Kann man sich eigentlich 4:50h lang in die Fresse hauen?

Kann es nicht einfach mal losgehen?

Jetzt wurde es doch etwas mehr Text als ich dachte.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 15.07.2014, 10:43   #2456
captain hook
 
Beiträge: n/a
Spar Dir irgendso ein unkalkulierbares Gefummel um eine leere Trinkblase irgendwo rauszufummeln. Da kommt in jedem Fall nur großere Blödsinn raus.

Das sind doch annehmbare Temperaturen zum Radeln.

Und wenn es wirklich warm wird, kannst Du Dir an jeder Verpflegung ne Flasche Wasser drüberschütten. So ein nasser Skinsuit ist bei hohen Temperaturen super zum Kühlen.

Draufsetzen und treten und fertig. Du kannst das, Du machst das. Ganz einfache Kiste.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.