gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 305 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2014, 12:38   #2433
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Das Knie tut doch mehr weh als sonst. Gut, was heißt mehr, es ist bei normaler Belastung kaum zu spüren aber bei stärker Nelastung am Rad tut die Patellaspitze weh, genau das lässt sich auch mit der Hand ertasten.

Da hilft wohl nix außer warten, hoffen und nur locker Rollen...
Hätte nun aber auch noch 2 Wochen warten können sowas!
Ich denke es wird besser sein jetzt bis Freitag oder Samstag die Füße still zu halten, 5 Tage Ruhe sollten/müssen dann reichen, in Roth drück ich das dann schon irgendwie durch...

Und nein, das ist kein Vorwettkampfgejammer.
Hast Du kein Kinesio zum tapen rumliegen?

Ansonsten einfach mal einen alten Fahradschlauch ganz stramm (aber richtig stramm) für zwei Minuten drumwickeln (direkt unters Knie). Mehrmals täglich wiederholen.
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 08.07.2014, 13:28   #2434
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Hört sich äusserst plausibel an, Carlos. Dann weißt Du ja, was Du nach Roth zu tun hast ;-)
Megasch..... , dass das jetzt kurz vor Roth passiert.
glaurung ist offline  
Alt 08.07.2014, 13:29   #2435
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Komplett ruhen würde ich nicht, aber ohne Last quasi kurbeln... damit das "locker" bleibt. Schmerzen hast Du ja ohne Druck nicht.
Das hat bei mir besser funktioniert, als komplett pausieren.
Viel Glück in Roth!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline  
Alt 09.07.2014, 12:23   #2436
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Heute ist das Knie im Vergleich zu gestern schon spürbar besser.

Ich werde die Beine trotzdem still halten. Was soll mir ne Stunde locker rollen heute schon bringen. Freitag 1-2h locker, Samstag hineinhorchen, ggf. nochmal ne Stunde locker und Sonntag 120km flach (Krone oder Runde, mal sehen), wovon ich dann 60km in Roth Pace (240w) fahren werde.

Nächste Woche würde ich grob planen:

Mittwoch: 2h Rad, 2x15min leicht über Roth Pace (260w)
Samstag: 30min locker Kurbeln mit 1-2 kurzen (max. 500m) Sprints zum Beine lockern


Sollte reichen, oder?

Bessere Ideen? Hab ja keine Ahnung vom Radfahren
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 09.07.2014, 12:41   #2437
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Was soll mir ne Stunde locker rollen heute schon bringen.
Muskeltonus
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 09.07.2014, 18:37   #2438
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Na gut. Aber ne halbe Stunde muss bei den schwülen Wetter auf der Rolle reichen!

Habe eben in mühevoller kleinstarbeit das Polster vom gelben Zeitfahranzug entfernt - Carlos goes yellow in Roth!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 11.07.2014, 15:52   #2439
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Heute früh ging es dann mal wieder mit dem Rad zur Arbeit. Knie soweit ok, aber war ja nicht wirklich belastend.

Für die frühe Zeit war ein knapper 32er Schnitt auch anständig, gleich gehts direkt nach Hause.

Samstag/Sonntag plane ich dann ca. 200km ein, dann sind die 10.000 im Sack.

Ich überlege noch wie ich die 120km mit Belastung fahren soll.

30km ein, 60km 240-250w, 30km aus oder

20x6km, im wechsel flott/langsam?

Wahrscheinlich isses egal...

Es grüßt - der Mops, der bei weitem nicht so schnell aussieht wie sein Rad!

__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 12.07.2014, 15:28   #2440
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
So, eigentlich standen heute 100km Zauchwitzrunde locker an.

Kurz nachdem ich los bin, fing es an zu regnen und es war sehr windig. Nun ja... egal.

Auf der Krone wollte ich nur mal kurz aufgrund der Watt Diskussion im "Sense Thread" schauen was bei 200w rauskommt.

Irgendwie hats nicht hingehauen, es waren dann am Ende der Krone schon 210w+ und irgendwie rollte es gut, so dass ich beschloss die morgige Einheit (2h Roth Pace) auf heute zu verschieben, allerdings gemächlich gesteigert.

Mit einigen Ampelstops nach der Krone ging die erste Stunde bei viel Seiten- und leichtem Gegenwind bei 220w und 37,0km/h weg. Bei flüssiger fahrt ginge das sicherlich drunter.

Aufgrund einer Baustelle konnte ich meine Standardrunde nicht fahren, so musste ich etwas improvisieren.

Die nächsten 30min wollte ich dann über 230w fahren. Es wurden dann 238w bei 37,7km/h und deutlich mehr Seiten- und Gegenwind als zuvor.

Danach 16min (passte eben so zum Streckenabschnitt) mit mehr Druck. 256w bei 39,3km/h.

Danach war erstmal Reinfahren in die Stadt angesagt, daher war flüssiges Fahren kaum möglich, deshalb bin ich dann am Ende nochmal auf der Krone flotter gefahren und es waren dann nochmal über 10min 258w bei 39,4km/h.

Das ganze größtenteils bei Regen und nasser Straße, zwischendrin kam ab und zu kurz die Sonne raus.

Die Kombination Selle Italia Tri Sattel plus ZF Anzug ohne Polster war auch prima.

http://connect.garmin.com/splits/539710824
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.