gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurt Denk: "Meine Hand lege ich für keinen ins Feuer" - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2007, 23:16   #17
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
natürlich is das ein arbeitsverbot!
Berufsverbot vielleicht. Aber selbst wenn? Schmid und Heinrich werden evtl. ihre Approbation verlieren. Findest Du das auch ungerecht?

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
was soll die kraft (zum Beispiel) sonst machen?
Irgendetwas anderes! Es ist mir völlig egal, ob sie Dolmetscherin wird, Stewardess oder sonstwas. Sie hätte es sich vorher überlegen können.

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
Denk schliesst die sportler weiterhin grundlos von veranstaltungen aus ohne grund.
Nein, nicht ohne Grund. Hätte sie ihre Quellen genannt, die Proben aus FFM nachtesten lassen (selbstverständlich mit negativem Ausgang ), wär sie ja wieder dabei. Das hat er ja häufig genug gesagt.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 23:23   #18
Hugo
 
Beiträge: n/a
aus sportrechtlicher sicht hat er keinen grund sie nach ablauf ihrer sperre weiter auszuschliessen. sie gilt international als rehabilitiert.
was kommt als nächstes? er wird von nem schwarzen überfallen und dann dürfen schwarze nicht mehr starten? könnten sie ja wenn sie verraten würden wers genau war, aber bis dahin haben die gefälligst was anderes zu machen als triathlon?!

eben doch berufsverbot...solltest dich entscheiden

jo dass die ärzte ihre zulassung verlieren entscheidet aber nicht ein herr rennveranstalter sondern da werden offizielle instanzen das letzte wort noch sprechen.
die herren in weiß haben gegen geltende gesetze verstoßen, doping is in deutschland bislang nicht strafbar, und wenns strafbar wird, wirds entsprechend sanktioniert. Darüber hat aber der bundestag noch zu befinden, aber kein dahergelaufener eventmanager

würde sie unbedingt starten wollen und den startplatz einklagen würde ihr ein richter zieml. sicher recht geben weil es rechtlich eben keinen grund gibt ihr den startplatz zu verwehren
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 23:27   #19
Hugo
 
Beiträge: n/a
ach und noch was...solange kein berechtigter grund vorliegt darf man in deutschland niemanden von seinem ladengeschäft, bus oder taxi ausschließen.
wenn dich dein bäcker nicht leiden kann weil du mit seiner tochter rum gemacht hast, das aber in beiderseitigem einvernehmen statt fand und die kleine auch schon 18 war, also nichts gegen dich vorliegt und er dich nicht bedienen will, kannste ihn deswegen verklagen und er wird die brötchen rausrücken müssen, ob er will oder nicht....hat was mit rechtsstaat und so zu tun
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 23:29   #20
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
aus sportrechtlicher sicht hat er keinen grund sie nach ablauf ihrer sperre weiter auszuschliessen. sie gilt international als rehabilitiert.
Yep.
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
was kommt als nächstes? er wird von nem schwarzen überfallen und dann dürfen schwarze nicht mehr starten? könnten sie ja wenn sie verraten würden wers genau war, aber bis dahin haben die gefälligst was anderes zu machen als triathlon?!
Ich glaub, Denk kann das schon etwas tiefer begründen.

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
eben doch berufsverbot...solltest dich entscheiden
Drum hab ich bewusst Arbeitsverbot geschrieben. (Abgesehen davon, dass es ja de facto kein Berufsverbot ist, da sie ja in zgi anderen Rennen starten dürfen.)

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
würde sie unbedingt starten wollen und den startplatz einklagen würde ihr ein richter zieml. sicher recht geben weil es rechtlich eben keinen grund gibt ihr den startplatz zu verwehren
Sicher? Also ich kenn die entsprechenden Verträge und Gesetze nicht so genau und wäre bei privaten Veranstaltungen vorsichtig mit diesen Schlüssen.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 07:37   #21
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zitat:
Halten Sie es für möglich, ohne Doping in Abständen von wenigen Wochen Ironman-Rennen auf hohem Niveau zu bestreiten und vielleicht sogar zu gewinnen, so wie im vergangenen Jahr die Australierin Rebecca Preston oder vor einigen Jahren Lothar Leder?

Nein, ich bin überzeugt, dass so etwas mit den Möglichkeiten, die uns die Schöpfung gegeben hat, nicht möglich ist. Es zeigt sich ja auch: Irgendwann bekommen alle ihre Quittung.
Was haltet Ihr davon?
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Er meinte wohl die Radfahrer, ansonsten wäre es ja ein indirekter Dopingvorwurf.
@Keko: Von Radfahrern ist IMO nicht die Rede, sondern ganz konkret von zwei Triathleten, die zwei Ironmans innerhalb weniger Wochen auf Top-Niveau absolvieren. Für meine Augen liest sich das völlig eindeutig. Lediglich über die Frage, wie die Quittung für die beiden genannten Athleten nach Denks Meinung aussieht, kann man spekulieren.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 09:15   #22
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
@Keko: Von Radfahrern ist IMO nicht die Rede, sondern ganz konkret von zwei Triathleten, die zwei Ironmans innerhalb weniger Wochen auf Top-Niveau absolvieren. Für meine Augen liest sich das völlig eindeutig. Lediglich über die Frage, wie die Quittung für die beiden genannten Athleten nach Denks Meinung aussieht, kann man spekulieren.
Ich lese das eher so, als dass er mit "Quittung bekommen" die Telekom-Radfahrer meint, die momentan ihre Quittung kassieren. Ausserdem glaube ich schon, dass man mehrere IMs auf hohem Niveau absolvieren kann. Das ist ein bisschen auch eine Typfrage. Lothar Leder ist schon immer gern auf allen möglichen Wettkämpfen sehr erfolgreich "rumgesprungen". Andere machen nur 5 Rennen das ganze Jahr über. Bedrückender finde ich die Frage, ob es Parallelen zw der EPO- "Hoch"-Zeit bei Telekom und dem reihenweisen Einlaufen Sub8 bei IMs gibt. Aber wir haben ja gelernt, dass das eh schon verjährt wäre
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 09:51   #23
kampftreter
Szenekenner
 
Benutzerbild von kampftreter
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schnittpunkt A30/A33
Beiträge: 228
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ach und noch was...solange kein berechtigter grund vorliegt darf man in deutschland niemanden von seinem ladengeschäft, bus oder taxi ausschließen.
wenn dich dein bäcker nicht leiden kann weil du mit seiner tochter rum gemacht hast, das aber in beiderseitigem einvernehmen statt fand und die kleine auch schon 18 war, also nichts gegen dich vorliegt und er dich nicht bedienen will, kannste ihn deswegen verklagen und er wird die brötchen rausrücken müssen, ob er will oder nicht....hat was mit rechtsstaat und so zu tun
das ist Quatsch frag mal deinen örtlichen Taxifahrer wie das mit der "Pflicht" denn so aussieht

und vor allem wie datt so gehandhabt wird

und wenn du es auch vielleicht gerne so hättest ich muss dir gar nix verkaufen ...ich leg meine Preise selber fest

und wenn ich dich mag...dann kannst die bezahlen...so läuft datt
__________________
Looking good is difficult when you cross the finish line sweaty,tired and sunburnt!
kampftreter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 10:10   #24
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Wo siehst Du die gefährdet? Denk vestößt damit gegen kein Gesetz und keine Regel.
Ich sehe die Rechtsstattlichkeit nicht gefährdet, denke aber, dass ein Veranstalter eines solchen Events sich nach ähnlichen Regeln richten müsste.
Wenn er z.B. sagt, 50% aller Telekom-Fahrer haben zugegeben, dass sie gedopt waren und dann den Schluss zieht, alle anderen waren dann auch gedopt, finde ich das nicht in Ordnung, auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, dass das stimmt.

Wenn Denk die Regel bei sich aufstellt, wer einmal gedopt hat, macht in Frankfurt nicht mehr mit, ist das schon in Ordnung. Aber erst dann, wenn es auch bewiesen ist.

Andernfalls unterstellt er jemand in der Öffentlichkeit etwas, was nicht bewiesen ist, auch wenn er einen Ausschluss KH etwas anders begründen wird.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.