gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Umstieg bei Aufstieg - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2007, 09:35   #17
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Da habe ich ja ein buntes Gemisch an Antworten bekommen, vielen Dank

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Schuhe anziehen üben.
Damit werde ich dann gleich beginnen, vorausgesetzt der Schumacher hat die Schuhe fertig und ist da. Er hat nämlich freitags geschlossen, ich soll an die Rollade klopfen .

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Die 20 sec, die man beim Schuhe anziehen und rumklackern verliert, sollen die Jungs erst mal auf mich bei Tempo 40 (wo ich die Schuhe erst anziehe) reinholen.
Ob das nun 20 oder nur 10 sec schneller geht, ist dann ja nicht so wichtig. Zusätzlich muss ich mich in der Wechselzone nicht mehr bücken, was, wie gesagt, immer ganz schön auf meinen Kreislauf geht.
Ich versuche es mit dem Anziehen erst mal bei knapp 35 oder so.

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
In Buschhütten fahr ich gern die ersten beiden Wellen auf den Schuhen und dann rein.
Was heißt denn "Wellen", sind die auf der Zufahrt vom Schwimmbad bis zur Runde?

Ich der Radstart in Buschhütten enger als anderswo? Wenn ich mal davon ausgehe, dass in Startgruppe V die Schwimmzeiten zwischen 15 und 22 min liegen, sind das ungefähr 10 Leute pro Minute. Das sollte doch wohl gehen.


Zitat:
Zitat von Hendock
Im WK hab ich das erst einmal beim Dua in Mettmann gemacht und das hat sehr gut geklappt.
Das dürfte doch schon der Beweis sein. Wir sind in Mettmann gemeinsam in die erste Wechselzone gelaufen, bzw. ich war 2 m vor dir. Beim Radfahren habe ich dich dann erst wieder nach ein paar Kilometer überholt. 10 sec hast du also auf jeden Fall durch den schnelleren Wechsel gewonnen.
Mal davon abgesehen, dass ich nicht mit Socken über diesen Aschenplatz gelaufen wäre.
Übrigens noch vielen Dank für den PN von letzter Woche.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 09:50   #18
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Der Radstart in Buschhütten ist recht knifflig. Ich versuch mich mal, genau zu erinnern.

Es geht zuerst kurz flach und um ne Kurve. Dann geht's hoch, kurz flach, wieder hoch und dann runter. Jetzt zieh ich mir die Schuhe an. Danach geht's schnittig durch ein Wohngebiet und um ne scharfe Rechtskurve. Ab hier wird fleißig geballert.

Ist nicht ganz einfach, da die Radschuhe anzuziehen. Das geht IMO bei jedem anderen Triathlon einfacher. *angstmach*
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 10:16   #19
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Der Radstart in Buschhütten ist recht knifflig. Ich versuch mich mal, genau zu erinnern.

Es geht zuerst kurz flach und um ne Kurve. Dann geht's hoch, kurz flach, wieder hoch und dann runter. Jetzt zieh ich mir die Schuhe an. Danach geht's schnittig durch ein Wohngebiet und um ne scharfe Rechtskurve. Ab hier wird fleißig geballert.

Ist nicht ganz einfach, da die Radschuhe anzuziehen. Das geht IMO bei jedem anderen Triathlon einfacher. *angstmach*

So in etwa habe ich es auch in Erinnerung.

"Ab hier wird fleissig geballert" geht es auf die Stadtautobahn und da geht es auch erst leicht hoch.

Ich bin schon ganz kribbelig.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 10:39   #20
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Mal davon abgesehen, dass ich nicht mit Socken über diesen Aschenplatz gelaufen wäre.
Das war nicht so schlimm. Abgesehen davon, dass sowohl meine Rad- als auch meine Laufschuhe ordendlich staubig waren, und zwar von innen.

Zitat:
Übrigens noch vielen Dank für den PN von letzter Woche.
Gern geschehen.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 18:17   #21
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Der Radstart in Buschhütten ist recht knifflig. Ich versuch mich mal, genau zu erinnern.

Es geht zuerst kurz flach und um ne Kurve. Dann geht's hoch, kurz flach, wieder hoch und dann runter. Jetzt zieh ich mir die Schuhe an. Danach geht's schnittig durch ein Wohngebiet und um ne scharfe Rechtskurve. Ab hier wird fleißig geballert.

Ist nicht ganz einfach, da die Radschuhe anzuziehen. Das geht IMO bei jedem anderen Triathlon einfacher. *angstmach*
Übungsstunde erfolgreich abgeschlossen. Ich finde das geht einfacher als ich gedacht habe.
Sechs Übungsversuche habe ich auf meiner kleinen Runde heute gemacht. Die Autofahrer haben sich bestimmt gedacht, der spinnt total, als ich mit nackten Füßen auf dem Seitenstreifen der Landstr neben meinem Fahrrad gelaufen bin.
Bei etwa 15 km/h bin ich aufgesprungen, was mich doch überrascht hat. Das Anziehen klappte dann auch ohne Probleme und ohne Schlangenlinien zu fahren.
Die ganze Rennerei über den Asphalt wird nach einer Zeit etwas schmerzhaft für die Füße, die nachher pott-schwarz waren.

Im Wettkampf wird das sicherlich etwas anders sein, werde es aber trotzdem mit den Schuhe am Rad machen.

@Danksta oder.....
Was heißt denn, es geht hoch? Ist das so was wie ne Brücke?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 20:12   #22
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
@Danksta oder.....
Was heißt denn, es geht hoch? Ist das so was wie ne Brücke?

Volker
Nee, das ist sowas wie ein Hügel

Achte darauf, dass Du die Laschen sinnvoll einrichtest. Die verklemmt man gerne beim drauftreten.

Richtig gute Wechsler springen übrigens direkt in die Schuhe rein...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.