gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann man das Radtraining im Winter vernachlässigen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Kann das Radtraining im Winter stark vernachlässigt werden?
Ja 29 26,85%
Nein 79 73,15%
Teilnehmer: 108. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2009, 12:54   #17
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Ist wohl sehr stark von den persönlichen Gegebenheiten (Talent/Trainingsjahre/Ziele) abhängig.
Aus leidvolle Erfahrung habe ich für mich aber lernen müssen, dass die Motivation der ersten warmen Frühlingstage mich immer um Wochen zurückwirft, wenn ich nicht im Winter bereits eine gewisse Mindestgrundlage gelegt habe. Oder auf Deutsch: Winter nix plus Frühling viel = Verletzt.
2x pro Woche versuche ich also im Winter zu fahren, so 1,5-2h, mal locker mal auf Kraft, je nach Lust und Wetter.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 12:55   #18
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hi,
ich meine auf systematisches (und geplantes) Radtraining kann man im Winter verzichten, so schon mal eine gewisse Grundlage aus den Vorjahren da war.
Nicht verzichten kann man dagegen auf hin und wieder zum Spaß radeln, mal bei gutem Wetter eine Bonusrunde, hin und wieder zur Arbeit radeln... einfach um in der Bewegung drin zu bleiben
Das haut jetzt in dieselbe Kerbe, wie der benedikt_rookie oben, der meint, einmal die Woche Rolle sei Pflicht - macht aber viel mehr Vergnügen
Grüßle!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:01   #19
benedikt_rookie
Szenekenner
 
Benutzerbild von benedikt_rookie
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 452
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
wie der benedikt_rookie oben, der meint, einmal die Woche Rolle sei Pflicht
Grüßle!
Nein keine Pflicht, es soll bei allen gesteckten Zielen natürlich Spaß machen

Ich habe dieses Jahr zumindestens die Erfahrung gemacht, dass es mich weitergebracht hat mindestens 1 mal die Woche auf dem Rad zu sitzen.
__________________
-- TS-BLOG: Papathlon --
Saison 2012: Papathlon - Roth (erste Langdistanz)
benedikt_rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:07   #20
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Also ich finde das es genau anders rum sinnvoller ist oder vielmehr so mach ich es.

Die Ausdauer kommt vom Rad. Da ich im Winter immer etwas anfälliger für Krankheiten bin und ich ehrlich gesagt keinen Bock habe bei Temperaturen unter 5°C (ich weiß Warmduscher) zu laufen oder radzufahren draußen und ich eine Rolle habe, mach ich im Winter eigentlich nur Schwimmen und Radfahren.

Und so langweilig kann Radln auf der ROlle nicht werden, dass ich das nicht mal ein paar Wochen machen kann. Ipod und die TSz Filme sei Dank - Super Timekiller auf der ROlle.

Laufen kommt dann wenn es Frühling wird, mit all seinen Tempoeinheiten.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:09   #21
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Hi,
ich meine auf systematisches (und geplantes) Radtraining kann man im Winter verzichten, so schon mal eine gewisse Grundlage aus den Vorjahren da war.
Nicht verzichten kann man dagegen auf hin und wieder zum Spaß radeln, mal bei gutem Wetter eine Bonusrunde, hin und wieder zur Arbeit radeln... einfach um in der Bewegung drin zu bleiben
Das haut jetzt in dieselbe Kerbe, wie der benedikt_rookie oben, der meint, einmal die Woche Rolle sei Pflicht - macht aber viel mehr Vergnügen
Grüßle!
Stimmt, das habe ich in der Tat so deutlich geschrieben, fällt mir auch grade auf. Jetzt will ich das aber nicht mehr ändern sondern nur relativieren. Generell muss jeder wissen wieviel er in welches Training an Zeit reinsteckt. Manchmal bleibt der Spaß bei solchen Einheiten schlichtweg versteckt. Mein eigener Ansatz ist der: Mit einem gewissen Anspruch an mich selbst muss ich auch dann trainieren, wenn es mir halt mal nicht danach ist. Aber kommischerweise ist nach dem Training nichts mehr von der Unlust zu spüren, nur von der Überwindung des ISH.


Und natürlich hatte ich schon eine Menge Spaß auf dem MTB und dem Crosser. Grade über Silvester gab es herrliche Ausfahrten, mit idealen Bedingungen auf den Trails im Taunus...

SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:11   #22
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist das an mich gerichtet? Falls ja: ich muss mich nicht aufs Rad zwingen, ich mache das freiwillig.
Nein, war es nicht. Aber als ich Deine Umfänge gelesen habe, habe ich mich schon gefragt *Neidfaktoran* woher Du die Zeit nimmst? * Neidfaktor* aus.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:46   #23
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
....
Und natürlich hatte ich schon eine Menge Spaß auf dem MTB und dem Crosser. Grade über Silvester gab es herrliche Ausfahrten, mit idealen Bedingungen auf den Trails im Taunus...

SW
*hihi* stimmt, Du hast das mit 1x pro Woche rolle auch geschrieben ....
fein, daß Du zusätzlich auch noch Spaßradler bist...
Wir waren sonntag auch gut 2,5h mit dem Mountie im Taunus *genieß*
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:49   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Nein, war es nicht. Aber als ich Deine Umfänge gelesen habe, habe ich mich schon gefragt *Neidfaktoran* woher Du die Zeit nimmst? * Neidfaktor* aus.
Kein Neid! Der Radblock jetzt waren Gleittage, die ich nehmen musste, um Stunden abzubauen und das TL ist ganz normaler Urlaub.

Ansonsten hab ich die gleichen Zeitprobleme wie viele hier...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.