gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplanung: Intuition oder Kalkül? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2008, 14:30   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wer nicht erst mit 20 oder so einsteigt, sondern schon im jugendalter, hat garantiert unter einem trainer angefangen. das muß ja nicht mal ein hauptamtlicher sein, es eicht ja schon ein sportkollege, der schon länger dabei ist und viel erfahrung mitbringt......
So war es bei mir: als 16jähriger angefangen in einer Gruppe, deren Mitglieder alle schon mehr als 10 Jahre liefen, teilweise mehr als 20. Langsamste Marathonzeit dort 2:34 Std.. Kein Trainer, nur Erfahrung.

Im ersten Jahr alles an Büchern verschlungen, was es gab und eine eigene Meinung entwickelt. Die nächsten 3-4 Jahre dann trial & error und dann lief es.

Die Zeit nehmen sich nur leider sehr wenige Athleten. Der schnelle Erfolg ist wichtiger.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 14:40   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ein Trainer laesst sich in nicht-technischen Disziplinen leicht durch Selbststudium ersetzen. Kein Mensch kann in mich hineinhoeren. Ich trainiere ein paar Athleten, aber das hat in 90% der Faelle mehr mit Zweitmeinung/Bestaetigung und dem "daily hug" zu tun, als mit reiner Wissensuebermittlung und Trainingssteuerung.

Das Gros der Sportler ist zu faul/uninteressiert/dumm, um sich mit der Materie intensiv zu beschaeftigen. Und Trainingsplaene bringen Geld...

Um es auf den Ausgangsartikel zurueckzubringen: als
Leistungssporttrainer ist man eher Psychologe, als handfester Trainingsmethodiker (aehnlich einem Manager).
Full ACK.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 15:06   #19
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@keko: ausgezeichneter Artikel. Qualitativ weit ueber dem, was man in Printmedien zu lesen bekommt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 15:16   #20
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Jetzt würde es mich aber mal interessieren, wer von euch hier, mit Trainer/Betreuer angefangen hat.
Ich!

Vor 8 Jahren und zusammen mit einer Leistungsdiagnostik (meine Erste + Letzte). Wollte halt alles richtig machen.

Der Trainer hat leider keine Rücksicht auf mein hohes Alter und darauf, dass ich in allen Disziplinen quasi Anfänger war, genommen.

Da ich es nicht anders wusste, habe ich strikt den Plan befolgt und war nach 3 Monaten verletzt.

Daraufhin habe ich mir Lektüre gekauft und erst mal gelesen und bin dann vorsichtig an die Geschichte herangegangen.

Ich habe dann weitere, eigene Fehler begangen ...

Der Rest ist Geschichte, inzwischen 3 1/3 LDs, 8 MDs, ungezählte ODs und SPs.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 15:24   #21
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Toll geschriebener Artikel

Vieles des Beschriebenen sollte man sich öfter auch im restlichen Leben von Zeit zu Zeit auf der Zunge zergehen lassen.
Bin auch der Meinung, dass der Instinkt oder eben das Bauchgefühl des Menschen in der heutigen Zeit viel zu wenig beachtet wird bzw. man verlernt hat, darauf zu hören, obwohl es meiner Meinung nach ein Hauptkriterium für Erfolg ist - gerade heutzutage, in fast allen Lebenslagen.

ciao
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 15:38   #22
zuppdidudi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.10.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@keko: ausgezeichneter Artikel. Qualitativ weit ueber dem, was man in Printmedien zu lesen bekommt.
... dem schließe ich mich gerne an!

Derzeit ist das "Bauchgefühl"-Management wieder sehr in Mode gekommen. Allerdings wird zumeist der Anteil der Ratio sowie der bereits gemachten persönlichen Erfahrungen an einer solchen "Bauchentscheidung" ganz gerne unterschlagen. Insofern grenzt sicher der Artikel wirklich sehr gut von dem ab, was diesbezüglich teilweise durch die Presse geistert!
http://www.business-wissen.de/organi...anagement.html
Für Entscheidungstheorie-Freaks sei ergänzend der o.a. Artikel empfohlen, der allerdings etwas trockner und mehr auf das Business bezogen geschrieben ist.
__________________
Proper preparation prevents piss-poor performance!
zuppdidudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 15:48   #23
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
wenn man dem bauchgefühl der trainingswissenschaft den vorrang gibt, darf man aber auch nicht einem anderen faktor unterliegen, de rmindestens genauso gefährlich ist, wie falsch angewandte trainingswissenschaft.......dem gruppen- oder freundesdruck.
wenn man nur am rumhorchen ist, was andere (und da vor allem die besseren, wo man ja hinwill) so trainieren, schlackern einem schnell die ohren. wer sich davon beeinflussen lässt, ist dann auch bald sehr weit weg vom bauchgefühl. da wären wieder ein paar grundlegende prinzipien der trainingswissenschaft angebracht........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 15:52   #24
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Das ist richtig, hat nach meinem Verstaednis jedoch nichts mit der vorliegenden Diskussion zu tun.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.