Persoenlich finde ich es besser mit 25 ausgebrannt zu sein, als mit 35 mit Job&Familie immernoch den Hoechstleistungen (!)nachzurennen.
Sofern man kein Profi ist und sein Geld mit Sport verdienen muss, gibt es nichts auf der ganzen Welt, was richtiger ist, als diese Aussage.
In meinen Augen ist das die Lebenslüge schlechthin, dass man den jungen und (körperlich auf dem Höhepunkt ihres Lebens) befindlichen Menschen weiss macht, dass im Alter noch genug Zeit für FUN und Hobby ist.
Sofern man kein Profi ist und sein Geld mit Sport verdienen muss, gibt es nichts auf der ganzen Welt, was richtiger ist, als diese Aussage.
In meinen Augen ist das die Lebenslüge schlechthin, dass man den jungen und (körperlich auf dem Höhepunkt ihres Lebens) befindlichen Menschen weiss macht, dass im Alter noch genug Zeit für FUN und Hobby ist.
Noch keine große Ahnung vom Leben und schon alles wissen wollen.
Na dann warts mal ab, auch du wirst mal älter und dann wirst du dich wohl mit 40 auf die Holzbank setzen und auf das Ende warten, oder vielleicht doch nicht?
Mann, was ne Einstellung
joo, das mit meinen 25 Jahren ist schon über 20 Jahre her und da bist du wohl noch mit der Blechtrommel um den Weihnachtsbaum gerannt und konntest nicht mal schreiben
Ich hatte zu dieser Zeit echt andere Probleme und von Beruf Sohn war ich auch nicht und faul schon mal gleich garnicht. Ich habe zu dieser Zeit halt meine finanzielle Zukunft aufgebaut und zeit für Sport war da überhaupt nicht und die Früchte meiner Arbeit kann ich seit 3 Jahren ernten.
Das was ich erreicht habe, werden wohl nur die wenigsten bis zu ihrem 42. Lebensjahr schaffen. Du bestimmt auch nicht, oder?
Und wenn doch, dann Hut ab!
viva la vida
stefan
Dass Du 'andere Probleme' - ergo 'Prioritaeten' - mit 25 hattest, ist Dein Ding, trifft aber deshalb nicht auf alle anderen zu. Man kann mit 25 auch seine finanzielle Zukunft aufbauen UND Triathlon betreiben. Dafuer muss man nicht erst 42 werden, das kann ich Dir aus eigener Erfahrung versichern.
Freut mich jedenfalls, dass es Dir gut geht. Du gehoerst ja auch zu der nicht jammernden Minderheit hier.
Es gruesst mit der Blechtrommel und den Buntstiften in der Hand
Noch keine große Ahnung vom Leben und schon alles wissen wollen.
Na dann warts mal ab, auch du wirst mal älter und dann wirst du dich wohl mit 40 auf die Holzbank setzen und auf das Ende warten, oder vielleicht doch nicht?
Mann, was ne Einstellung
Tobi trifft es auf den Punkt: die Jugend ist der Zeitpunkt sich physisch auszulasten und die Hoerner abzustossen.
Das schliesst ein frohes Leben spaeter nicht aus. Ganz im Gegenteil. Es geht um eine gesunde Priorisierung.
45-jaehrige Familienvaeter, die in Lycraeinteilern beim Sprinttriathlon im Zielkanal gegen 20-jaehrige um den Podiumsplatz feilschen und dafuer die Familie Abend fuer Abend und Wochenende fuer Wochenende im Stich lassen, haben was laecherliches an sich.
(Und ehe das Geschrei aufbrandet: es geht um die Extreme. Ein fitter Papa kann nur im Sinne der ganzen Sippschaft sein. Ich kenne genuegend Vaeter, die die Balance bewundernswert halten.)
Tobi trifft es auf den Punkt: die Jugend ist der Zeitpunkt sich physisch auszulasten und die Hoerner abzustossen.
Das schliesst ein frohes Leben spaeter nicht aus. Ganz im Gegenteil. Es geht um eine gesunde Priorisierung.
45-jaehrige Familienvaeter, die in Lycraeinteilern beim Sprinttriathlon im Zielkanal gegen 20-jaehrige um den Podiumsplatz feilschen und dafuer die Familie Abend fuer Abend und Wochenende fuer Wochenende im Stich lassen, haben was laecherliches an sich.
(Und ehe das Geschrei aufbrandet: es geht um die Extreme. Ein fitter Papa kann nur im Sinne der ganzen Sippschaft sein. Ich kenne genuegend Vaeter, die die Balance bewundernswert halten.)
so, die Hörner habe ich mir anders abgestoßen
Vater bin ich zum Glück nie geworden, uff der Kelch ging an mir vorüber
Was sollen deiner Meinung nach 45 jährige triathletische Familienväter tragen? Kniebundhosen?
Hallooooooo es geht doch nur um das ein oder andere Jahr was man nochmal richtig an Grundspeed gewinnt.
Das Training für eine Langdistanz und für viele kurze Wettkämpfe ist verschieden - zumindest wenn man das ganze wirklich ambitioniert angeht. Darum gehts hier doch.
Ich meine, während meiner Ausbildung werde ich eh nicht mehr die langen Einheiten wie vorm Ironman bringen können - klar würde es auch ohne gehen, aber ich will den Krams eben ambitioniert angehen. Also muss ich versuchen viel kurze und dafür dann auch intensivere Einheiten einzustreuen. Das wird zwar auch schlauchen, aber es geht weniger Zeit "verloren".
.....Das Training für eine Langdistanz und für viele kurze Wettkämpfe ist verschieden - zumindest wenn man das ganze wirklich ambitioniert angeht. Darum gehts hier doch......
gerade im winter nimmt sich das so viel nicht. bestes beispiel dieses jahr andreas raelert. man kann sich sicher sein, dass er bis zu seinem olympiaus konsequent für die olympiaquali auf der kurzstrecke trainiert hat. mit diesem training hat er quasi auf anhieb monaco 70.3 gewonnen, clearwater af platz 2 beendet und IM arizona gewonnen.