triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   LD als "Junior" (18 - 19 Jahre) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6461)

Kampfzwerg 12.12.2008 17:46

LD als "Junior" (18 - 19 Jahre)
 
So,

da die reaktionen über meinen IM austria start dieses jahr (mit 19 jahren) aus meinem bekannten kreis von "supergut, dir trau ich des auch in ner super zeit zu" bis "mal wieder einer, der den sport nach diesem jahr an den nagel hängen will" (von sportlern) und "boah krass, cool....." bis "total krank" (von nicht sportlern) sehr unterschiedlich waren, wollte ich mal von sportlern die mich nicht kennen eine meinung zu diesem thema hören (unabhängig von meinem abschneiden... :Lachen2: )

also, was haltet ihr von einem LD start in so jungen jahren.

freu mich schon über eine angeregte diskussion ;)

viele grüße,

da maxi

Campeon 12.12.2008 18:05

guude,

wenn du schon einige Jahre auf kürzeren Distanzen Erfahrungen gemacht hast, steht da meiner Meinung nach nichts im Wege.
Aber noch ein zwei Jahre später ist auch noch früh genug.
Gerade wenn man Langdistanzen macht, sollte man ausreichend Erfahrung mitbringen, hast du diese nicht, kannst du dir u.U. so den Ekel holen, das du für den Triathlonsport vielleicht ganz verloren bist und schon früh an Jahren, keine Lust mehr hast.

Aber ich bin mal gespannt auf andere Meinungen.

Gruß Stefan

dude 12.12.2008 18:13

Kein Problem. Und wenn Du bald damit aufhoerst - na und? Vielleicht hast Du mit 25 keinen Bock mehr, dann kommt aber eh' die Zeit, wo bei den meisten Job und Familie anstehen.
Ironman hat genuegend midlife crisis Typen.

Ich war zwar schon 21 bei meinem ersten IM, bin aber zuvor langstrecke Rad gefahren.

Hau rein!

Wasserträger 12.12.2008 18:29

Hmmm... wenn du die ganze Zeit auf einem ähnlichen Niveau rumdümpeln willst mach jetzt deinen Ironman und nächstes Jahr wieder und wieder.

Wenn du mal schnell sein willst, geh erst mal auf die Kurzen und hau was an Tempo raus.

Ich hab dieses Jahr mit 21 Jahren IM Frankfurt gemacht, bin nicht bös um die Erfahrung dieses Wettkampfes, werde aber jetzt erstmal auf den Kürzeren Distanzen verweilen um noch so lange vernünftig an der Tempo-Schraube zu drehen, wie es möglichst effektiv ist.

Verstehst was ich meine?

Gruß.

barbossa 12.12.2008 18:40

Das ist ne schwierige Frage. Offiziell in D ist das ja nicht möglich, gleichwohl bin ich grundsätzlich der Auffassung, daß jemand, dem es erlaubt ist, mit dem Auto durch die Gegend zu eiern und die Öffentlichkeit zu gefährden auch jeden Wettkampf machen dürfen sollte.

WIr haben heute die Situation, daß es durchaus 18/19 Jährige gibt, die auf 10 Jahre Wettkampferfahrung zurückblicken können.
Das war "früher" idR nicht so.
Wir haben inzwischen eine ganze Reihe von sehr gut funktionierenden Trainingsanweisungen und Gesundheitschecks, die es ermöglichen, auch größere Belastungen vernünftig zu planen.

Was bleibt ist die Frage nach den gesundheitlichen Risiken. Nun, 10 Stunden am Tage auf der Maloche 5 Tage die Woche 45 Wochen im Jahr und das den Rest des Lebens scheint ja auch kein gesundheitliches Risiko zu sein. Zumindest hab ich noch nich gehört, daß 18 Jährigen das Arbeiten verboten wird (von Extremen jetzt mal abgesehen).

Warum sollte ein/e gut vorbereitete/r 18 Jährige/r nicht eine Langdistanz machen?

In der Steinzeit hat er/sie nich so schon Mammutten gejagt ....:Lachanfall:

Kampfzwerg 12.12.2008 18:45

so, ned das es hier zu missverständnissen kommt...

hab die LD auch scho hinter mir und ich muss sagen, die erfahrung möchte ich auf gaaar keinen fall missen...

wollte nur nochmal im nachhinein hören, wie andere triathleten (die mich ned persönlich kennen) über die sache denken.

ich persönlich hab mich auch nur unter bestimmten punkten an die distanz "gewagt".

1. die MD letztes jahr ist gut verlaufen
2. hab mir das OK von einem Sportarzt geholt
3. hab mich (sportlich) voll auf den 13.07.08 konzentriert

die LD dieses jahr war zum ausprobieren und ich werd die nächsten jahre meinen schwerpunkt auf die Mittel- bzw Olympische Distanz verlegen (OD Rennen ohne Drafting... ;) ), weil dieses jahr mit ausbelasten auf ner Sprint oder Olympischen Distanz einfach nicht war... :Cheese:

viele grüße,

da maxi

dude 12.12.2008 18:49

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 166321)
die LD dieses jahr war zum ausprobieren und ich werd die nächsten jahre meinen schwerpunkt auf die Mittel- bzw Olympische Distanz verlegen (OD Rennen ohne Drafting... ;) ), weil dieses jahr mit ausbelasten auf ner Sprint oder Olympischen Distanz einfach nicht war... :Cheese:

Ich wuerd' das so machen, wie es Dir Spass macht. LD und OD widersprechen sich nicht. Jahrelang auf den kuerzeren Distanzen rumhaengen, nur um irgendwann mal auf Lang schnell zu sein? Dafuer ist das Leben zu kurz.

Wasserträger 12.12.2008 20:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 166324)
Ich wuerd' das so machen, wie es Dir Spass macht. LD und OD widersprechen sich nicht. Jahrelang auf den kuerzeren Distanzen rumhaengen, nur um irgendwann mal auf Lang schnell zu sein? Dafuer ist das Leben zu kurz.

Ahja, warum sollten ~2 Jahre dahingehend schaden?

Wichtig ist meiner Meinung nach Wettkampfhärte, die ja über viele Wettkämpfe kommt. Dieses Jahr war nachm Ironman mit vernünftigen Rennen über die Olympische oder übern Sprint Essig und es war dahingehend ineffektiv. So über 10 Wettkämpfe in der Saison (dazu z.B. Laufwettkämpfe) sind mit einem Ironman ne recht heftige Sache - vllt. zu heftig für einen jungen Athleten? :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.