Was für ein Traum heute am Stilfser Joch: Sonne den ganzen Tag, aber nicht zu warm so dass man im Anstieg nicht weggeschmolzen ist sondern gut fahren konnte. Im Tal 20 Grad, am Gipfel 7.
Zunächst geht’s durch den Wald, hier Kurve 33 (rückwärts gezählt, von 48 bis 1)
Dann ist die Baumgrenze fast erreicht …
… und die finalen 24 Kehren lächeln einem von oben entgegen
Hier in der vorletzten Kurve
Und am Gipfel
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Ich habe das heute am Stelvio als sehr gut fahrbar empfunden. Die Steigungsprozente schwanken zwischen 6 und 10, nach Kurve 33 einmal kurz 18.
Der Verkehr war heute überhaupt kein Problem, Autos Motorräder Lieferwagen Busse und natürlich Radler waren unterwegs, aber weder zu viele noch hat sich irgendjemand irgendwie asozial Verhalten. Wir sind von ca 13 bis 16 Uhr unterwegs gewesen im Anstieg Stelvio, reine Fahrzeit 2:15
Abfahrt nach Bormio, ganz anderer Charakter, anderes Gestein, tief eingeschnittene Schlucht während es im Norden von Prad ja eher ein offenes Tal ist wenn man den Wald einmal hinter sich gelassen hat.
Nach den ersten Metern abwärts zweigt der Umbrail ab nach Nordwesten Richtung Schweiz ins Val Müstair, im Bild nach rechts, nach links geht’s nach Bormio
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Hallo Tridinski
habe gehört, dass ihr über den Albula zurück nach T`castel fährt.
Bitte beachtet, zwischen Surava und eurem Zielort isdt wegen Bergsturzgefahr
Radfahrverbot und Fussgänger.
und ja es ist eine Überwachungscamera installiert.
Var. RhB ab Filisur oder Julier
Wünsche euch noch schöne Erlebnisse in unserer Gergend
Gruss
Kesch
Danke für den Hinweis, ist das der Bergrutsch Brienz/Brinzauls wo der ganze Ort evakuiert ist schon seit längerem? Oder irgendwas kleineres direkt an der Straße?
Ich schau ich mir an Alternativroute bzw Bahn
Ist der Julier grundsätzlich zu empfehlen als Radlroute? Habe gehört der sei nicht gerade verkehrsarm?
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Verfolge den Trip gespannt, da ich in Livigno nächstes Jahr meinen Hauptwettkampf machen will und die Radstrecke ja auch in der Gegend und teilweise wohl auch identisch verläuft durch Italien und Schweiz.
Wünsche Euch erstmal weiterhin Wetterbesserung!
Vielen Dank, Wetter war heute top
ICON Livigno … HM bis zum Abwinken also, du wirst schon wissen was du tust
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Heute der Gavia, quaeldich schreibt „ Die Südseite wurde erst im Jahr 2001 asphaltiert und ist immer noch sehr schmal und entsprechend wenig befahren. Zu Unrecht fristet der Gaviapass ein recht unbemerktes Leben im Schatten des Stilfserjochs, denn landschaftlich ist er ebenso eindrucksvoll, wenn auch baulich nicht so spektakulär. Im Juni 2022 wurde der Pass auf voller Länge neu asphaltiert, womit sein Abwechslungsreichtum auf beiden Seiten wieder richtig zur Geltung kommt. Ein Traum! An der Passhöhe liegt der Lago Bianco vor den schneebedeckten Spitzen des Corno dei Tre Signori (3359 m). Noch schöner: der Lago Nero (2386 m) kurz unterhalb der Passhöhe aus südlicher Richtung. Der Gaviapass ist nach Meinung des Autors einer der allerschönsten Pässe der Alpen“
Wir sind gespannt, die Sonne scheint, let’s goooo
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Danke für den Hinweis, ist das der Bergrutsch Brienz/Brinzauls wo der ganze Ort evakuiert ist schon seit längerem? Oder irgendwas kleineres direkt an der Straße?
Ich schau ich mir an Alternativroute bzw Bahn
Ist der Julier grundsätzlich zu empfehlen als Radlroute? Habe gehört der sei nicht gerade verkehrsarm?
Ja um Brienz
Die Strasse über Brienz nach Lenzerheide ist schon länger gesperrt.
Jezt geht es darum Kantonsstrasse Surava - T`castel.
Es sind jetzt Securitas vor Ort. Wenn sie euch nicht durch lassen,
dann einer von euch irgendwie mitfahren und mit dem Auto zurück und in
Surava verladen.
Julier ist nie so schön wie Albula
Noch schöne Zeit heute solltet ihr auch ohne Regen durchkommen
Hallo Tridinski
habe gehört, dass ihr über den Albula zurück nach T`castel fährt.
Bitte beachtet, zwischen Surava und eurem Zielort isdt wegen Bergsturzgefahr
Radfahrverbot und Fussgänger.
und ja es ist eine Überwachungscamera installiert.
Var. RhB ab Filisur oder Julier
Wünsche euch noch schöne Erlebnisse in unserer Gergend
Gruss
Kesch
... Tridinski müsste doch nach den ersten Metern schon an dieser Stelle vorbeigefahren sein: Der Start war doch in Tiefencastel und Fartrichtung nach Davos, dann kommt man von Tiefencastel nach Surava am Bergrutsch vorbei, oder verstehe ich etwas falsch.
@ Kesch: Hast du eine aktuelle Internetseite auf der man sich informieren kann ob die Sperrung noch vorhanden ist. Plan B: Wo müsste man in den Zug steigen und wo wieder raus? Wir sind nächste Woche dort.
@Atom das stimmt, wenn die Sperre nicht ganz frisch ist von Dienstag dann sind wir da am Montag durchgefahren. Habe da Nix gesehen von Sperre, uns hat da auch niemand angehalten oder angesprochen
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win