gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rund um Livigno / 4 Tage Rennrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2025, 09:52   #1
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.463
Rund um Livigno / 4 Tage Rennrad

Nachdem wir letztes Jahr rund um den Mont Blanc geradelt sind an 6 Tagen mit 600km und ca 13.000 HM geht es dieses Jahr in die Schweiz und nach Italien:

Montag 28.7. Start in Tiefencastel, Davos, Flüela, Ziel in Zernez nach ca 66km/1800HM
Dienstag 29.7. Ofenpass, Stelvio, Ziel in Bormio 100/2800
Mittwoch 30.7. Gavia, Mortirolo, Ziel in Tirano 90/2400
Donnerstag 31.7. Bernina, Albula, Tiefencastel 100/2700

Hat letztes Jahr Spaß gemacht hier ein paar Bilder davon zu posten, mal sehn wie es dieses Mal läuft. Man könnte an drei Stellen der Rundtour nach Livigno gelangen, Tag2 von Norden durch den Tunnel, Tag3 von Bormio/Osten über den Foscango-Pass, Tag4 vom Bernina aus Süden über die Forcola di Livigno. Machen wir aber nicht, lieber die Pässe aussenrum.

Anfahrt im Vereinsbus aus Frankfurt am Montag morgen, Rückfahrt Donnerstag Abend. Gepäck wie gehabt alles am Rad, Arschrakete und Rahmentasche, ggf. Lenkerrolle.

Vor 10 Tagen zog ein Schlechtwettergebiet über die Alpen mit Schnee auf den Pässen, wir hoffen das ist jetzt durch und bereiten uns auf Sommersonne vor
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 10:15   #2
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Sehr schön, freue mich auf Berichte und Fotos!!
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 10:53   #3
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.038
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Sehr schön, freue mich auf Berichte und Fotos!!
Dito.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 11:45   #4
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Schöne Pässe! Ich empfehle so früh wie möglich zu starten. Es sind Ferien und die Pässe mögen auch andere leider motorisierte Verkehrsteilnehmer.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 11:46   #5
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.463
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Schöne Pässe! Ich empfehle so früh wie möglich zu starten. Es sind Ferien und die Pässe mögen auch andere leider motorisierte Verkehrsteilnehmer.
guter Punkt, gerade beim Stelvio bin ich gespannt bzgl. Verkehr ... ist bei uns der zweite Pass des Tages, da werden wir leider nicht um 7:30 sein können ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2025, 22:33   #6
Dr. Koothrappali
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: zuhause
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
....

Montag 28.7. Start in Tiefencastel, Davos, Flüela, Ziel in Zernez nach ca 66km/1800HM
Dienstag 29.7. Ofenpass, Stelvio, Ziel in Bormio 100/2800
Mittwoch 30.7. Gavia, Mortirolo, Ziel in Tirano 90/2400
Donnerstag 31.7. Bernina, Albula, Tiefencastel 100/2700
...53:
würde empfehlen von Tiefencastel den Albula zu fahren, ist wesentlich schöner als der Flüela von Davos und am Donnerstag dann über den Flüela zurück, der ist von der Seite eindrucksvoller.
https://www.quaeldich.de/paesse/albulapass/
https://www.quaeldich.de/paesse/flueelapass/
Unter der Woche sind eigentlich alle Pässe okay zu fahren, Stelvio über Prad das absolute Highlight - viel Spaß
Dr. Koothrappali ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 19:12   #7
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.463
Dass sowohl flüela als auch Albula in die jeweils andere Richtung schöner sind hatte ich so auch rausgelesene auf Quaeldich etc

Andererseits ist der Flüela zum Auftakt vielleicht gar nicht schlecht, da bleibt dann noch einiges an Steigerungspotential. Albula erwarte ich auch mit kurzem Anstieg aus Süden und langer Abfahrt nach Norden als eindrucksvoll, ein würdiger Abschluss unserer Tour. Am letzten Tag mit noch anstehender Heimfahrt den Umweg über Flüela wäre auch irgendwie nicht perfekt.
Vielleicht 2x Albula erster Tag und vierter, einmal aus jeder Richtung …. Mal sehn
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.