gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Faltrad / Klapprad Ideen gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2024, 21:59   #17
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Brompton gibt es jetzt auch mit 20 Zoll, ich denke aber, die 16er Original betont die Stärken des Konzeptes.
Über das G kreist mein Mauszeiger auch schon... YouTube Videos sind schon alle dazu geschaut worden.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 08:59   #18
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Ein bisschen OT, aber immerhin ein Anwendungsfall fürs Klapprad:

Ich war vor kurzem wieder mal länger in China. Da gibt es einen neuen Service: Wenn man einen getrunken hat und nicht mehr fahren kann, dann ruft man sich einen Fahrer. Der kommt mit Klapprad (meist E-Bike), packt sein Bike in den Kofferraum, fährt Dich und Dein Auto nach Hause und macht sich dann wieder auf den Weg mit dem Bike
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 09:07   #19
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Ich fahre ein birdy und finde das super!

Ich nehm's immer mit, wenn ich mit dem Auto oder dem Zug in Städte fahre.
Dann suche ich nicht lange einen Parkplatz, sondern parke irgendwo und weiter geht es mit dem Rad.

Das Rad fährt super, ist gefedert und sehr wendig und macht dadurch in der Stadt richtig Spaß. Fahre auch zu Hause oft damit, obwohl ich noch diverse andere Räder habe.

Es lässt sich nicht ganz so klein falten wie das Brompton, fährt aber Lichtjahre besser, und passt gefaltet sogar in meinen Smart.

Ich bin auch schon mit Gepäck 100 Kilometer gefahren.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 13:38   #20
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Ein Vorteil des Bromtons ist, dass es niedlich wirkt - wie ein Spielzeug.
Und durch die aufrechte Sitzposition ideal für Ausflüge geeignet ist, bei denen nicht die Länge der Strecke, sondern die Strecke selber im Vordergrund steht. Wie beispielsweise Städte.

Auch wenn es nicht erlaubt ist: Falls dann doch mal langsam (aus Versehen) durch eine Fußgängerzone gefahren wird, wird dies nicht als Bedrohung wahrgenommen.

Die große Lenkertasche ist genial! (!!!)
Passt für eine Woche Urlaub Gepäck hinein und beeinflusst für mich nicht die Handhabung (handling) des Rades.
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 13:51   #21
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Auch wenn es nicht erlaubt ist: Falls dann doch mal langsam (aus Versehen) durch eine Fußgängerzone gefahren wird, wird dies nicht als Bedrohung wahrgenommen.
.
Bei uns darfst du erlaubt mit dem Rad durch die Fußgängerzone fahren.
welfe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 13:53   #22
TTTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2019
Beiträge: 367
WOW, vielen Dank für die vielen Antworten.
Das Preisniveau ist tatsächlich schockierend!
Ich denke, ich muss mich doch mal um Probefahrten kümmern.

Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Ich fahre ein birdy und finde das super!

Ich nehm's immer mit, wenn ich mit dem Auto oder dem Zug in Städte fahre.
Dann suche ich nicht lange einen Parkplatz, sondern parke irgendwo und weiter geht es mit dem Rad.

Das Rad fährt super, ist gefedert und sehr wendig und macht dadurch in der Stadt richtig Spaß. Fahre auch zu Hause oft damit, obwohl ich noch diverse andere Räder habe.

Es lässt sich nicht ganz so klein falten wie das Brompton, fährt aber Lichtjahre besser, und passt gefaltet sogar in meinen Smart.

Ich bin auch schon mit Gepäck 100 Kilometer gefahren.
Das Birdy spricht mich schon an. Irritierend finde ich, dass der Hersteller im Handbuch vorgibt, regelmäßig Vorbau, Lenker und die Schwinge vorne zu tauschen. Und das kostet alles irres Geld. Hast du dazu Erfahrung?

Kann man ein älteres Birdy kaufen? Oder sollte das die aktuellste Generation sein?
TTTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 15:18   #23
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Also ich hab' noch nichts getauscht. Das sind die üblichen "Sicherheitshinweise" der Hersteller. Ist doch bei Alu-Lenkern auch so.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 18:40   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von TTTom Beitrag anzeigen
Irritierend finde ich, dass der Hersteller im Handbuch vorgibt, regelmäßig Vorbau, Lenker und die Schwinge vorne zu tauschen. Und das kostet alles irres Geld. Hast du dazu Erfahrung?
Frag mal tandem65 zu dem Thema;- falls der die noch vertreibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.