Ein bisschen OT, aber immerhin ein Anwendungsfall fürs Klapprad:
Ich war vor kurzem wieder mal länger in China. Da gibt es einen neuen Service: Wenn man einen getrunken hat und nicht mehr fahren kann, dann ruft man sich einen Fahrer. Der kommt mit Klapprad (meist E-Bike), packt sein Bike in den Kofferraum, fährt Dich und Dein Auto nach Hause und macht sich dann wieder auf den Weg mit dem Bike
Ich nehm's immer mit, wenn ich mit dem Auto oder dem Zug in Städte fahre.
Dann suche ich nicht lange einen Parkplatz, sondern parke irgendwo und weiter geht es mit dem Rad.
Das Rad fährt super, ist gefedert und sehr wendig und macht dadurch in der Stadt richtig Spaß. Fahre auch zu Hause oft damit, obwohl ich noch diverse andere Räder habe.
Es lässt sich nicht ganz so klein falten wie das Brompton, fährt aber Lichtjahre besser, und passt gefaltet sogar in meinen Smart.
Ich bin auch schon mit Gepäck 100 Kilometer gefahren.
Ein Vorteil des Bromtons ist, dass es niedlich wirkt - wie ein Spielzeug.
Und durch die aufrechte Sitzposition ideal für Ausflüge geeignet ist, bei denen nicht die Länge der Strecke, sondern die Strecke selber im Vordergrund steht. Wie beispielsweise Städte.
Auch wenn es nicht erlaubt ist: Falls dann doch mal langsam (aus Versehen) durch eine Fußgängerzone gefahren wird, wird dies nicht als Bedrohung wahrgenommen.
Die große Lenkertasche ist genial! (!!!)
Passt für eine Woche Urlaub Gepäck hinein und beeinflusst für mich nicht die Handhabung (handling) des Rades.
Auch wenn es nicht erlaubt ist: Falls dann doch mal langsam (aus Versehen) durch eine Fußgängerzone gefahren wird, wird dies nicht als Bedrohung wahrgenommen.
.
Bei uns darfst du erlaubt mit dem Rad durch die Fußgängerzone fahren.
WOW, vielen Dank für die vielen Antworten.
Das Preisniveau ist tatsächlich schockierend!
Ich denke, ich muss mich doch mal um Probefahrten kümmern.
Zitat:
Zitat von Frieder
Ich fahre ein birdy und finde das super!
Ich nehm's immer mit, wenn ich mit dem Auto oder dem Zug in Städte fahre.
Dann suche ich nicht lange einen Parkplatz, sondern parke irgendwo und weiter geht es mit dem Rad.
Das Rad fährt super, ist gefedert und sehr wendig und macht dadurch in der Stadt richtig Spaß. Fahre auch zu Hause oft damit, obwohl ich noch diverse andere Räder habe.
Es lässt sich nicht ganz so klein falten wie das Brompton, fährt aber Lichtjahre besser, und passt gefaltet sogar in meinen Smart.
Ich bin auch schon mit Gepäck 100 Kilometer gefahren.
Das Birdy spricht mich schon an. Irritierend finde ich, dass der Hersteller im Handbuch vorgibt, regelmäßig Vorbau, Lenker und die Schwinge vorne zu tauschen. Und das kostet alles irres Geld. Hast du dazu Erfahrung?
Kann man ein älteres Birdy kaufen? Oder sollte das die aktuellste Generation sein?
Irritierend finde ich, dass der Hersteller im Handbuch vorgibt, regelmäßig Vorbau, Lenker und die Schwinge vorne zu tauschen. Und das kostet alles irres Geld. Hast du dazu Erfahrung?
Frag mal tandem65 zu dem Thema;- falls der die noch vertreibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!