Ich habe noch Urlaub übrig :-) und die Tour de France und deine schönen Bilder lassen mich immer mehr über eine weitere Traverse der Alpen oder Pässe fahren, nachdenken.
Wie kommt ihr wieder zu eurem Ausgangspunkt zurück?
in seinem ersten Post ist die ungefähre Route auf Komoot.
Schon geil was man alles so problemlos wegspachteln kann wenn der Verbrauch stimmt
Das krieg ich leider auch ohne jedweden Verbrauch geregelt...
Viel Spass noch und immer ne handbreit Asphalt unterm Gummi!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Klasse Tour, bin ich in jungen Jahren mit'm Motorrad gefahren und Jahrzehnte später einen Teil der Pässe nach und nach immermal wieder mit'm Rad.
Viel Spaß noch
Ich habe noch Urlaub übrig :-) und die Tour de France und deine schönen Bilder lassen mich immer mehr über eine weitere Traverse der Alpen oder Pässe fahren, nachdenken.
Wie kommt ihr wieder zu eurem Ausgangspunkt zurück?
Es ist ein Rundkurs
Ansonsten muss man sagen, dass Österreich, Schweiz selbst Italien und Frankreich guten Nahverkehr haben*, wo man oft auch das Rad mitnehmen kann. Je nach Strecke muss man halt schauen was geht und wo man in den Zug genau einsteigen kann.
Genau, ist Rundkurs. Von Briancon geht’s wieder nach Norden über den Montgenevre 1860, dann runter nach Susa auf 400 und wieder hoch auf den Montcenisio 2080 und finale Abfahrt nach Lanslebourg 1400. Das war die heutige Etappe, recht unspektakulär muss ich sagen, Montgenevre ist ne 08-15 Skistation, Montcenisio oben ganz nett aber die HM von 400 bis auf 1800 ziehen sich wie Kaugummi durch den Wald. Wahrscheinlich waren wir durch die Vortage einfach schon etwas verwöhnt. Der Galibier ist aber auch eine ganz andere Klasse.
Jedenfalls 97km mit 2450HM heute, sonnig aber nicht zu heiß
Morgen dann die Königsetappe über den Iseran 2770, rüber zum kleinen St.Bernhard und ins Aostatal, 110km und noch ein paar HM mehr als heute.
Abschluss dann Tag6 mit dem großen St.Bernhard und zurück zum Auto in Martigny.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Geändert von tridinski (24.07.2024 um 09:29 Uhr).
Grund: Bilder
der COL de l‘Iseran spielt wieder in der absoluten HC-Klasse
AG2R fährt hier rum und Visma und sogar UAE, alle mit Teamfahrzeug, aber wir geben auch ne passable Figur ab:
Dann erstmal Cola/Orangina/Cafe/Schokokuchen in Sainte-Foy Tarantaise, bevor es gleich den Kleinen St.Bernhard rauf ging:
Der Tag bot 117km mit 2700HM, Gesamtzeit 9:50 davon 3h allfällige Foto-, Kuchen-, Supermarkt/Tankstellen-, Füße-in-Bergbach-, Boah-ist-das-geil-hier- sowie Wo-bleiben-die- anderen-Stops.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win