Zitat:
Zitat von Superpimpf
...funktioniert absolut einwandfrei...
|
Ich hab nem Bekannten nach nem 'Motorschaden' so n Kit getauscht;- da fällste vom Glauben ab. Original wurde der in ner Werkstatt eingebaut, die haben wohl aus haftungsrechtlichen Gründen oder wieso auch immer, den Rahmen nicht bearbeitet. Die Hinterachse hat nämlich 14mm Durchmesser, nicht wie üblich 10.
An sich nicht so das Ding, denn wegen Drehmomentabstützung hat sie ne Abflachung, so dass man sie tatsächlich ins Ausfallende bekommt. Nur: sie geht natürlich 2mm weniger weit rein als regulär. Hatte beim Bekannten mit Scheibenbremse den Effekt, dass die Bremsklötze nicht mehr hundert Pro auf der Scheibe liefen, aussen nen Rand bekamen, der dann, weit genug abgebremst, beim Bremsen gegeneinander drückte und damit die Bremse quasi wirkungslos machte. Mein Kumpel darauf angesprochen, meinte nur, er hätte sich schon gefragt, ob es ne Täuschung sei, dass die Bremse nimmer so gut bremst.
In der Montageanleitung ist die Sachlage freundlich damit umschrieben, dass es nötig werden könne, die Aufallenden von Lackresten zu befreien. Ich hab telefonisch bei dem Laden, von dem das Kit stammte, angerufen (kleine Stilblüte, muss einfach sein mit 'telefonisch anrufen'), die wanden sich wie die Aale mir klar zu sagen, dass die Ausfallenden definitiv 2mm tiefer ausgefeilt werden müssen.
Iss auch kein Zuckerschlecken, weils Hinterrad hinterher ja wieder grad im Rahmen stehen soll, rechts/links also haargenau gleich tief werden muss und natürlich auch die Spur wieder passen soll.
Damit iss dann erstens natürlich alles, was mit Herstellerhaftung, Garantie aufn Rahmen und so zu tun hat, passée und zweitens beschränkt sich die Aktion aufn Alurahmen. Also, Stahl ginge natürlich auch, aber dann beim Feilen viel Spass...
Grundsätzlich gilt der Sachverhalt auch für Felgenbremsen, wenngleich man da meist die Möglichkeit hat, die Klötze horizontal anzupassen.
Generell ist aber die Bremsproblematik nur ein Teil des Problems, der andre Teil, dass die Achsverschraubung zur Hälfte in der Luft hängt. Zudem sinds fette Muttern mit 19er Schlüsselweite, die, ich erwähnte die Momentabstützung bereits, ziemlich deftig angezogen werden. Müssen, sonst springt irgendwann das Hinterrad mal raus.
In Kombi bedeutet das, dass die ziemlich reale Gefahr besteht, dass sich das Ausfallende von nem parallelen Schlitz in nen V-förmigen aufweitet unds Hinterrad mal rausspringt oders Ausfallende bricht. Und ich meine Ausfallende, nicht Schaltauge, also der Rahmen iss danach hinüber.
Also: generell funktioniert die Geschichte tatsächlich und die Motoren sind generell recht lebhafte Rabauken, also das macht schon Spass, man muss aber kerngesund sein, um das auszukosten.
Ich fühl mich, als hätte ich mein Totenhemd an.
Früher sagte man, "Wennst ne billige Scheidung willst, kauf deiner Frau nen E-Type", heute kann man das getrost auf solcherart Nachrüstsätze beziehen...
Vor diesem Hintergrund und wenn man wirklich das Sparbrötchen raushängen will, weils Tri-Bike grad erst wieder satt fünfstellig gekostet hat oder Kohle knapp iss, weil Hawaii vor der Tür steht kann man getrost so hartgesotten sein, sich drei solcher Nabenmotoren (einer iss statistisch kaputt, zwei gehn, davon baut man einen ein und nimmt den andern als Ersatz), nen Controler und ne Batterie bei Aliexpress für rund 200US$ bestellen, Spässe wie Kurbelsensor (der macht eh nix als dem Graffl zu sagen, dass die Kurbel sich dreht, Drehzahl, Kraft oder Drehmoment interessiert in dieser Liga nedd, ich hab mal so n Drecksding ausm Real mit identischem Antriebssystem nen Winter lang gefahrn, da sprang einmal die Kette ab, ich hatte aber keine Böcke, mir die Pfoten dreckig zu machen und bin ohne Kette weitergefahren, es reicht ja, wenn die Kurbel sich dreht) kann man durch nen Dummy ersetzen, der das Signal faked, Bremsschalter brauchts auch nedd wirklich dringend und Akkuladen kann man ja irgendwo im Garten oder auf der Terasse, wo nedd gleich die komplette Butze abbrennt, wenn BMS nimmer für BatteryManagementSystem steht, sondern für BrandMeldeZentrale...
Aber vor lauter Gebastel Training nicht vergessen! Oder wie Faris einst meinte: "n bissl reintreten soll schon auch helfen"...