gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbon Extensions zu lang - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2019, 21:35   #17
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Ich verstehe das Problem nicht mit dem Rohrabschneider...

Ein Rohrabschneider arbeitet mit Druck und einer Scharfen schneide, das Material wird eigentlich durch Quetschen/Deformieren an der Schnittkante durchtrennt ohne größeren Materialabtrag.

Ein feines Sägeblatt schneidet jede Faser so zu sagen einzeln durch, mit dementsprechenden Materialabtrag an der Schnittkante.


Hoffe man kann sich vorstellen was ich meine

Einfach gesagt ist es sicher nicht Grundlos das alle Hersteller davon abraten.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 21:45   #18
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Mit einem scharfen Schneidröllchen, wenig Druck und viel Schneideweg (schön kreisen lassen) hat das bei mir immer einen sauberen, problemlosen Eindruck gemacht.

Damit habe ich sogar mal erfolgreich meine Tretkurbeln auf 170mm gekürzt, ein Laufrad von 28 auf 26 Zoll verkleinert, und einen Carbon-Vorbau von 110mm auf 90mm getrimmt.

(Ok, das letzte stimmt jetzt nicht ganz, aber die Extensions waren kein Problem. Werde nach Eurer Warnung aber künftig wieder zur Säge greifen.)
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 22:11   #19
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Ich verstehe das Problem nicht mit dem Rohrabschneider...
Der Rohrschneider ist für Metalle z.B. Kupfer und auch Stahlrohre ausgelegt, das sind Isotrope, in alle Richtungen gleich ausgelegte Gitterstrukturen, hier wird dann das Metall verdrängt und nach und nach (laienhaft ausgedrückt) "aufgespalten" und durchtrennt.

Ein Carbonverbund besteht aus Gewebematten, die in einer Harzmatrik eingelagert sind und Schichtweise aufgebaut sind. Diese jetzt mit der Rohrschneider "Verdrängungstechnik" zu durchtrennen, führt üblicherweise zu Delaminationen des Carbongewebe/Harzmatrix Verbundes und kann zu Zerstörung des Bauteils führen.

Bitte das Wort "Üblicherweise" und "kann" beachten! Erfolgsmeldungen einzelner sollte keine Rückschlüsse auf die Sinnhaftigkeit dieser Methode äh ja was nu , zulassen?
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 22:13   #20
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.055
Ein Rohrschneider schneidet nicht, sondern verdrängt das Material. Das geht am besten mit Kupferrohr, deshalb ist der Rohrschneider auch bei jedem Installateur im Werkzeugkasten. Mit Alurohr funktioniert das auch noch gut, aber eben nicht bei faserhaltigen Materialien.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 22:14   #21
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ein Rohrschneider schneidet nicht, sondern verdrängt das Material. Das geht am besten mit Kupferrohr, deshalb ist der Rohrschneider auch bei jedem Installateur im Werkzeugkasten. Mit Alurohr funktioniert das auch noch gut, aber eben nicht bei faserhaltigen Materialien.
Bei mir hat das Ding eindeutig die Fasern geschnitten.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 22:31   #22
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mit einem scharfen Schneidröllchen, wenig Druck und viel Schneideweg (schön kreisen lassen) hat das bei mir immer einen sauberen, problemlosen Eindruck gemacht.

Damit habe ich sogar mal erfolgreich meine Tretkurbeln auf 170mm gekürzt, ein Laufrad von 28 auf 26 Zoll verkleinert, und einen Carbon-Vorbau von 110mm auf 90mm getrimmt.

(Ok, das letzte stimmt jetzt nicht ganz, aber die Extensions waren kein Problem. Werde nach Eurer Warnung aber künftig wieder zur Säge greifen.)
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bei mir hat das Ding eindeutig die Fasern geschnitten.

sorry aber ich verstehe nicht warum du dann wieder zur Säge greifen willst.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 22:57   #23
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
sorry aber ich verstehe nicht warum du dann wieder zur Säge greifen willst.
Um wieder mehr Übung an der Säge zu bekommen. Für den Winter möchte ich mir einen Crosser, einen Wohnwagen und einen Hühnerstall aus dem Block sägen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 23:03   #24
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Um wieder mehr Übung an der Säge zu bekommen. Für den Winter möchte ich mir einen Crosser, einen Wohnwagen und einen Hühnerstall aus dem Block sägen.
ah ok ...


na dann viel Spass beim Basteln.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.