gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pause beim Koppeln ? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2008, 13:24   #17
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Andere Frage... was willst du mit dieser Trainingseinheit denn bezwecken?

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:28   #18
lippe
Szenekenner
 
Benutzerbild von lippe
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: duisburg
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Andere Frage... was willst du mit dieser Trainingseinheit denn bezwecken?

Hunki
is eben training möglichst nah am wk-tempo und außerdem lernt man durch sowas am besten die wechsel (unter belastung nah anner kotzgrenze)

okay für langdistanz-training isses eher weniger sinnvoll aber für sprintdistanzen perfekt würd ich sagen
__________________
the simple life: swim - bike - run - eat - sleep
lippe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:32   #19
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von lippe Beitrag anzeigen
is eben training möglichst nah am wk-tempo und außerdem lernt man durch sowas am besten die wechsel (unter belastung nah anner kotzgrenze)

okay für langdistanz-training isses eher weniger sinnvoll aber für sprintdistanzen perfekt würd ich sagen
Also, und dafür brauchst du keine Pausen dazwischen...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:41   #20
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Andere Frage... was willst du mit dieser Trainingseinheit denn bezwecken?

Hunki
Ja was will ich mit dieser Einheit bezwecken.
1. Das die ungewohte schnelle Bewegungsänderung, vom Rad aufs laufen zur gewohnten Bewegung wird.
2. Die Schnelligkeit trainieren und zu sehen wie weit ich gehen kann.
3. Ein gefühl für das Tempo zu bekommen.
4. Den Wechsel selber trainieren.

Gruss
Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 14:08   #21
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Ja was will ich mit dieser Einheit bezwecken.
1. Das die ungewohte schnelle Bewegungsänderung, vom Rad aufs laufen zur gewohnten Bewegung wird.
2. Die Schnelligkeit trainieren und zu sehen wie weit ich gehen kann.
3. Ein gefühl für das Tempo zu bekommen.
4. Den Wechsel selber trainieren.

Gruss
Nicole
das wäre das Eierlegendewollmichsau Traning.... alles in einem....
Punkt 1 und Punkt 4 kannst du schön zusammen fassen und ohne Pause machen

Punkt 2 solltest du nicht beim Koppeln versuchen

Punkt 3 kannst du auch seperat üben

Alles in einem wäre ja wie eine Kinderüberraschung.....
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 14:09   #22
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von lippe Beitrag anzeigen
is eben training möglichst nah am wk-tempo und außerdem lernt man durch sowas am besten die wechsel (unter belastung nah anner kotzgrenze)

okay für langdistanz-training isses eher weniger sinnvoll aber für sprintdistanzen perfekt würd ich sagen
Was nun nahe am WK Tempo oder nah am limit ( du sagst Kotzgrenze ) oder läufst du deine WK beim Kotzen???
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 14:27   #23
lippe
Szenekenner
 
Benutzerbild von lippe
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: duisburg
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Was nun nahe am WK Tempo oder nah am limit ( du sagst Kotzgrenze ) oder läufst du deine WK beim Kotzen???
okay das is natürlich eigentlich nen wiederspruch in sich

also könnte man dann eigentlich drei arten des koppeltrainings festhalten:
a)nach der radausfahrt einfach nochmal eben für 10 min die laufschuhe schnüren
b)so sachen wie 10 min radfahren + 10 min laufen immer im wechsel knapp unterm wk-tempo ohne pausen, sodass man ingesamt auf ne stunde kommt
c)hochintensive sachen wie 5 km radfahren + 1 km laufen an der kotzgrenze mit anschließender pause (2-4 min)
__________________
the simple life: swim - bike - run - eat - sleep
lippe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 14:37   #24
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
das wäre das Eierlegendewollmichsau Traning.... alles in einem....
Punkt 1 und Punkt 4 kannst du schön zusammen fassen und ohne Pause machen

Punkt 2 solltest du nicht beim Koppeln versuchen

Punkt 3 kannst du auch seperat üben

Alles in einem wäre ja wie eine Kinderüberraschung.....
Genau das will ich
So sollt doch jedes Training sein, nur das Beste rausholen

Klar kann ich Punkt 1 und 4 zusammen fassen und ohne Pause.
Aber die ungewohnte Bewegungsänderung und Wechsel übe ich doch damit, in dem ich das 4x hintereinander in einer Einheit mache?
Punkt 2 und 3 trainiere ich auch noch separat, aber kommt doch so zusagen als goody dann automatisch dazu.
Hoffe ich jedenfalls
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.