pünktlich Freitag abend bin ich Düsseldorf zur Stipvisite in Deutschland gelandet.
Samstag ging es gleich mal auf's Rad 2 h GA1. Ich war zuerst total geschockt, wie zäh es voran geht, wenn man sich wirklich beim Radfahren von der Stelle bewegt. Erst als es in eine andere Richtung ging und der Wind mich plötzlich über der Asphalt fegen lies, war ich beruhigt. Tja, Wind, soetwas kennt man nach 3 Monaten Indoor-Training gar nicht mehr. Ansonsten war es eine Ofenbarung: Frische Luft, Bäume, keine verrückten Autofahrer...
Sonntag dann das gleiche nochmal: Rad 2 h GA1. Eigentlich wollte ich ja ein bischen mehr fahren, aber Passiv-Sport aus Frankfurt stand noch auf dem Programm.
Montag: morgens schwimmen, ca. 1,6 km davon einmal 500m am Stück als Test. Leider ohne Zeit, da die Uhr im Schwimmbad immer noch kaputt ist (war sie schon als ich losflog). Hier in D schafft man es wirklich mit 7-8 Leuten auf einer Bahn ohne größere Probleme, in China wäre bei 7-8 Leuten das ganze Becken schon blockiert. Abends bin ich dann gelaufen: 5 x 1000m in ca. 4:45 min mit 3 min Trapppause. Ich wollte nochmal ein wenig Tempo testen auf Asphalt statt Laufband (ja 4:45 min/km ist derzeit Tempo bei mir ). Außerdem muss man ja ausnutzen, dass hier in Bonn Kilometersteine am Rhein stehen. Allerdings hat sich Bonn leider durch eine Privatsache als mein Heimatstandort in D erledigt , zum Teil auch eine Folge des Chinaaufenthalts (aber nicht nur).
Schlechte Nachrichten gab es auch aus Shanghai: Der für Ende August von uns geplante erste Shanghai-Triathlon wird wohl dieses Jahr noch nicht stattfinden.
Als Trost musste ich mir gleich mal neue Laufschuhe gönnen. Die dürften in China wohl auch etwas günstiger sein, aber wer möchte schon 1000 Kilometer in einem Fake rumlaufen?!
Morgen plane ich nochmal morgens schwimmen und abends laufen, dann wird das Rad gepackt und über Lüneburg (90igster meines Opas ) geht es nach Salzgitter, wo am Samstag endlich mein erster Wettbewerb dieses Jahres ansteht: Volkstriathlon am Salzgittersee.
Allerdings hat sich Bonn leider durch eine Privatsache als mein Heimatstandort in D erledigt , zum Teil auch eine Folge des Chinaaufenthalts (aber nicht nur).
Hört sich nedd so prickelnd an;- kenne ich irgendwoher.
Bei mir wars allerdings Spanien und die Wohnung ist mir geblieben...
Aber dafür umso mehr Spass beim Triathlon in Salzgitter!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
gestern bin ich wieder in Shanghai gelandet und leide noch ein bisschen unter Schlafentzug: Jetlag und kein Schlaf im Flieger.
Nachdem ich am Mittwochmorgen noch mal schwimmen war (insgesamt 1,6 km, davon 1x500m in 9:45min), fiel der Donnerstag trainingstechnisch der Familienfeier zum Opfer und der Freitag dem Wetter. Ich wollte eigentlich noch mal kurz aufs Rad und alles durchchecken, habe aber bei Dauerregen einen Rückzieher gemacht.
Am Samstag dann endlich der erste Wettkampf der Saison, Volkstriathlon in Salzgitter (500-25-5,4), direkt vor der Haustür meiner Eltern. Beim Start war es trocken, aber verdammt windig, so dass einem richtige Wellen im See entgegenschlugen. Keine Ahnung, ob es das war oder etwas anderes, aber das Schwimmen war eine Katastrophe . Statt unter 10 Minuten waren es fast 12 Minuten (genaue Zeiten folgen sobald diese veröffentlicht sind). Beim Wechsel aufs Rad ist dann das Startnummernband gerissen, also schnell einen Knoten gemacht. Auf dem Rad war es eigentlich ok, bis in der 2. Runde dann der große Regen kam. Aber vom meiner Premiere letztes Jahr kannte ich das ja schon und ich konnte gefühlt einige Plätze in der Phase gutmachen (kein Wunder, wenn man fast als letzter aus dem Wasser kommt). Dann der Anfängerfehler beim 2.Wechsel: Ich kam nicht in die Laufschuhe rein, zu eng vorgeschnürt . Sollten man vielleicht doch mal vorher probieren. Irgendwann ging es dann los, allerdings nur ca. 2km, dann hatte ich das erste Mal in meinem Läuferleben richtiges Seitenstechen . Also kurz raus, ordentlich in die Seite gegriffen, tief durchgeatmet und dann langsam weiter. Irgendwie ging es und ich konnte halbwegs vernünftig zu Ende laufen. In 1:30:45 war ich im Ziel. Eigentlich ein total verkorkster Wettkampf, aber warum macht die Sache trotzdem so einen Riesenspaß?
Lustigerweise wurde ich dann noch für die lokale Zeitung interviewt. Man muss halt nicht schnell sein, sondern nur den weitesten Anfahrtsweg haben.
Mein persönliches Erfolgserlebnis hatte ich dann doch noch, mir ist es gelungen, das komplette Rad in den Koffer zu kriegen und heile (naja, mal sehen, habe es noch nicht wieder zusammengeschraubt) nach China zu bringen. Nur der Taxifahrer kam ein bisschen ins Schwitzen, als der den Trümmer von Radkoffer gesehen hat.
Diese Woche wird trainingsmäßig etwas ruhiger, da übers Wochenende ein Firmenausflug ansteht. Danach muss ich mal organisieren, dass das Rad hier in China auch wirklich bewegt wird. Bei den derzeitigen Temperaturen (35°C-40°C) würde ich aber am liebsten einen Schwimmschwerpunkt setzen, was in Anbetracht der Zeit am Samstag auch dringend nötig erscheint.
Meine erste Trainingswoche zurück in Shanghai ist schon wieder vorbei, da gleich der Wochenendausflug mit den Kollegen ansteht. Nächstes Mal frage ich aber lieber vorher nach, wohin es geht, denn die Vorstellungen einen gemütlichen Wanderausflugs scheinen kulturell bedingt auch etwas anders zu sein: Wir werden gleich in den Bus steigen, dann 7 Stunden fahren, nur um morgen irgendwo ein bisschen zu wandern. Ich befürchte das zeitliche Verhältnis von Wandern zu Essen zu Karaoke wird ca. 1 : 1 : 1 betragen . Und dann geht es am Sonntag wieder 7 Stunden zurück (Sitzfleischtraining). Dementsprechend kein Training am Wochenende.
Die Woche über habe ich es ruhig angehen lassen, d.h.
Dienstag: 45 min GA1 auf dem Ergometer + 20 min GA1 auf dem Laufband
Mittwoch: 1,7 km Schwimmen (eine handvoll 100er und 200er Intervalle)
Donnerstag: 60 min GA1 Ergometer + 20 min GA1 Laufband
Ich sehe das nicht wirklich als Koppeltraining an, aber es ist so nicht ganz so langweilig wie nur Ergometer oder nur Laufband. Das ganze findet bei geschätzten 30°C im Fitnessstudio statt, d.h. der Schweiß rinnt bei mir in Strömen, während neben mir die Chinesen das ganze in langen Klamotten abspulen. Haben die keine Schweißdrüsen?
Noch ein kleiner Nachtrag zum Volkstriathlon letzten Samstag, nachdem ich jetzt die Ergebnislisten gecheckt haben: Entgegen meinen Erwartungen war das Schwimmen noch meine beste Disziplin von der Platzierung her. Im Schnitt haben alle 1 Minute länger gebraucht als letztes Jahr und auch der Sieger hat im Interview gesagt, dass er mit den Bedingungen im Wasser zu kämpfen hatte. Wenn man jetzt noch meine grausamen Wechselzeiten beim Radsplit berücksichtigt und die Seitenstechenpause beim Laufen, dann komme ich zu dem Schluss, dass ich in jeder Disziplin gleich schlecht bin . Es gibt also noch viel zu tun.
nach mehr als einer Woche wird es mal wieder Zeit für ein Update. Für alle die es interessiert: Der Ausflug mit den Kollegen ging in die Sanqing Mountain in Jiangxi Province. Seit kurzem sind diese Berge aufgenommen worden in den Reigen der Welt-Natur-Erbe (und sind noch nicht mal im Lonely Planet). Die Fahrt zum Fuß der Berge dauerte am Freitag 7 Stunden . Am Samstag ging es dann per Seilbahn auf ca. 1500m, wo auch unser Hotel für die zweite Nacht war. Leider hatten wir den ganzen Tag Nebel, so dass wir leider nicht viel gesehen haben (Das Wetter hat aber ein paar Millionen anderer Leute nicht davon abgehalten, ebenfalls in die Berge zu fahren. Es gibt einfach zu viele Leute hier). Wir sind ordentlich gewandert, wobei das hauptsächlich aus ebenen Betonwegen und Treppensteigen bestand. Durch das viele Treppensteigen habe ich wohl auch leichte Probleme in der linken Leiste bekommen. Karaoke gab es zum Glück in der Abgeschiedenheit der Berge nicht, dafür schnarchte mein Zimmergenosse sehr rhythmisch . Sonntag dann noch ein bisschen weiter wandern (mit besserer Sicht) und dann wieder 7 Stunden zurück. Abgesehen vom Wetter und der langen Anfahrt ein lohnenswertes Ziel, das was ich gesehen habe, war schon beeindruckend, insbesondere, wie die dort an die Berghänge die ganzen Wege gebaut haben.
So, nun aber zum Wesentlichen:
Montag habe ich aufgrund von Müdigkeit und den Leistenproblemen aufs Badminton verzichtet.
Dienstag: 1 km Schwimmen, da ging gar nichts, keine Lust, keine Kraft, irgendwann aufgehört.
Mittwoch: 1:30 h GA1 auf dem Ergometer + 30 min GA1 Laufband, lief gut (mit Mentaltraining: MP3-Player vergessen und Fernseher war kaputt)
Donnerstag: Eigentlich wollte ich Schwimmen, aber der Pool war zu, also ’ne Tempoeinheit eingeschoben: geplant 3x2000m in 5min/km auf dem Laufband. Naja, nach 2 Intervallen abgebrochen, schwach gefühlt und Hunger gehabt.
Freitag: 1,7 km Schwimmen, dabei 1x500m in 9:35, hätte ich keine Verabredung gehabt, ich hätte noch länger schwimmen können, kein Vergleich zu Dienstag
Samstag: 1,5 h GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband, kein Problem
Sonntag: 2 h GA1 Ergometer + 30 min GA2 Laufband, lief klasse
Insgesamt ein komische Woche: Zweimal grausam, die anderen Male Klasse. Aber es wird Zeit, dass ich endlich mein Rad auf die Strasse bekomme, sonst wird es langweilig. Außerdem sind die Temperaturen auch grenzwertig, selbst das Wasser im Schwimmbad wird immer wärmer.
Einmal muss ich ja demnächst noch nach Deutschland die Wohnung auflösen und meine Sachen einlagern lassen, daher plane ich, dass mit einem Start beim Cologne-Smart zu verbinden (als ob ich in der Situation nichts wichtigeres zu tun habe ). Mal sehen ob das klappt.
wird mal wieder Zeit, ein Update zu geben. Nicht dass Ihr denkt, die hätten hier in China auch noch die Seiten von triathlon-szene zensiert. Hier steigt langsam das Olympia-Fieber. Und da in Shanghai auch Fußballspiele stattfinden, hat man natürlich auch hier verstärkte Sicherheitsmassnahmen ergriffen:
- Stichprobenhafte Gepäckkontrolle beim Betreten der U-Bahn. Wirklich effizient bei ein paar Millionen Benutzern jeden Tag.
- Schließen aller Läden in den U-Bahn-Stationen, natürlich ohne Entschädigung
- Installation von Kameras so ziemlich überall, natürlich nur für Olympia
Natürlich ist so ein Event ein potentielles Angriffsziel für Anschläge und wenn man den chinesischen Medien trauen kann , dann wurde auch schon ein Terroristennest hier in Shanghai ausgehoben. Aber wer kann schon genau die Grenze ziehen zwischen Politikkritikern und potentiellen Terroristen? Die Hoffnung auf einen positiven Einfluss der Spiele hat sich zumindest aus meiner Sicht nicht bewahrheitet. Aber ich will hier keine politische Diskussion lostreten. Ich freue mich auf die Spiele und werde sogar ein paar Tage in Peking sein zu der Zeit. Ob ich allerdings irgendwelche Wettbewerbe sehen werde, weiß ich nicht, da ich hauptsächlich zur Kundenbetreuung da sein werde. Zufälligerweise aber auch 18. und 19.August
Nun aber zum Training der letzten Woche:
Montag: Badminton, ca. 1 h, hat vollkommen gereicht, schlimmer als in der Sauna
Dienstag: 1 h GA1 Laufen. Endlich mal wieder morgens 5.30 Uhr raus und dass obwohl meine Laufpartnerin im Urlaub ist.
Abends 1,3 km Schwimmen, lief ganz gut bis ich ein Ziehen im Rücken bekam. Altes Kriegsleiden, was mich daran erinnert mal wieder ein bisschen mehr für die Rumpfmuskulatur zu machen.
Mittwoch und Donnerstag: Totalausfall aufgrund beruflicher und sozialer Verpflichtungen. Da wollte doch tatsächlich ein kleiner chinesischer Kunde sich im Biertrinker mit mir messen .
Freitag: 1 h GA1 Laufen und wieder morgens draußen.
Und dann meine Premiere: abends im Fitnessstudio meine erste Stunde Yoga. Ich alleine unter ca. 12 chinesischen Frauen. Die Kursleiterin kann auch nur Chinesisch, also immer schön alles abgeguckt. Man kam ich ins Schwitzen (könnte daran gelegen haben, dass die Klimaanlage aus war), aber ich fand es Klasse. So ein steifes Brett wie ich braucht so etwas, aber vielleicht das nächste Mal den Anfängerkurs…
Samstag: 2 h GA1 Ergometer + 15 min GA2 Laufband
Sonntag: 2 h GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband
Und wieder nicht das Rad auf die Strasse gebracht. Dabei haben ein paar Leute aus unserem Verein sich verabredet. Wenn man aber Freitagabend noch Telefonkonferenzen mit Deutschland hat, guckt man danach nicht mehr im Internet nach.
Wenn ich Badminton und Yoga mitzähle, waren das fast 10 Stunden, trotz 2 Tage Totalpause und ohne lange Radausfahrt. Das stimmt mich positiv, dass ich es organisatorisch hinbekommen werde, eine vernünftige MD-Vorbereitung für den IM 70.3 China hinzubekommen.
So, die neue Woche hat auch schon wieder angefangen:
Montag: nichts. Badminton fiel aus und ich musste dringend mal Schlaf nachholen. Hatte das Gefühl, dass ich am Wochenende mehr trainiert habe, als dass ich geschlafen habe. Meinem Nachbarn und den Rolling Stones sei gedankt .
Dienstag: 1 h Pilates. Ok, ich gebe es ja zu, bei der Yoga- und Pilates-Sache ist ein verdammt nettes Mädchen involviert , aber ich denke diese Sachen können mir auch was bringen und daher versuche ich, da am Ball zu bleiben.
Mittwoch: 1 h GA1 Laufen heute morgen. Ich glaube ich muss mal ein paar Fotos machen, um Euch die Schönheit meiner Lieblingslaufstrecke näher zu bringen.
Mal sehen was die Woche noch bringt, muss auf jeden Fall mal wieder ein bisschen mehr ins Wasser, bis dann
Bring doch gleich n paar Bilder vom Yoga und den netten Mädels mit...
Wüsste nicht wann oder warum zB. Pilates nix bringen sollte/könnte.
Ob es Gegenanzeigen gibt, weiss sicher mauna_kea besser...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bring doch gleich n paar Bilder vom Yoga und den netten Mädels mit...
Wüsste nicht wann oder warum zB. Pilates nix bringen sollte/könnte.
Ob es Gegenanzeigen gibt, weiss sicher mauna_kea besser...
Naja, wenn man kein Wort von den Anweisungen versteht, dementsprechend noch nicht einmal mitbekommt, wann man z.B. ein- oder ausatmen soll oder irgendwelche Muskeln anspannen soll, dann ist der Nutzen vielleicht nicht ganz so groß. Aber wie gesagt, ich denke ich werde das weiter betreiben und nicht nur wegen der Mädels...