gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewichteinsparung am Laufrad - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2016, 01:01   #17
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Gewichteinsparen bringt was, besonders beim Beschleunigen und Bergauffahren. Es ist aber nicht notwendig dies unbedingt am Laufrad zu machen s.o.

Im Gelände ist je nach Körpergewicht vielleicht sogar ratsam eher an anderen Stellen Gewicht einzusparen, denn die Räder kriegen ja eine Menge Schläge ab. Für Felgen und Speichen kann das schonmal das Todesurteil bedeuten.

Wenn die neuen leichten Laufräder ähnlich stabil sind wie die alten schweren, dann würde ich es tun, wird aber vermutlich nicht ganz billig.
Krass daran finde ich, dass ihr damit die gundlegende These aller Bike "Fachzeitschriften" in Frage stellt. Dort heißt es doch immer, Gewicht am Laufrad einsparen lohne sich gleich doppelt....
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 01:21   #18
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Krass daran finde ich, dass ihr damit die gundlegende These aller Bike "Fachzeitschriften" in Frage stellt. Dort heißt es doch immer, Gewicht am Laufrad einsparen lohne sich gleich doppelt....
Das ist ja nicht ganz falsch, aber nur in speziellen Situationen relevant - insbesondere beim Radrennen, wenn Dein Vordermann antritt, um Dich abzuhängen, Du musst aber unbedingt dran bleiben. Oder die Strecke führt um 100 scharfe Ecken, wo immer gebremst und wieder angetreten wird.
Im normalen Triathlon mit Windschattenverbot irrelevant.

An Deinen langen Anstiegen ist wie gesagt jedes Gewicht gleich relevant.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 07:05   #19
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.720
Wäre nicht bei flachen Strecken und Abfahrten ein schwereres Laufrad von Vorteil? Wenn es mal rollt dann rollt es.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 10:06   #20
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Hat Arne nicht mal deklariert, dass es von Vorteil wäre, wenn das Gewicht des Laufrades sich möglichst so verteilen sollte, dass das Gewicht außen wäre.
Gerade am Berg, wo man ständig gegen die Hangabtriebskraft beschleunigt,
würde das Trägheitsmoment der Räder helfen, über den toten Punkt hinweg weiter zu drehen...

Ich schätze, da gibt es ein optimal Gewicht.
Nicht zu schwer, weils den Berg hoch gefahren werden muß.
Ausreichend Masse, dass es das Weiterdrehen unterstützt.

Hängt ja nur von den Faktoren: Geschwindigkeit, Steigung, Gewicht Fahrer+Rad, Gewicht Rad, Trittfrequenz,.... etc. ab
Also ganz easy zu berechnen
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 19:15   #21
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das ist ja nicht ganz falsch, aber nur in speziellen Situationen relevant - insbesondere beim Radrennen, wenn Dein Vordermann antritt, um Dich abzuhängen, Du musst aber unbedingt dran bleiben. Oder die Strecke führt um 100 scharfe Ecken, wo immer gebremst und wieder angetreten wird.
Im normalen Triathlon mit Windschattenverbot irrelevant.

An Deinen langen Anstiegen ist wie gesagt jedes Gewicht gleich relevant.
Mal etwas konkreter. Zur Zeit fahre ich die SUN RINGLE CHARGER PRO SL. Nun hätte ich gerne einen zweiten Laufradsatz und überlege dann gleich noch einen leichteren zu nehmen. Nur, lohnen sich die Mehrkosten?

Gruß
Frank
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 20:35   #22
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Mal etwas konkreter. Zur Zeit fahre ich die SUN RINGLE CHARGER PRO SL. Nun hätte ich gerne einen zweiten Laufradsatz und überlege dann gleich noch einen leichteren zu nehmen. Nur, lohnen sich die Mehrkosten?
Selbstverständlich.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 20:36   #23
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Selbstverständlich.
Ja, für den Verkäufer.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 20:40   #24
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ja, für den Verkäufer.
Manchmal sogar wenn er das LR unter EK verkauft.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.