gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meinungen zu Look-Rädern - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2016, 09:51   #17
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
Mit so vielen positiven Meinungen hatte ich garnicht gerechnet, dachte die schwimmen wirklich voll unter dem Radar. Wenn ich zum Trainingslager oder auch zum WK bin habe ich wirklich kaum Räder von Look gesehen.

Dann werde ich mal eine Anfrage stellen und dann versuchen das Canyon und das Plasma loszuwerden :-). Zur Wertermittlung werde ich nochmal ein separates Thema erstellen.
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 10:21   #18
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Preis und Design.

Look ist nicht gerade günstig und hat sich lange Zeit mehr auf den klassischen Rennradmarkt konzentriert. Die paar Triathlon-Räder (KG 396, KG 496 tri) waren jetzt designtechnisch nicht so der Brüller, dass die Triathlonwelt denen die Räder sofort aus den Händen gerissen hat.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 10:28   #19
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Preis und Design.

Look ist nicht gerade günstig und hat sich lange Zeit mehr auf den klassischen Rennradmarkt konzentriert. Die paar Triathlon-Räder (KG 396, KG 496 tri) waren jetzt designtechnisch nicht so der Brüller, dass die Triathlonwelt denen die Räder sofort aus den Händen gerissen hat.

M.
Du vergisst die 476 und 596 Modelle. Sprach vielleicht nicht den Mainstreem an, aber ich fand mein 476 cool. Und am Schnellfahren hat es mich nicht gehindert. Und es war mal was anderes als die Canyon, Scott und Cervelos in der Wechselzone.

Ich persönlich finde das alte 596 Ipack sogar noch ne Ecke besser als das aktuelle.

Im TT Bereich auf der Bahn ist Look übrigens schon seit Urzeiten über zahllose Modelle legendär!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 10:34   #20
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du vergisst die 476 und 596 Modelle. Sprach vielleicht nicht den Mainstreem an, aber ich fand mein 476 cool. Und am Schnellfahren hat es mich nicht gehindert. Und es war mal was anderes als die Canyon, Scott und Cervelos in der Wechselzone.

Ich persönlich finde das alte 596 Ipack sogar noch ne Ecke besser als das aktuelle.

Im TT Bereich auf der Bahn ist Look übrigens schon seit Urzeiten über zahllose Modelle legendär!
Eben, nicht Design-Mainstream. Die gelben Bahnräder hab' ich auch noch im Kopf. Beim 496 war z.B. vielen der große Spalt zwischen Hinterrad und Rahmen ein Dorn im Auge, v.a. in Zeiten, in denen die andere Hersteller den Spalt so minimiert haben, dass da kaum noch ein Blatt Papier zwischen Reifen und Rahmen passte. Wirkte halt nicht so aerodynamisch. Und durch den Erfolg im Bahnsektor und Straßensektor (zumindest ein Profiteam (mit Jens Voigt?) ist auch Look gefahren) bestand sicher auch kein Grund, sich um die paar Triathleten zu bemühen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 11:31   #21
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.468
Ist das Ding ausreichend steif im Lenkkopf? Mein Freund hat ein Vorgängermodell, das ist windelweich und äußerst unangenehm in Abfahrten, selbst für geübte Fahrer. Wir fahren jede Woche gemeinsam Rad, und ich kann sagen, dass ich dieses Modell selbst geschenkt nicht haben wollte. Es ist das Modell mit dem Knick im Oberrohr.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 12:00   #22
tri-top1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es ist das Modell mit dem Knick im Oberrohr.
Müsste das 596 sein
tri-top1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 12:15   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Mein 476 mit einem ähnlichen "Knick" hatte da null Probleme. Vermutlich hatte ich nicht genug Druck um das herauszufahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 12:17   #24
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mein 476 mit einem ähnlichen "Knick" hatte da null Probleme. Vermutlich hatte ich nicht genug Druck um das herauszufahren.
Kann natürlich auch an unterschiedlichen Rahmengrößen liegen, dass der kompakte steifer sein könnte.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.