So schlecht könnte das Wetter gar nicht sein, dass ich an einem Tag 2x2h auf der Rolle sitze...
Geht alles. Stumpft dich mental gut ab.
Prinzipiell gibt s natürlich auch im Winter nix Schöneres als draussen zu fahren aber nach 3h bin ich echt kalt. Außerdem gibts Wetterextreme, die dich automatisch aus dem Grundlagenbereich nach oben heben.
IM Frankfurt 2015 gemeldet 3064 Leute - gefinisht 1816 Leute - Ausfälle (inkl. DNS) 1248 Leute => 1248/3064 X100% = 40,73% - stimmt, ein Rundungsfehler, es sind 41%.
Als ich zum ersten mal diese Rechnung aufmachte, war ich über die 25% Ausfallquote in der AK25/29 Damen, bei der 70.3 WM in Zell.a.See, mehr als verwirrt. Bei DNS wurde ja bereits das Startgeld entrichtet, also muss man das (dns) aus der Sicht des Teilnehmers mit einbeziehen, wenn der Start in der entfernten Zukunft ist.
Als Veranstalter eine coole Sache - die Kunden zahlen, aber nehmen keine Leistung in Anspruch.
Aus der Sicht des Finishers wird das T-Shirt und die Medaille erheblich wertvoller .
2063 Teilnehmer waren im Ziel und DNS als Ausfälle zu bewerten ist auch eine lustige Interpretation wenn man sich ein Jahr vorher melden muss.
Ich interpretiere es ja nicht als abstumpfen, sondern als Stärkung meiner mentalen Kraft!
Gruß Joe
Man muss sich halt alles schön reden
Wir haben diesen Winter schon Arnes Empfehlung vom Triathlon umgekehrt umgesetzt. 1 Stunde laufen und dann auf die Rolle. Das Maximum waren 2 1/2 Stunden, das lief erstaunlich gut, muss ich aber nicht öfter haben.
Was ganz wichtig ist, sind die Filme von Arne, da ist es echt kurzweilig und man lernt noch was.
Seit einigen Wochen ist die Rolle allerdings verwaist, was mir natürlich viiiieeel lieber ist...