gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alpen X 100 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2015, 22:55   #17
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Lassen die Veranstalter jeden zu?
Find ich in dem Gelände bei den HM mutig...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 20:18   #18
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Laut Homepage ist es in der Tat so, dass jeder jede Distanz laufen darf. Ich habe mich allerdings immer noch nicht angemeldet. Wollte das zu Weihnachten machen
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 21:55   #19
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Bin gemeldet... und sonst häufiger auf den Distanzen, insbesondere ZUT, unterwegs.

Können uns gerne mal unterhalten, muss nur ins Bett jetzt.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 20:41   #20
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Mittlerweile bin ich auch gemeldet. Ich habe mich für die 160 km-Variante entschieden. Ich geh da einfach mal optimistisch dran

Letzte Woche war ich noch einmal etwas angeschlagen (Erkältung), so dass ich kaum gelaufen bin. Einmal 5 km oder so in der Ebene. Am nächsten Tag ging es dann schon wieder besser, da bin ich dann wieder mit ein paar Höhenmetern unterwegs gewesen.

Diese Woche ging es bisher auch ganz gut. Ich war am Dienstag, Donnerstag und heute unterwegs. Also jeden zweiten Tag. Ich habe so auch das Gefühl, alles gut verkraften zu können. Dienstag war ich noch einmal abends im Dunkeln unterwegs, da wir schon fast Vollmond hatten und sternenklare Nacht hatte ich eine gute Sicht und mit Musik habe auch nicht irgendwelche Knacken gehört, dass mich auf negative Gedanken bringen könnte Was ich jedoch gemerkt habe, ist dass ich an einigen Stellen sehr vorsichtig sein muss. Ich bin auf einer mir bekannten Strecke unterwegs gewesen, da ging das alles recht gut, aber dennoch bin ich ein, zweimal in Löcher gestiegen. Wenn das unbemerkt passiert, ist das schon immer recht irritierend.
Am Donnerstag bin ich zwar auch in die Berge, aber etwas flacher. Flacher als ich das im Vorfeld geahnt hatte. Da ich Heiligabend nicht ewig am Weg sein wollte, bin ich dann nach 500 Höhenmeter umgekehrt. So hatte ich dann 500 Höhenmeter und ca. 14 km Distanz auf der Uhr stehen.
Heute bin ich dann noch mal etwas steiler unterwegs gewesen und habe noch einen HöhenKM zusammengebracht und ca. 21 DistanzKM.

In Summe bin ich damit diese Woche ca. 1.900 Höhenmeter und rund 44 km gelaufen.

Vielleicht werde ich morgen auch noch einmal rausgehen, muss mal schau'n, wie ich das familiär geregelt bekomme. Ich will da nicht jetzt schon zu viel Druck reinbringen.
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 10:04   #21
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Unvorstellbar, so eine Distanz zu bewältigen. Das wäre mir für einen kompletten Wanderurlaub zu viel!

Respekt! Ich hoffe du schreibst hier fleißig weiter, das könnte spannend werden!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 20:20   #22
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Mir geht es auch so. Finde es auch viel. Aber das wird schon klappen.

Heute hatte ich leider kaum Zeit zum laufen. So wollte ich nur ein bestimmtes Teilstück erlaufen, damit ich eine andere Route laufen kann. Den oberen Teil der Route habe ich schon, aber es fehlt noch der untere Teil. Letzte Woche bin ich die Strecke zum Schluss einfach durch den Wald zu Ende gelaufen. Was auf dem Rückweg noch gut ging, da ich die Felswand auf der anderen Seite des Inntals gut gesehen habe und mich daran orientieren konnte. Auf dem anderen Weg sehe ich nur Wald Also heute von unten ran, den Weg, bei dem ich den Eindruck hatte, dass er passen könnte, stand ich nur einigen hundert Metern am Ende des Weges und damit wieder mitten Wald. Nur mit Scheinwerfer hatte ich den keine Lust auf ein Wegfindungsexperiment. Das verschiebe ich dann wieder auf die helle Tageszeit.
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 08:51   #23
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Montag bin ich nicht gelaufen. Lediglich mit dem Rad zur Arbeit und zurückgefahren. Aber das sind zumindest auch schon 34-35 km.

Gestern bin ich dann ebenfalls mit dem Rad zur Arbeit und zurückgefahren. Bevor ich zurückgefahren bin, habe ich noch meine Mittagspause in den Laufschuhen verbracht und bin noch 15,7 km mit 600 Höhenmetern gelaufen. Das hat 1:45 Std. gedauert. Die Belastung dabei ist immer recht hoch. Da muss ich definitiv noch arbeiten. Das ich konsequent darauf achte, dass ich beim Bergauf-Laufen nicht zu hoch gehe mit der Intensität. Gegessen hatte ich das letzte Mal hatte ich in der Früh, also ca. 6 Std. davor. Direkt nach dem Lauf habe ich mir nur schnell eine Jacke überzogen und meine Sachen aus dem Büro geholt und mich gleich auf's Rad gesetzt und bin dann noch die 17 km heimgeradelt. Da hatte ich dann irgendwann ganz schön Hunger

Heute bin ich nur in die Arbeit geradelt. Meine Frau holt mich heute ab und ich werde irgendwann ins Büro laufen und das Rad wieder abholen. Das gibt zwar keine Höhenmeter, aber zumindest Distanz-KM.

Das nächste Mal werde ich morgen oder übermorgen wieder laufen. Der Erholungsstatus im PolarFlow sagt, dass es noch bis zum 02.01. dauert, bis mein Erholungsstatus wieder ausgeglichen ist. Wie korrekt das ist, weiß ich nicht, aber ich merke schon, dass die Höhenmeter ganz schön reinhauen. Zusätzlich ist das kalte Wetter anstrengend.
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 09:28   #24
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
... sternenklare Nacht hatte ich eine gute Sicht und mit Musik habe auch nicht irgendwelche Knacken gehört, dass mich auf negative Gedanken bringen könnte
Da hätte ich mehr Angst als ohne Musik, denn ich könnte ja was überhören

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Die Belastung dabei ist immer recht hoch. Da muss ich definitiv noch arbeiten. Das ich konsequent darauf achte, dass ich beim Bergauf-Laufen nicht zu hoch gehe mit der Intensität.
Solltest Du da nicht mischen? Also z.B. kurze schnelle bergauf-Sprints einbauen um die spezifische Muskulatur zu kräftigen? Oder Krafttraining für Beine und Rumpf?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.