Mittlerweile bin ich auch gemeldet. Ich habe mich für die 160 km-Variante entschieden. Ich geh da einfach mal optimistisch dran
Letzte Woche war ich noch einmal etwas angeschlagen (Erkältung), so dass ich kaum gelaufen bin. Einmal 5 km oder so in der Ebene. Am nächsten Tag ging es dann schon wieder besser, da bin ich dann wieder mit ein paar Höhenmetern unterwegs gewesen.
Diese Woche ging es bisher auch ganz gut. Ich war am Dienstag, Donnerstag und heute unterwegs. Also jeden zweiten Tag. Ich habe so auch das Gefühl, alles gut verkraften zu können. Dienstag war ich noch einmal abends im Dunkeln unterwegs, da wir schon fast Vollmond hatten und sternenklare Nacht hatte ich eine gute Sicht und mit Musik habe auch nicht irgendwelche Knacken gehört, dass mich auf negative Gedanken bringen könnte

Was ich jedoch gemerkt habe, ist dass ich an einigen Stellen sehr vorsichtig sein muss. Ich bin auf einer mir bekannten Strecke unterwegs gewesen, da ging das alles recht gut, aber dennoch bin ich ein, zweimal in Löcher gestiegen. Wenn das unbemerkt passiert, ist das schon immer recht irritierend.
Am Donnerstag bin ich zwar auch in die Berge, aber etwas flacher. Flacher als ich das im Vorfeld geahnt hatte. Da ich Heiligabend nicht ewig am Weg sein wollte, bin ich dann nach 500 Höhenmeter umgekehrt. So hatte ich dann 500 Höhenmeter und ca. 14 km Distanz auf der Uhr stehen.
Heute bin ich dann noch mal etwas steiler unterwegs gewesen und habe noch einen HöhenKM zusammengebracht und ca. 21 DistanzKM.
In Summe bin ich damit diese Woche ca. 1.900 Höhenmeter und rund 44 km gelaufen.
Vielleicht werde ich morgen auch noch einmal rausgehen, muss mal schau'n, wie ich das familiär geregelt bekomme. Ich will da nicht jetzt schon zu viel Druck reinbringen.