.ich habe gestern mal die Youtube Videos angeschaut und beim Rollern das zweite bein über das erste schlagen, das geht gar nicht, da habe ich schmerzen von 13 auf einer skala bis 10..
ballert ihr da trotzdem drüber?
Ich mach' das schon, aber keiner kann sich in Dich und Deine Schmerzen reinversetzen. Das empfindet jeder anders.
So, ich habe für nächsten Freitag einen Termin beim SMI in Frankfurt und lasse mich professionell untersuchen...
das rollern usw. bringt irgendwie alles nix, leider ist der Termin später als mein nächster Physiotermin.
ich werde berichten wie es weitergeht....
kleines Update..
zurück vom Physio...
ich habe auf die Köpfchenblockierung hingewiesen, es würde überprüft und es ist auf jedenfall nicht so mobil wie auf der anderen Seite, leider darf sie es nicht repositionieren und ich soll zum Orthopäden.., da habe ich zwar am Freitag einen Termin zur Sicherheit, aber da muss ich ja nicht zum physio oder? wenn die die Blockade nicht webmachen dürfen?
sehr komisch...
grundsätzlich isses besser geworden, ich werde heute oder morgen mal nen testlauf machen und zu schauen ob es beim laufen wieder schlimmer wird oder nicht, schwimmen geht super...
so, testlauf nach 1 km abgebrochen, keine Besserung biem laufen, es scheint so wie ihr vermutet ne blockade..freitag SMI in Frankfurt, meine letzte Hoffnung..
so, der Arzt sagt es ist nichts strukturelles , nur ein Muskleverhärtung, warum diese sich solange hält kann er nicht sagen.
ich habe so eine Rehband Wadenbinde gekauft, die würde die Ausdehnung der Wade beim Laufen verhindern und wärmen..
ich bin jetzt in der 6ten Woche ohne laufen...und es ziept immer noch ..
ich werde heute evtl. mal einen Testlauf machen und schauen, ob es beim laufen wieder so schnell schlimmer wird, oder ob ich ne kurze Distanz durchstehe...
und blockiert ist nichts, habe extra nach dem Wadenbeinköpfchen gefragt....diese sei aber frei und schmerzfrei.
Ich habe meine Verhärtung im hinteren Oberschenkel nach 10 Tagen wegbekommen. Entscheidend war aus meiner Laiensicht, die verhärtete Stelle (Triggerpunkt) mit einem Massageball gezielt zu erwischen. Eine Blackroll hatte sich als zu groß erwiesen.
Als Do-it-yourself-Fanatiker habe ich folgendermaßen mit Schrot auf das Problem geschossen:
Gelaufen bin ich während der akuten Phase nur gaaaanz langsam, und zwar auf dem Laufband, um sofort abbrechen zu können. Nach dem Abbruch habe ich dann im Studio stets intensiv massiert (Ball).
Nachdem ich 7 Tage lang erfolglos mit der Blackroll herumgedoktert habe, hat es der Massageball (Größe Tennisball) und eine dadurch ermöglichte gezielte Massage dann gebracht.
Danke Dir Arne...
werde das mit den Medis mal probieren, habe auf dieser Seite gar nichts gemacht....
habe auch noch so nen kleinen nadelball eigenlich ein Katzenspielzeug aber wäre was.
Ich kann aber mit der Blackroll die Stelle genau errollen..ist mittlerweile an der Aussenseite der Wade..
ich melde mich..
Wenn du das ganze noch mit der Blackroll erspürst, dann versuche es einmal mit der kleinen Blackroll ( die große hat bei meinen Wadenproblemen auch nichts mehr angerichtet). Mit der kleinen funktioniert es wunderbar =) ( im Endeffekt wie der Massageball, nur dass ich mit der kleinen Blackroll besser zurecht komme)