gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tri-Bike Aluminium - oder doch Kohle? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2015, 08:47   #17
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Ich habe bei einem Händler um die Ecke das Stevens Trofeo (2099 Euro mit komplett Ultegra - Modelljahr 2014. das sieht in orange-schwarz sehr schön aus) und das Fuji Norcom Straight 2.5 (mit Komponentenmix für 1999 Euro) in die engere Auswahl genommen.

Live sehen beide Räder super aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 09:45   #18
elandy
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 123
Also ich habe mir Anfang des Jahres das Canyon in der Topversion geholt. Grund dafür waren einmal die Sram Force und die AeroLaufräder von Reynolds. Das alles für 2500€. Ich habe lange gesucht und nichts vergleichbares gefunden für das Geld.

Ich finde bei Fuji muss man immer soviele Kompromisse bei den Anbauteilen eingehen und das Stevens kam gleich auf über 4000€ in ner vergleichbaren Ausstattung.

Wenn du jetzt Partout keine Aerolaufräder haben willst kannst du bei den beiden zuschlagen. Fakt ist aber auch das du nochmal min. nen tausender dazu rechnen musst wenn du dir welche nachrüsten willst. Ich habe mich lieber für das rundeste Gesamtpaket entschieden und es noch nicht eine Minute bereut.
elandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 09:53   #19
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
https://www.canyon.com/outlet/origin...PL&id=A1036680

2000€ für ein Canyon Carbon mit Record. Leider gebraucht und deshalb vermutlich uninteressant. Obwohl direkt vom Hersteller...
Naja Kettenblätter 54/44 sind auch ne ordendliche Ansage
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 10:10   #20
elandy
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 123
Um es mal noch ein bisschen komplizierter zu machen haue ich mal das Bike noch mit ins Rennen

http://shop.triathlon.de/radfahren/f...w-red-763.html
elandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 14:55   #21
Campeon
 
Beiträge: n/a
Das Canyon find ich schöner, nur bei den Kettenblättern hätte ich so meine Zweifel. Es sei denn man wohnt im Flachland!
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 15:26   #22
elandy
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Das Canyon find ich schöner, nur bei den Kettenblättern hätte ich so meine Zweifel. Es sei denn man wohnt im Flachland!
54/28 sollte doch gehen

Ps: ich finds auch besser, aber ein gebrauchtes kommt für ihn ja nicht in Frage... 2 neue Kettenblätter wären aber vielleicht noch im Budget
elandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 14:50   #23
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.146
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Ich habe bei einem Händler um die Ecke das Stevens Trofeo (2099 Euro mit komplett Ultegra - Modelljahr 2014. das sieht in orange-schwarz sehr schön aus) und das Fuji Norcom Straight 2.5 (mit Komponentenmix für 1999 Euro) in die engere Auswahl genommen.

Live sehen beide Räder super aus.
Darf ich neugierigerweise nochmal fragen, was es denn nun geworden ist?
Ich liebäugle nämlich mit dem Fuji Norcom, mich würden natürlich Erfahrungsberichte interessieren.... also grob gesagt: taugt das was?
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Onnomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 16:04   #24
TriManu
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriManu
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
hallo Forumsmitglieder,

Gibts noch weitere halbwegs ansehbare Triathlonräder mit einem Alurahmen?


Gibts noch Alternativen im Preissegment bis 2500 Euro. Vorausgesetzt ist aber eine
Gebrauchträder scheiden aber aus.

Das Cube Aerium HPA (Pro):
http://www.cube.eu/produkte/triathlo...hitenred-2016/

Das aktuelle Modell gibt es wohl nur mit RR Lenker und Auflieger, aber es gab in den Vorjahren auch Modelle, die komplett mit Triathlonlenker verkauft wurden.
1.700 € (http://www.bike-discount.de/de/kaufe...e-n-red-480796) mit 11fach Ultegra Schaltwerk und Umwerfer, FSA Kurbel und der Rest ist dann 105er Ausstattung
TriManu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.