gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichte Drahtreifen - Schlauch Kombi? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2015, 08:03   #17
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Da gibt es doch noch diese gewebten Reifen mit dem super Pannenschutz. Laufeigenschaften sollen auch ganz gut sein.

Nopogo hatte so was doch letztes Jahr aufgezogen. Gibt es auch als Drahtreifen.
Dugast bzw FMB... Die machen keine Drahtreifen. Ob die so einen super Pannenschutz haben in den Ausführungen, wo sie schnell rollen, würde ich nicht pauschal bestätigen. Bin sowas ja am Crosser gefahren. Da kostet nen Platter dann allerdings auch gleich mal nen Hunni.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 08:08   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
War bei den Speci Reifen nicht was mit dem Pannenschutz?! Ich kann mich da an ein paar prominente Vertreter erinnern. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 08:29   #19
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
War bei den Speci Reifen nicht was mit dem Pannenschutz?! Ich kann mich da an ein paar prominente Vertreter erinnern. ;-)
(Angeblich) wurde die Palette überarbeitet, hoffentlich mit den Erkenntnissen aus dem letzten Jahr...
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 08:43   #20
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Wobei ich aber finde, das der Conti Hype samt sektengleicher Anhängerschaft nicht mehr ganz so schlimm ist.
Frage (bisschen OT) da ich selbst Conti-Gewohnheits-Fahrerin bin: Was wäre denn eine empfehlenswerte Alternative für Trainingsreifen statt der GP4000? Die sind ja eigentlich fürs Training viel zu teuer und ich fahr sie trotzdem seit Jahren... Anforderungen: pannensicher, gute Haftung beim Abfahren. Gewicht ist im Training egal.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 08:53   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
(Angeblich) wurde die Palette überarbeitet, hoffentlich mit den Erkenntnissen aus dem letzten Jahr...
Aber dann haetten die prominenten Opfer des letzten Jahres doch schon die neuen Prototypen gehabt?! Wenn das dann die Weiterentwicklung war, dann gute Nacht!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 09:54   #22
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Da gibts auch welche mit Seidenkarkass, glaube ich. Die haben keinen besonderen Pannenschutz.

Ich bin kein Fan von Trainingsreifen. Außer sie würden genauso gut rollen wie die Topreifen. Es frustet mich einfach wenns nicht richtig voran geht. Auch im Training.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 11:38   #23
paulomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2013
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Da gibts auch welche mit Seidenkarkass, glaube ich. Die haben keinen besonderen Pannenschutz.

Ich bin kein Fan von Trainingsreifen. Außer sie würden genauso gut rollen wie die Topreifen. Es frustet mich einfach wenns nicht richtig voran geht. Auch im Training.
und du merkst ob ein Reifen 2-3 Watt mehr Rollwiederstand hat? Ist eine ernstgemeinte Frage, ich fahre seid immer den GP4000 an allen Rädern, deshalb kann ich nicht beurteilen ob man unterschiede merkt, bezweifel es aber...

Meine Frage: Ich fahre wie gesagt schon immer die GP4000S, würde für 70.3 Rappi (hügelige Strecke) überlegen entweder auf den GP4000 SII oder halt ein entsprechendes Referenzprodukt umzusteigen.

Keine Ahnung habe ich bei den Schläuchen: Fahre aktuell die mittelschweren Schwalbe Butyl Schläuche. Frage mich ob es sich "lohnt" auf die leichten Butylschläuche oder sogar auf Latexschläusche zu wechseln.

Da ich über Alu Bremsflanken verfüge sehe ich das Hitzethema nicht ganz so kritisch? zurecht? Andererseits ist Rappi ja auch keine Flache Strecke?

Weiß man was die Profis so fahren? Oder sind das nur Prototyp reifen?
paulomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 11:51   #24
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Keiner sprach von 2 - 3 Watt aber ich merke den Unterschied von Tufos mit Butylschlauch auf meinen 20mm Felgen gegenüber Force/Attack mit Latexschläuchen auf meinen 23mm breiten 38mm-Felgen. Und zwar deutlich. Leider merkte ich auch den Unterschied zu meinen GP4000 tubular auf meinen älteren 58mm-Zipp-Felgen. Mein 38er Satz ist spürbar der schnellste Laufradsatz den ich habe. Ist sicherlich nicht nur Reifen und Schlauch sondern teils auch Felgenbreite und Profil.

Die Erkenntnis dicke Reifen und Reifen auf breiten Felgen rollen besser, kann ich zwischenzeitlich bejahen.

Ich bin zwar ein Bastler und Leichtbauer durch und durch aber wenn etwas die Performance verschlechtert dann wirds ohne große Bauchschmerzen gegen was schwereres ersetzt. Z. B. dickere Reifen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.