gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche MTB Hinterrad - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2015, 18:02   #17
Sigisick
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das ging?
Verwunderlich, denn als ich heute morgen reingeschaut hatte, stand die Lieferfähigkeit auf "Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung“.
Lieferzeit zwar "1Tage", aber ich bin gespannt, was du berichtest.
Ende April soll das Set übrigens wieder lieferbar sein, auch das Achsset der WH- (bzw. FH-)M775 dürfte mit Abstrichen passen.
Also heut morgen stand bei mir 1-3 tage, nach Bestellung stand nicht mehr verfügbar. Montag weiss ich wohl mehr.

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Vielleicht irre ich mich aber für mich schaut das nicht so aus als ob da was verschlissen ist sondern dass einfach nicht ordentlich eingestellt und gekontert wurde. Sollte mal ein Fachmann machen. Nicht zwangsweise im Fahrradladen zu finden.

Man muss beachten, dass man das Spiel so einstellen muss, dass es mit angezogenem Schnellspanner passt.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jou, sehe ich genauso:
Dann bin ich mal gespannt, ob ich das hinkrieg. Geduld bei sowas hab ich normal. Die Laufräder die ich selbst gebaut hab waren zumindest ganz gut...
Sigisick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 19:31   #18
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich hab schon lange keine XT-Naben mehr in der Hand gehabt, weil die für den Aftermarket einfach total uninteressant sind und deswegen nur in Systemlaufrädern zu finden sind oder OEM an die Hersteller/Marken gehen um Kompletträder mit XT-Naben anzubieten. Aber ich hörte vor kurzem, dass die Qualität dieser Naben deutlich schlechter sein soll als früher. Ich hab noch alte die unkaputtbar sind aber heutezutage sollen wohl einerseits die Materialien nicht mehr hochwertig genug sein aber auch oft ist die Einstellung der Naben ab Werk unzureichend. Meist zu eng wegen den Zentriermaschinen damit die darin sauber laufen. Bei einem neuen Satz mit Shimanonaben schadet eine Überprüfung des Lagerspiel wohl nichts, bzw. es ist anzuraten.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 22:13   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Zitat:
Zitat von Sigisick Beitrag anzeigen
Also heut morgen stand bei mir 1-3 tage, nach Bestellung stand nicht mehr verfügbar. Montag weiss ich wohl mehr.
Dann hast du vielleicht das Glück, das letzte Set bekommen zu haben.
Ich hab vorsichtshalber die Achse mal weggelegt...
(wunder mich nur, wer da geplündert hat, es gibt zwar den Konus links einzeln, nicht aber die Achse...)


Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Aber ich hörte vor kurzem, dass die Qualität dieser Naben deutlich schlechter sein soll als früher.
Obs deutlich schlechter ist, kann ich nicht sagen, aber den Eindruck, dass die 'alten' XT-Naben besser waren, hab ich auch.
Vorallem gibts genug Beispiele hochwertiger Naben, bei denen es keinen Unterschied im Laufverhalten gibt, egal ob der Schnellspanner auf oder zu (aka das Rad eingebaut oder aufm Zentrierständer) ist.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 22:41   #20
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich weiß nur, dass große Versender, von denen ich Mitarbeiter persönlich kenne, eine auffällig hohe Zahl von Reklamationen haben.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 22:46   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Wird schon nen Grund haben, dass für ne relativ junge Nabe keine Lagerbauteile mehr verfügbar sind...

Normal, wenn beim Paule die Ampel rot ist, bleibt sie das auch bis der Artikel ausm Angebot genommen wird.
Da sprichts schon Bände, wenn der n paar Wochen später wieder reinkommt.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 10:29   #22
Sigisick
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Vielleicht irre ich mich aber für mich schaut das nicht so aus als ob da was verschlissen ist sondern dass einfach nicht ordentlich eingestellt und gekontert wurde. Sollte mal ein Fachmann machen. Nicht zwangsweise im Fahrradladen zu finden.

Man muss beachten, dass man das Spiel so einstellen muss, dass es mit angezogenem Schnellspanner passt.
OK, bis die neue Achse kommt, versuch ich mich mal an der alten. Also das Einstellen erfolgt nur mit den 2 Konter-Imbusen, richtig? Und dann solange probieren, das sie noch frei läuft und im eingebauten Zustand kein Spiel hat. Ist das das richtige Vorgehen?

Edit: Vergesst die Frage, hab ne gute Anleitung im Netz gefunden.



Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab vorsichtshalber die Achse mal weggelegt...
(wunder mich nur, wer da geplündert hat, es gibt zwar den Konus links einzeln, nicht aber die Achse...)
Das ist super, danke. Falls ich das Achsset nicht bekomme werd ich auf jeden Fall darauf zurückkommen. Ich brauch also insgesamt die achse, einen Konus (den es noch zu kaufen gibt) und ein paar Kugeln, richtig? Konus und Kugeln kann ich vermutlich im Radladen bestellen oder?

Danke

Geändert von Sigisick (14.03.2015 um 10:51 Uhr).
Sigisick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 14:56   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Zitat:
Zitat von Sigisick Beitrag anzeigen
Also das Einstellen erfolgt nur mit den 2 Konter-Imbusen, richtig?
Ja nein.
Mit dem rechten Inbus hältst du die Achse gegen Verdrehen.
Mit dem linken Inbus löst du die Konterung des linken Konusses. Dann wird der Konus verdreht, bis die gewünschte Einstellung erreicht ist und unter Festhalten der Achse wird die Konterung wieder angezogen.
Dabei musste halt beachten, dass sich die Einstellung eventuell verändert, was man dann im nächsten Versuch kompensiert (oder es zumindest versucht... ).
Wenn man das alleine machen will, ist etwas Übung hilfreich, da zwei Hände nicht ganz ausreichend sind. Ideal ists, wenn die Achse in nem Klemmböckchen eingespannt ist und man beide Hände zum Verkontern benutzen kann.

Zitat:
Ich brauch also insgesamt die achse, einen Konus (den es noch zu kaufen gibt) und ein paar Kugeln, richtig?
Ja, ich meine schon. Kann sein, dass Lagerkäfige die Kugeln halten, die kann man dann aber normalerweise aus- und neue einklicken. Beim Set sollten aber welche dabeisein.

Zitat:
Konus und Kugeln kann ich vermutlich im Radladen bestellen oder?
Kugeln sind meistens en gros (144Stck) ausm Kugellagerladen billiger, als 20 originale als Ersatzteil von Shimano. Könnt ich dir aber notfalls auch mitschicken, tendenziell auch den linken Konus bestellen, das dauert dann aber n paar Tage länger (die du wahrscheinlich nicht hast).

Wennst dich aber eh ans Werk machst, bau die Achse doch mal aus, wische die Schmiere ab und schau dir die Lagerflächen der Konen an.
Auch die in der Nabe (bzw. dem Freilauf), denn wenn die eingelaufen sein sollten, kannst du dir ne grossangelegte Tauschaktion eigentlich sparen, denn selbst mit funkelnagelneuen Achskonen wirst du das Laufverhalten der Nabe zwar verbessern können, aber natürlich nicht mehr hundert Pro einwandfrei hinbekommen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 15:42   #24
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Inbus-Schlüssel im Schraubstock festspannen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.