10 Std mach ich jetzt in der Woche. Auch in der Entlastungswoche, nur verbring ich die Zeit auf dem Ergo, was wesentlich entspannender ist als laufen im Schnee.
Aber da ich Dich hier grad lese, Teuto: Du kennst doch bestimmt den Herrmannsweg in und auswendig. Welches ist der schönste Teil?
Ich hatte mal geguggt von Ibbenbüren nach Bielefeld sind über 80 km. Ein bisschen kürzer dürfte es schon sein. Hast nen Tipp?
ja die 10 h beziehen sich auf Tria Training, 10h laufen ist schon eine andere Hausnummer was Regenerationsbedarf angeht.
Ich trainiere im 3-1 Rythmus und brauche die Entlastungswochen hauptsächlich zum erledigen von alltäglichen Dingen. Selbst so banale Termine wie Friseur krieg ich in normalen Wochen kaum unter ohne dass es in Stress ausartet.
Ich habe normalerweise 10 Einheiten + Stabi/Kraft (gesamt dann ca.12-14 Stunden) und in der Entlastungswoche versuche ich dann 2-3 Einheiten weniger zu machen, komme immer noch auf 8-9 Stunden aber ich mache dafür auch nichts intensives. Und diese 2-3 Einheiten merk ich im Alltag schon extrem. Ich denk dann immer: Wow, wieviel Zeit ich doch habe... und das bei immer noch 7-8 Einheiten... bescheuert eigentlich.
Aber das ist bei mir auch genau die Grenze, einmal am Tag trainieren fällt mir leicht und geht immer, sind es dann aber wie in den Belastungswochen oft 2 Einheiten, wird es anstrengend.
Ich mache so ab 15 Stunden auch Entlastungswochen. Wenn der Umfang darunter bleibt trainiere ich durch.
Bei den Entlastungswochen reduziere ich nur den Umfang und ggf. die Häufigkeit.
Die Intensität lasse ich mittlerweile unverändert um das bereits angesprochen Absterben der Muskelzellen zu reduzieren.
Früher habe ich in den Ruhewochen auch die Intensität reduziert. Ein wirklichen Unterschied konnte ich zumindest in der letzten Saison nicht feststellen
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
ich finde wenn man so 6-10h trainiert braucht man keine Entlastungswochen. Wenn ich mich müde fühle mache ich 1-2 Tage ruhig, dann ist wieder gut.
Kommt aber auf das gewohnte Niveau an, nicht wahr? Wenn du theoretisch Neuling bist, dann sind 6-10 Wochenstunden beispielsweise ordentlich. Bist du ein alter Hase dann ist das eher ein Klacks. Auch ist die Intensität entscheidend. 10 Std. Vollgas ist dann auch was anderes als 15-20 Std. lockeres GA1.
Ich persönlich halte 3:1 in den Grundlagenphasen und 2:1 in den Aufbauphasen ein und hol dann einige Dinge nach, die event. davor zu kurz gekommen sind, bzw. versuche die Akkus auf 100% zu bringen, um dann wieder voll durchstarten zu können.
Dabei mache ich ca. 80% der Einheitenanzahl und ca. 50-60% des Umfangs.
Ich trainiere im 3-1 Rythmus und brauche die Entlastungswochen hauptsächlich zum erledigen von alltäglichen Dingen. Selbst so banale Termine wie Friseur krieg ich in normalen Wochen kaum unter ohne dass es in Stress ausartet.
Genauso ergeht es mir auch.
Ich brauche die Entlastungswochen für alltägliche Dinge und auch vom Kopf her um einfach mal hier und da was mit Freundin und Freunden zu unternehmen ohne direkt auch Samstags wieder um 7uhr aufzustehen.
Ich ... brauche die Entlastungswochen hauptsächlich zum erledigen von alltäglichen Dingen. Selbst so banale Termine wie Friseur krieg ich in normalen Wochen kaum unter ohne dass es in Stress ausartet.
Schön, dass ich da nicht die Einzige bin
Ich trainiere zwar nicht so viel wie ihr anderen, aber ich bin auch bei Weitem nicht so fit wie ihr. Da ist das momentane Pensum an sich schon viel.
Ich baue immer E-Wochen ein.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
ich trainiere meinstens im Bereich 10h +/- und mache Be- zu Entlastung 2:1 Wochen. Wenn ich 3:1 versuche bin ich spätestens Mitte der 3. Woche platt und die eine E-Woche reicht dann auch nicht aus um wieder richtig frisch zu werden.
E-Woche heisst bei mir statt ca. 2-3 Einheiten pro Disziplin nur ca. 1-2 und die auch deutlich lockerer und kürzer. If in doubt leave it out. Ich trainiere grundsätzlich min 3/4 im GA-Bereich, Intensität nur ganz gezielt.
Wenn in der Build-Phase intensivere Sachen verstärkt dazukommen geht dann auch 2:1 Wochen nicht mehr, dann mach ich 8:6 Tage (SO-SO Be-, MO-SA Entlastung.) Je nach Gefühl kann daraus 9:5 werden, das ist dann aber schon grenzwertig.
=> Ohne konsequente E-Woche geht's bei mir voll gegen die Wand, mit E-Woche gehen die Leistungswerte kontinuierlich nach oben, Infekte/Verletzungen bleiben aus, der Spaß bleibt erhalten.
TL mit 6 oder gar 13 Tagen mehr oder weniger Dauertraining ist für mich ein garantiertes Ticket zur erzwungenen Pause, Belastungsblöcke vertrage ich max 3-4 Tage, dann min die gleiche Zeit ganz Piano.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win