Ich mach grad für die nächsten Monate 16/5. Allerdings laufe ich nur und bin froh über 5 Tage etwas kürzer laufen zu "dürfen".
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
ich finde wenn man so 6-10h trainiert braucht man keine Entlastungswochen. Wenn ich mich müde fühle mache ich 1-2 Tage ruhig, dann ist wieder gut.
Bei mir ist eh das Training um alles andere ( Familie, Beruf, Freunde , etc... ) herum organisiert u. Zeit ist immer knapp, da muss dann halt das Training zurückstecken wenn was ansteht, ich muss ja nicht mein Geld damit verdienen... zum Glück
ich finde wenn man so 6-10h trainiert braucht man keine Entlastungswochen. Wenn ich mich müde fühle mache ich 1-2 Tage ruhig, dann ist wieder gut.
Bei mir ist eh das Training um alles andere ( Familie, Beruf, Freunde , etc... ) herum organisiert u. Zeit ist immer knapp, da muss dann halt das Training zurückstecken wenn was ansteht, ich muss ja nicht mein Geld damit verdienen... zum Glück
Grundsätzlich halte ich das auch so. Ich finde aber schon, dass E-wochen auch für den Kopf gut sind. Ich bin eigentlich immer ganz froh, wenn eine E-Woche ansteht.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
ich finde wenn man so 6-10h trainiert braucht man keine Entlastungswochen. Wenn ich mich müde fühle mache ich 1-2 Tage ruhig, dann ist wieder gut.
Bei mir ist eh das Training um alles andere ( Familie, Beruf, Freunde , etc... ) herum organisiert u. Zeit ist immer knapp, da muss dann halt das Training zurückstecken wenn was ansteht, ich muss ja nicht mein Geld damit verdienen... zum Glück
10 Std mach ich jetzt in der Woche. Auch in der Entlastungswoche, nur verbring ich die Zeit auf dem Ergo, was wesentlich entspannender ist als laufen im Schnee.
Aber da ich Dich hier grad lese, Teuto: Du kennst doch bestimmt den Herrmannsweg in und auswendig. Welches ist der schönste Teil?
Ich hatte mal geguggt von Ibbenbüren nach Bielefeld sind über 80 km. Ein bisschen kürzer dürfte es schon sein. Hast nen Tipp?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich hasse Entlastungswochen. In denen fühle ich mich ätzend, fresse wie ein Scheunendrescher und schlafe schlecht. Danach brauch ich mindestens wieder 2-3 Einheiten um wieder ein gutes Gefühl zu haben. Außerdem mache ich ja auch Sport, weil er mir Spass macht, mir Ablenkung und Entspannung vom Job bietet und ich mich an der frischen Luft bewegen kann (und ich hasse Spazierengehen).
Ich tendiere deshalb, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt zu Anna´s Ansatz, nicht total zu versacken.
Wenn du 10 und mehr Stunden pro Woche trainierst, dann bietet sich eine Reg Woche auf jeden Fall an.
In dieser solltest du dann deutlich weniger Umfang und sehr wenig Intensität einplanen.
Das man sich nach einer gescheiten Reg Woche müde und schlapp fühlt is komplett normal. Das ganze Hormonsystem, der Stoffwechsel und die Psyche fahren alles auf den Minimalbetrieb runter. Das ist ja normal und sogar gewünscht wenn man eine Reg Woche einbaut. Nur dann können auch die Anpassungen, die man in den Wochen davor geplant hat, stattfinden.
Wenn mal ne Einheit ausfällt ist das auf keinen Fall ein Problem. Wenn man nicht 7 Tage lang auf der Couch sitzt, dann hat man auch keinen Verlust der Mitochondrien zu befürchten.
Wie fragte mein ehemaliger Vereinskollege und Kardiologe bei ner Untersuchung:
"Watt trainierste denn zu Zeit?"
"Naja, 7-8 Stunden die Woche."
"Ah - also jar nüscht..."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."