gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Entlastungswoche - Wie haltet Ihr es damit? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2015, 08:57   #9
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich mach grad für die nächsten Monate 16/5. Allerdings laufe ich nur und bin froh über 5 Tage etwas kürzer laufen zu "dürfen".
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 09:00   #10
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Hi,

ich finde wenn man so 6-10h trainiert braucht man keine Entlastungswochen. Wenn ich mich müde fühle mache ich 1-2 Tage ruhig, dann ist wieder gut.

Bei mir ist eh das Training um alles andere ( Familie, Beruf, Freunde , etc... ) herum organisiert u. Zeit ist immer knapp, da muss dann halt das Training zurückstecken wenn was ansteht, ich muss ja nicht mein Geld damit verdienen... zum Glück
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 09:22   #11
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Hi,

ich finde wenn man so 6-10h trainiert braucht man keine Entlastungswochen. Wenn ich mich müde fühle mache ich 1-2 Tage ruhig, dann ist wieder gut.

Bei mir ist eh das Training um alles andere ( Familie, Beruf, Freunde , etc... ) herum organisiert u. Zeit ist immer knapp, da muss dann halt das Training zurückstecken wenn was ansteht, ich muss ja nicht mein Geld damit verdienen... zum Glück
Grundsätzlich halte ich das auch so. Ich finde aber schon, dass E-wochen auch für den Kopf gut sind. Ich bin eigentlich immer ganz froh, wenn eine E-Woche ansteht.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 10:11   #12
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Hi,

ich finde wenn man so 6-10h trainiert braucht man keine Entlastungswochen. Wenn ich mich müde fühle mache ich 1-2 Tage ruhig, dann ist wieder gut.

Bei mir ist eh das Training um alles andere ( Familie, Beruf, Freunde , etc... ) herum organisiert u. Zeit ist immer knapp, da muss dann halt das Training zurückstecken wenn was ansteht, ich muss ja nicht mein Geld damit verdienen... zum Glück
10 Std mach ich jetzt in der Woche. Auch in der Entlastungswoche, nur verbring ich die Zeit auf dem Ergo, was wesentlich entspannender ist als laufen im Schnee.


Aber da ich Dich hier grad lese, Teuto: Du kennst doch bestimmt den Herrmannsweg in und auswendig. Welches ist der schönste Teil?
Ich hatte mal geguggt von Ibbenbüren nach Bielefeld sind über 80 km. Ein bisschen kürzer dürfte es schon sein. Hast nen Tipp?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:13   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hasse Entlastungswochen. In denen fühle ich mich ätzend, fresse wie ein Scheunendrescher und schlafe schlecht. Danach brauch ich mindestens wieder 2-3 Einheiten um wieder ein gutes Gefühl zu haben. Außerdem mache ich ja auch Sport, weil er mir Spass macht, mir Ablenkung und Entspannung vom Job bietet und ich mich an der frischen Luft bewegen kann (und ich hasse Spazierengehen).

Ich tendiere deshalb, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt zu Anna´s Ansatz, nicht total zu versacken.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:00   #14
mhovorka
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 89
Wenn du 10 und mehr Stunden pro Woche trainierst, dann bietet sich eine Reg Woche auf jeden Fall an.
In dieser solltest du dann deutlich weniger Umfang und sehr wenig Intensität einplanen.

Das man sich nach einer gescheiten Reg Woche müde und schlapp fühlt is komplett normal. Das ganze Hormonsystem, der Stoffwechsel und die Psyche fahren alles auf den Minimalbetrieb runter. Das ist ja normal und sogar gewünscht wenn man eine Reg Woche einbaut. Nur dann können auch die Anpassungen, die man in den Wochen davor geplant hat, stattfinden.

Wenn mal ne Einheit ausfällt ist das auf keinen Fall ein Problem. Wenn man nicht 7 Tage lang auf der Couch sitzt, dann hat man auch keinen Verlust der Mitochondrien zu befürchten.
mhovorka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:12   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
10h?! das ist dann doch schon Entlastungswoche.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:36   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
10h?! das ist dann doch schon Entlastungswoche.
Wie fragte mein ehemaliger Vereinskollege und Kardiologe bei ner Untersuchung:

"Watt trainierste denn zu Zeit?"

"Naja, 7-8 Stunden die Woche."

"Ah - also jar nüscht..."

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.