Aber jetzt schon und überhaupt 50er im Training für einen 50er im Wettkampf. In der Vorbereitung für einen Hunderter bin ich ein paar 50er gelaufen, um zu sehen, wie es sich anfühlt und was noch "locker" ist. Hohe 30er wollte ich noch laufen, mehr aber auch nicht.
Letztes Mal bin ich auch höchstens flotten 33er als Vorbereitung gelaufen. Jetzt wollte ich halt mal sehen was mit einem richtigen Plan herausspringt.
Zitat:
Zitat von triduma
Hallo ennrob,
na das passt doch für heute.
wäre schön wenn du weiter hier über dein Training berichtest.
Mache ich bestimmt.
Zitat:
Zitat von triduma
An dem Rodgau Wochenende laufe ich einen Marathon.
50 km dann 4 Wochen später bei der DM in Marburg.
Ich wünsch dir weiter viel Motivation und gutes Training.
Gruß
triduma
DM in Marburg? Irgendwie blicke ich die verschiedenen Wertungen nicht. War das nicht bis jetzt, wie auch Rodgau, Teil des DUV-Cups? Gibt es irgendwo Infos zu den DM Läufen? Wollte eventuell in März in Escholbrücken mitmachen. Sehe jetzt, dass die 2015 auch nicht beim DUV-Cup auftauchen. Ist aber auch nicht so wichtig. Wünsche dir auch gute Trainingszeit.
DM in Marburg? Irgendwie blicke ich die verschiedenen Wertungen nicht. War das nicht bis jetzt, wie auch Rodgau, Teil des DUV-Cups? Gibt es irgendwo Infos zu den DM Läufen? Wollte eventuell in März in Escholbrücken mitmachen. Sehe jetzt, dass die 2015 auch nicht beim DUV-Cup auftauchen. Ist aber auch nicht so wichtig. Wünsche dir auch gute Trainingszeit.
2014 war die DM 50 km in Grünheide/Kienbaum
2015 ist mal wieder Marburg dran. Das letzte mal war die DM 50 km 2011 in Marburg.
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Was ist denn bei Greif für die 50er sonst noch enthalten und mit welchem Tempo geht es auf die 50 km? Ich kenne und liebe ja nur seinen Standard-Marathon-Plan, in dem es bis 35 km geht, dafür aber die Endbeschleunigung enthalten ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Was ist denn bei Greif für die 50er sonst noch enthalten und mit welchem Tempo geht es auf die 50 km? Ich kenne und liebe ja nur seinen Standard-Marathon-Plan, in dem es bis 35 km geht, dafür aber die Endbeschleunigung enthalten ist.
Ist im Prinzip ähnlich. Tempoläufe, Treppen usw. Vor mir steht nun ein 50er mit einer Endbeschleunigung und dann eine Woche drauf noch einer und so locker wie ich jetzt den 35er "Erholungslauf" vorgestern weggesteckt habe, glaube ich, dass es sogar klappt. Leider muss ich zugeben, dass ich manche Einheiten unter der Woche aus Zeitmangel, abkürzen oder weglassen muss. Die wichtige Sachen versuche ich aber durchzuziehen.
Zitat:
Zitat von rennmaus4444
Hi,
bin auch für Rodgau gemeldet.... und würde sagen, die 50 km im Training sind nicht nötig!!!
Hohe Wochenumfänge fände ich sinnvoller... z.B. 2 x 15 km, 2 x 20 km, 1 x 30 km.
CiaoCiao Rennmaus4444
Ich war 2 mal in Rodgau. Beie Läufe mit ähnliche Zeit gelaufen. Will jetzt einfach mal wissen ob mich die 50er schneller machen. Oder zumindest ob ich mit 5 kg mehr auf der Rippen (wird wohl mit dem abspecken nicht rechtzeitig klappen) gleiche Zeit erzielen kann. Erst mal gilt es aber das Training überhaupt durchzustehen