gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Aeropositions-Radbrillen-Thread - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2014, 10:45   #17
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Interessanter Aspekt mit der Polarisation!
Kannste da ein Modell empfehlen?
Polarisierte Gläser bieten meines Erachtens mehrere Hersteller an.

Von Oakley weiß ichs sicher, da ich welche habe.

Hier ist nur zu beachten, dass durch die Polarisation das Ablesen von Displaydaten (Garmin, IPhone) sehr schwer wird. Vor allem wenn die Sonne aufs Display scheint.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 10:56   #18
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.977
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Das entscheidende Kriterium ist doch einfach, dass die Nasenauflageflügel verstellbar sind. Hab da auch erst Lehrgeld bezahlt, eine nicht verstellbare gekauft.
Ich sitz da an ner recht guten Quelle, meine Freundin ist Augenoptikmeisterin


Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Toll ist übrigens wenn sie Polarisationsgläser hat, kann ich nur empfehlen. Bilde mir ein, dass das auch zur Fahrsicherheit beiträgt, weil man besser durch Autos sehen kann.
Dadurch werden halt die Kontraste viel größer/die Farben intensiever. Ist schon ne schöne Erfindung!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jo, +1...
Naja, man muss halt berücksichtigen, wofür das Ding gemacht ist und was es kann.
Ich hab auch erst drüber nachgedacht, mich dann aber dagegen entschieden, weil das Ding ja auf UV-Strahlung reagiert, also im Auto (allgemein: hinter Fenstern/Glasscheiben) nicht funktioniert.
Kann ich so nicht bestätigen, funktioniert auch, wenn ich mal Auto fahre...
__________________


Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:09   #19
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Das hängt einfach vom Winkel ab. Man kann sein Handy problemlos benutzen. Außer man dreht es um 90°, dann is plötzlich das Display futsch
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 12:33   #20
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.977
Die "besten" polarisierenden Brillen/Gläser baut Maui Jim, dagegen ist Oakley "billiger Rummel"!

Vom Tragekomfort kann ich sagen, dass es die angenehmste Brille ist, die ich habe!
Mit der Brille ist quasi immer schönes Wetter
__________________


Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 12:57   #21
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Alter, für das Geld kannst auch gleich wo hin fliegen wo schönes Wetter is
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 14:06   #22
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.977
aber 6.000,-€ und mehr für ein Fahrrad ist "normal" oder wie?!
__________________


Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 20:08   #23
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Andreundseinkombi Beitrag anzeigen
aber 6.000,-€ und mehr für ein Fahrrad ist "normal" oder wie?!
Nein. Finde ich voll übertrieben. Meine 18 aktuellen Räder haben im Schnitt höchstens 5000,- gekostet!
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 20:55   #24
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.977
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Nein. Finde ich voll übertrieben. Meine 18 aktuellen Räder haben im Schnitt höchstens 5000,- gekostet!


:Edit: Bei vielen Männern ist es aber auch "Perlen für die Säue", da jeder dritte Mann an einer Färb- Sehstörung leidet...
__________________


Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.