Zitat:
Zitat von kleinomat
Okay.dann denke ich diesen ansatz doch mal weiter.
@brandiruns:darf ich fragen wie du genau umgestellt hast? Run/bike/schwimmst du dann bei jeder einheit an oder ueber der anaeroben schwelle? Heftige aber interessante vorstellung sich in jedem training wegzutacklen! 
|
Ich bin kein Vorzeigetriathlet und habe auch keine LD/MD Erfahrung, soviel schon mal vorweg.
Mein Ansatz für Training (beziehen wir es mal vor allem auf Laufen & Rad) würde dann so aussehen:
Wichtig ist: Nur hart trainieren wenn die Beine / Arme es hergeben und du ausreichend regeneriert bist. Sind die Beine schwer lieber einen Tag Pause mehr einschieben als (meiner Meinung nach) sinnlose langsame "Füllkilometer" einzuschieben. Ich nutze hierfür aber nicht ein Programm sondern höre in mich rein.
80% meiner Trainingsheiten mache ich im Pulsbereich von 75-85% meiner MaxHF, nur 4.6% waren unter dieser Schwelle. Wo genau meine Aerobe Schwelle ist weiß ich dabei gar nicht, Laktattest habe ich nie gemacht. Ich habe aber nie pulsgesteuert trainiert sondern Pace orientiert, der Puls wird meiner Meinung nach von zu vielen Faktoren beeinflusst und ist stark tagesabhängig. Wenn ich mir z.B. vorgenommen habe die 10km in 45 zu laufen lag mein Trainingstempo bei normalen DL (bis 15km) bei 5:20-5:00, TDLs bei 5:00-4:45, Intervalle dann aber schneller als die angestrebten 4:30.
Rad fahre ich immer schnell, das kann ich gar nicht anders. Auch hier achte ich nicht auf den Puls, ich liebe es aber auch hart zu trainieren. Am liebsten Berge hoch und runter, da muss es schon gut weh tun
Zum schwimmen kann ich nicht viel sagen, das schwänze ich immer ganz gut.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man schnell laufen / radeln / schwimmen muss, um auch schneller zu werden. Wenn ich nur langsam trainiere komme ich tempomäßig nicht weiter. Meiner Meinung nach bekomme ich auch durch die schnelleren Einheiten Grundlagenausdauer (wenn sie denn lang genug sind), wenn ich 15km schnell laufen kann brauche ich die ja nicht mehr langsam zu laufen. Das meiste bezüglich Distanz passiert eh im Kopf.
Ich bin aber kein Sportwissenschaftler, vielleicht liege ich kolossal daneben

Für mich hat es zumindest gut funktioniert...
Viele Grüße,
der Brandi