![]() |
Ohne Proben ganz nach oben - WM 70.3 2015?
Hallo zusammen,
ob mein Plan das Zeug zu einem Blog hat kann ich noch nicht beurteilen, daher formuliere ich hier erst einmal mein Ziel und die Ausgangssituation. Mein Ziel ist es, mit so geringem Trainingsaufwand wie möglich in 2015 im Kraichgau die Quali für die 70.3 WM Zell am See zu holen. Nun waren die 70.3 WMs nicht unbedingt von Beliebtheit gekrönt und teilweise waren so wie ich gehört und gelesen habe irrwitzige Rolldowns dabei. Ich glaube aber dass die WM in 2015 als erste WM in Mitteleuropa in der kommenden Qualifikationsrunde einen höheren Stellenwert geniessen wird. Ich würde mich gern mit Euch austauschen, wovon Ihr ausgeht für das Quali-Prozedere und Kraichgau als Quali-Rennen (100 Slots). Nun zu meiner Ausgangslage: Ich bin seit 2010 begeisterter Triathlet und kam über das Laufen zum Dreikampf. Nach meinem ersten Marathon in 2010 (3:31) wusste ich dass ich mal unbedingt eine LD machen wollte. Ich begann dann mit TP (8-12Std die Woche) mich für Roth 2011 vorzubereiten, welche ich dann nach einer MD in Hannover-Wasserstadt (4:45) in 10:17 finishen konnte. Es folgten in 2012 mehrere MDs (Kraichgau 4:57, Hückeswagen 4:27, Walchsee 5:03) sowie ein Oktober-Marathon in Köln (2:58). Privat bedingt (Hochzeit etc.) liess ich es in 2013 ruhiger angehen und machte neben einigen Regionalliga-Starts die MD Almere (4:59). Auch in 2014 machte ich hauptsächlich Regionalliga sowie Düsseldorf DM AK (2:05). Im August wurde unser Sohn geboren. Als Familienvater und +-50Std/Woche-Angestellter ist nicht viel Zeit. Ich liebe den Sport aber einfach so sehr dass ich mal schauen will was möglich ist. Daher habe ich mich für Kraichgau auch bereits angemeldet. Ich fänd´s klasse mit Euch zu diskutieren, was für Vorbereitung und Rennen möglich sein wird für mich - wie gesagt mit so viel Training wie nötig, aber so wenig möglich! ;) ANYTHING IS POSSIBLE ?:Lachen2: |
Hi kleinomat,
schau´ doch mal in den Link. Je nach dem ist das was für dich. Ist auf eine LD bezogen aber funktioniert vielleicht auch bei einer MD. :Cheese: http://www.xtri.com/all-articles/det...511711234.html Sag´ auch mal, was du über den Ansatz denkst. Cheers Tom |
Hi Decke Pitter,
erst einmal herzlichen Dank für die schnelle und klasse Antwort!! Der Ansatz sieht sehr gut aus! Hast Du auch schon danach trainiert? Einige englische Trainingstermini habe ich noch nicht zu 100% drauf, aber im großen und ganzen begreife ich´s. Wenn Du auch schon danach trainiert hast, wie hast Du es gestaffelt über die Saison und wie bist du damit gefahren? VG Ingo |
Deiner Signatur nach dachte ich, du kannst Englisch rauf und runter. :Lachen2:
Nein, habe noch nicht danach trainiert. Ist aber mein Plan für die LD nächstes Jahr. Zumindest die BUILD und PEAK Phase. So ganz zu Ende gedacht ist das allerdings noch nicht. Habe zu dem Thema aber noch mehr. Schicke ich dir morgen. Muss jetzt los. Grüße in die Landeshauptstadt aus Köln am Rhein. :Huhu: Tom |
:Lachen2: Me English is not so bad but I wish a little bit lucky. After reading I can say: Again what learned!
Das Englisch im Text ist gut verständlich, muss nur mal schauen wo pulstechnisch die "Steady Runs" und co liegen. Klasse wenn du noch mehr dazu hast, würde mich freuen mehr drüber zu lesen. Dann können wir uns ja gegenseitig auf dem Lfd halten. Welche LD planst Du? Grüße vom Westfalen im Rheinland |
Google mal nach "Sami Inkinnen".
|
Zitat:
your English ist almost brilliant. :Lachen2: Schau´ dir den Link mal an. Hier werden über die maximale HF und den Ruhepuls die Trainingsbereiche festgelegt. Ich würde das für´s Laufen und Radfahren machen. Auch mal bei "McMillan Running" schauen und prüfen, ob sich die Ergebnisse decken. http://www.calculatenow.biz/sport/he...+Zones#zo nes @captain dan: Jenau! http://robbwolf.com/2012/09/21/10-wa...f-destruction/ Auch eine interessante Seite. Ich starte nächstes Jahr in Frankfurt. Habe mich die letzten drei Jahre an Arne´s Pläne angelehnt und damit ziemlich gute Ergebnisse erzielt. Davor mehr so nach Lust, Laune und Gefühl trainiert. Nach mehr als 20 Jahren LD-Training probiere ich was Neues aus. Habe festgestellt, dass ich gerade die letzen und wichtigsten Wochen vor der LD mit der Motivation zu kämpfen habe. Jetzt mache ich es mal anders, bastele mir das Training zusammen und schaue, was am Ende des Tages dabei rum kommt. Ob ich in Frankfurt nun in 10:30 oder 10:50 finishe. Who f****** cares... :Cheese: Cheers Tom |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.