gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Montage MAgura RT6 TT auf Cervelo P2 Modell 2013 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2014, 16:19   #17
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Mein Mechaniker hat bereits den Vorschlag geäußert die Leitung aussen zu legen. Finde ich aber optisch unsexy. Und ich kann es natürlich verstehen wenn er da nicht ran will. Aber ich habe mal nen den nächstgelegenen Cervelo Dealer angeschrieben. Die äusserten sich das Sie es machen würden. Warte noch auf den Kurs für den die es machen würden.

Augenscheinlich hat der Rahmen keinen eigenen Kanal für den Zug sondern so wie es scheint ist es nur der Anschlag und danach der frei Raum des Oberrohr. So interpretiere ich die Öffnung nach hinten raus mal.

Anbei mal 2 Foto´s von der Öffnung bzw. Anschlag oben und der Öffnung nach hinten raus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 21.08.14 12 07 23.jpg (97,2 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 21.08.14 12 07 35.jpg (148,3 KB, 93x aufgerufen)
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 16:23   #18
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
naja, genau das auf dem ersten Bild musst Du halt ausbohren, ist doch kein Hexenwerk, wo sieht der Mechaniker das Problem?
Das is so wie ein Hochdach am Bus, klar zerstört man den Bus erstmal, kein Mensch will nen Bus mit nem riesen Loch im Dach!
Aber erst recht keiner will nen Bus mit Hochdach ohne Loch im Dach
Also, scharfen Bohrer kaufen, Akkuschrauber und los

achso, ich les grad, Garantie, najaaaaaa
das soll Dir erstmal einer nachweisen, daß zB ein ausreißendes Tretlager vom aufgebohrten Zuganschlag kommt :D
Ruf doch mal bei Cervelo an, wie die eine RT6 verlegen würden.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 16:32   #19
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
naja, genau das auf dem ersten Bild musst Du halt ausbohren, ist doch kein Hexenwerk, wo sieht der Mechaniker das Problem?
Das is so wie ein Hochdach am Bus, klar zerstört man den Bus erstmal, kein Mensch will nen Bus mit nem riesen Loch im Dach!
Aber erst recht keiner will nen Bus mit Hochdach ohne Loch im Dach
Also, scharfen Bohrer kaufen, Akkuschrauber und los

achso, ich les grad, Garantie, najaaaaaa
das soll Dir erstmal einer nachweisen, daß zB ein ausreißendes Tretlager vom aufgebohrten Zuganschlag kommt :D
Ruf doch mal bei Cervelo an, wie die eine RT6 verlegen würden.
Der Kontakt zu einem offiziellen Cervelo Händler besteht. Und die haben mich wissen lassen das es Sie es machen würden. Dann haben Sie nochmal Foto´s angefordert um den Aufwand zu bewerten. Habe ich denen zukommen lassen mit dem Hinweis das die Öffnung erweitert werden muss. Ich warte nun auf Antwort von denen.
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 16:34   #20
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Der Kontakt zu einem offiziellen Cervelo Händler besteht. Und die haben mich wissen lassen das es Sie es machen würden. Dann haben Sie nochmal Foto´s angefordert um den Aufwand zu bewerten. Habe ich denen zukommen lassen mit dem Hinweis das die Öffnung erweitert werden muss. Ich warte nun auf Antwort von denen.
ja super, das ist doch echt der beste Weg
für sowas zahlt man dann ja auch gern Geld, so steht im Zweifel einer Garantieabwicklung nichts im Wege.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 16:35   #21
Antonius
 
Beiträge: n/a
Ich erkenne den Sinn nicht.
Magura Bremsen bei diesem Modell sind doch überflüssig.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 16:44   #22
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
Ich erkenne den Sinn nicht.
Magura Bremsen bei diesem Modell sind doch überflüssig.
Oh, da bin ich mal gespannt warum bei einem solchen Modell Magura nicht anbringen sollte.....

Neue Bremsen standen auf dem Plan. Plan waren neue mechanische. Aber dann hat sich das Angebot aufgetan verhältnismäßig günstig die Magura zu kaufen. Dabei wüsste ich nichts dran auszusetzen warum nicht Magura...
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 16:45   #23
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
ja super, das ist doch echt der beste Weg
für sowas zahlt man dann ja auch gern Geld, so steht im Zweifel einer Garantieabwicklung nichts im Wege.
Sehe ich auch so. Und wenn die dann davon abraten, lasse ich es. Dann werden die Magura verkauft und es werden neue & gescheite mechanische gekauft!
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 17:56   #24
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Neue Bremsen standen auf dem Plan. Plan waren neue mechanische.
Nur mal interessehalber:
Was war denn an den alten so schlecht und welche waren das?
An einem recht aktuellen
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Cervelo P2 Modell 2013
würde ich normalerweise keine Schrottbremsen erwarten.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.