![]() |
Montage MAgura RT6 TT auf Cervelo P2 Modell 2013
Hallo zusammen,
ich habe mein Cervelo P2 Modell 2013 und die Magura RT6 TT bei meinem Mechaniker stehen. Der Bremszug bzw. die Hydraulikleitung für die hintere Bremse wird durch den Rahmen gezogen. Problem: Die Hydraulikleitung ist zu dick um diese durch den rahmen zu ziehen. In einem Post wurde das Problem wie folgt gelöst - Zitat: "....Musst halt die Anschläge der Kabelführung für die Bremszüge aufbohren....." Den Verfasser habe ich bereits kontaktiert damit er mir genaueres bzw. näheres erklären kann oder vielleicht sogar Bilder zusenden kann. Aber bei Bohren schrecke ich immer zurück. Magura habe ich auch kontaktiert ob die nicht dünnere Hydraulikleitungen haben - da warte ich nun auf Antwort. Und Ihr? Wer hat auf dem o.g. Bike genannte Bremse montiert und wie hat welcher das Problem gelöst? Gibt es eurerseits Tipps wie wir das Problem lösen können (nein, außen verlegen kommt für mich nicht in Frage) oder weiss sogar um eine eventuelle dünnere Hydraulikleitung welche für die RT6 TT genutzt werden kann! Ich danke euch vorab für eure Mühe & Unterstützung! Viele Grüße |
Bei mir wurde, allerdings an einem ziemlich alten Carbonrahmen und -lenker, auch zur Verlegung der Hydraulikleitungen aufgebohrt.
Allerdings nicht von mir selbst. :) Verständlich, dass du vorm Bohren zurückschreckst. Kann mir vorstellen, dass es dann auch Ärger mit der Garantie geben könnte. MfG |
Antwort aus dem Magura Forum: Keine dünnere Leitung! Verdammt....
|
is nicht schlimm, einfach machen (lassen) und hydraulisch fahren! :Huhu:
|
Zitat:
|
An den Zugdurchführungen eher nicht. Da besteht sowieso eine Kerbstelle und wenn's halbwegs rund bleibt und es sich nur um wenige mm handelt, dann nicht. Garantie wird für den Rahmen damit aber wohl futsch sein.
|
Und die evtl. Rückkehr zu mechanischen Bremsen ist ja immer noch möglich - dann mit durchgehender Außenhülle, wie es z.B. mein Focus serienmäßig hat.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da wird ja kein Mega-Loch reingebohrt. Das bestehende wird nur bissel größer gemacht.
So sieht das an meinem alten Hobel aus: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.