gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
[S] Wattmessung im Radsport und Triathlon - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2014, 11:29   #17
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
habe es gefunden
“Praxishandbuch Wattmessung“ von Joe Friel
ISBN978-3-936376-94-4

Hier versteht der Normalo sogar um was es geht,
habe es sogar ausgelesen und etwas ist auch im Kopf hängen geblieben.

Im Gegensatz zum kompliziert geschriebenen „Wattmessung“ von Hunter Allen + Andrew Coggan.
Ist zu wissenschaftlich aufgebaut, um dass alles zu verstehen braucht man viiiiiiiel Zeit,
da gehe ich lieber trainieren und bin im Endeffekt schneller.
Wird gleich bestellt!
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 12:09   #18
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Wird gleich bestellt!
das buch vom Friel hatte ich auch gelesen, ich finde daß es für Einsteiger in das Thema gut zu lesen ist. Was etwas kurz kommt sind m.E. die unterschiedlichen Trainingsformen, mehr als Cruise- und Tempo-Intervalle sind da nicht zu finden. Da hätt ich mir etwas mehr erwartet.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 10:21   #19
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
...selbst beim Medimops noch recht teuer
https://www.medimops.de/produkte-C0/...am=wattmessung
(Vergessen, falls jemand die bestellen will gibt es eine Rabattaktion: Klickmich)

Hat die jemand aus dem HH Großraum und leiht mir wohl beide zum reinlesen aus?


Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (30.10.2017 um 10:58 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 23:50   #20
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
...selbst beim Medimops noch recht teuer
https://www.medimops.de/produkte-C0/...am=wattmessung
(Vergessen, falls jemand die bestellen will gibt es eine Rabattaktion: Klickmich)

Hat die jemand aus dem HH Großraum und leiht mir wohl beide zum reinlesen aus?


Thomas
suchst du noch? Hab ich da!
Gruß
Mario
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2017, 22:32   #21
Trirun777
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 111
Hallo zusammen,

habe da mal eine Frage zu dem Buch.
Thema: Pacing im Wettkampf
Laut meine FTP (270) sollte meine Wattleistung auf der Ironman-Distanz bei circa 200-205 Watt liegen (enstspricht 74-76%). Ich würde nun aber gerne über den mathematischen Ansatz berechnen, welche Leistung ich für eine Zeit von circa 5 Stunde brauche. Dazu muss ich ja den TSS mit einbeziehen. Im Buch wird einfach der Wert 280 genommen (laut Empfehlung eines Autors). Kann ich diesen Wert dann einfach auch so für mich übernehmen? Käme dann für eine 5 Stunden Zeit auch circa auf einen Wattwert von um die 200-
PS:Die relevanten Seiten im Buch sind um Seite 254.
Grüße
Trirun
Trirun777 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.