gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Troubleshooting Koppellauf - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2014, 15:41   #17
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Eine Kleinigkeit noch - Koppeln ist nur für den Kopf - 3-5km sollten es aber sein, um ein Tempogefühl zu kriegen.
Aber es gibt ihn nicht "den Koppelmuskel" den man gezielt trainieren kann.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 16:28   #18
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von Ansi Beitrag anzeigen
Nun habe ich das Problem, dass mein Koppellauf (der in GA1 überwiegend gelaufen werden soll) immer in den Pulsbereichen GA2 und höher ausfallen. Ich bekomme einfach den Puls nicht in den GA1 Bereich. Selbst langsamstes Joggen jagt den Puls hoch.
Wo könnte das Problem liegen? An der Ernährung (denke ich) liegt es nicht. Fühle mich eigentlich gut verpflegt wenn ich vom Rad steige...
Vielleicht bist Du doch dehydriert? Das scheint mir bei der Beschreibung Deiner Symptome am wahrscheinlichsten, vor allem, falls es warm war. Etwas weniger wahrscheinlich: Übertraining oder ein Infekt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 16:29   #19
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Eine Kleinigkeit noch - Koppeln ist nur für den Kopf - 3-5km sollten es aber sein, um ein Tempogefühl zu kriegen.
Aber es gibt ihn nicht "den Koppelmuskel" den man gezielt trainieren kann.

Ich bezweifle, dass du dass nach 5km gefunden hast...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2014, 19:37   #20
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ich bezweifle, dass du dass nach 5km gefunden hast...
Es ging ja darum, dass Ansis Puls so hoch geht. Wenn ich zu schnell angeh, bleib ich nach 1km stehen und muss Pause machen - passiert..
Ich halte es lieber so, die Dinge seperat zu trainieren - Koppeln max 1h und ja, man kann auch mit 5km das Gefühl fürs Tempo kriegen - ist bissel Erfahrungssache, aber darum gehts hier nicht.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 09:31   #21
Ansi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ansi
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Cool

Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Es ging ja darum, dass Ansis Puls so hoch geht. Wenn ich zu schnell angeh, bleib ich nach 1km stehen und muss Pause machen - passiert..
Ich halte es lieber so, die Dinge seperat zu trainieren - Koppeln max 1h und ja, man kann auch mit 5km das Gefühl fürs Tempo kriegen - ist bissel Erfahrungssache, aber darum gehts hier nicht.

Richtig!
Ich habe einfach keine Erfahrung in welchem Pulsbereich bzw. in welcher Pace ich einen Marathon laufen kann (soll) nach 180km Rad und "ein wenig" schiwmmen. Und genau deshalb versuche ich mich an die GA-Vorgaben zu halten die im Training als Anhaltspunkte gegeben sind. Aber wahrscheinlich hab ich einfach noch nicht genug trainiert und bin einfach schon platt wenn ich vom Rad komme...
__________________
Wer rasiert ... verliert
Blog: myRoad2Kona
Ansi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 09:56   #22
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Hi Ansi,

bei mir ist es auch so, dass ich beim Koppeln mich schwerer tue den Puls im GA1 zu halten.
Bei reinen Läufen klappt das Problemlos und ich muss mich eher antreiben ins GA2 zu laufen.

Ursache könnte evtl. auch eine geänderte Geschwindigkeitswahrnehmung durch das Rad sein und dass du doch schneller läufst als sonst oder wenn das Tempo doch verhältnissmäßig langsam ist die von Arne angesprochenen Energiedefizite.

VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 15:40   #23
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von Ansi Beitrag anzeigen
Richtig!
Ich habe einfach keine Erfahrung in welchem Pulsbereich bzw. in welcher Pace ich einen Marathon laufen kann (soll) nach 180km Rad und "ein wenig" schiwmmen. Und genau deshalb versuche ich mich an die GA-Vorgaben zu halten die im Training als Anhaltspunkte gegeben sind. Aber wahrscheinlich hab ich einfach noch nicht genug trainiert und bin einfach schon platt wenn ich vom Rad komme...
Mach doch einfach mal einige Koppeltrainings und beobachte deinen Puls, ohne dass du dich von diesem bremsen oder antreiben lässt. Laufe einfach ein Tempo, das sich gerade noch angenehm anfühlt. Wenn du dann nach 1,5h wieder Zuhause bist ( bzw. gegen Ende des Laufes) gehst du einmal tief in dich und versuchst dir klar darüber zu werden, ob das deine WK Pace sein könnte oder schneller oder langsamer.

Bei längeren Koppeltrainings mit hartem Radpart, kann man sich da schon ganz gut einpendeln.
Was auf den letzten 10km beim IM passiert, kannst du eh nicht trainieren. Die funktionieren bei vielen (auch bei mir) fast immer nur mit der Brechstange und tun nicht selten richtig weh.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 16:04   #24
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ist doch vollkommen wurscht. Lauf halt so, dass es sich gut anfühlt. Das ist dann schon irgendwas Ähnliches wie GA1. Und schmeiss den Pulsgurt in die Ecke. Speziell beim Laufen bin ich der Meinung, dass Pulswerte vollkommen überbewertet werden.
Ich renn glaub auch meist mit theoretisch deutlichst über GA1 rum. Tot umgefallen bin ich bisher noch nicht.

Was Rälph vorschlägt ist auch ne gute Idee.

Ausserdem schwanken Pulswerte doch sowieso derart, dass echt alles zu spät ist. Kommt immer auf die Tageszeit an, was oder wieviel Du wie lange vorher gegessen hast, auf die Vorbelastung am Tag vorher, auf die Hydierung, und und und...............
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.