gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattelklemme am Aerorahmen gebrochen. Und nun? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2013, 12:23   #17
TriManu
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriManu
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 180
@Hafu: Danke für den Tipp. Je nachdem was Planet X antwortet, wird das wohl die letzte Möglichkeit sein.

Muss es denn unbedingt die Klemme von Planet X sein oder kann man auch eine andere Klemme nehmen? Andere Händler wie Gios (TT Carbonrahmen), CCR usw. haben meiner Meinung nach die gleichen Importrahmen, so dass doch eigentlich auch deren Klemmen passen müssten, oder?
TriManu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 15:37   #18
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wenn es ein Materialfehler ist , könnte der Verkäufer so kulant sein
mit PX Kontakt aufzunehmen und nachfragen was man machen könnte.
sofern er noch die Rechnung hat.

CCR hat wohl die gleichen Rahmen, anfragen würde ich mal wenn mit PX nix rauskommt.

Das mit der Feilerei ist sich kein leichtes Spiel.

Was sagt Coparni zu dem Fall ??
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 16:30   #19
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von TriManu Beitrag anzeigen
... Denn sobald man sich drauf setzt bzw. damit fährt, merkt man, dass die Sattelstütze viel zu viel Spiel hat.
Das hat eher nichts mit dem Defekt zu tun. Die Passung ändert sich durch den Riss ja nicht. Ist bei Aerostützen öfters das Problem, dass die nicht genau in den Rahmen passen. So was gibts sogar bei runden Stützen.

Eine Ersatzklemme wirds eher nicht geben aber reparieren kann man das schon. Originalbilder vom echten Schaden wären halt mal sinnvoll.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 17:04   #20
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von TriManu Beitrag anzeigen
Der Vorbesitzer meint, dass er in diesem Jahr noch Roth mit dem Rad gefahren ist und nix gemerkt hat
Von einem Vorschaden will er also nix wissen und das Rad auch nicht zurück nehmen.

Die Unterstellung, dass er den Schaden verursacht hat ist vielleicht schwierig, kann ja auch bei einer Inspektion passiert sein oder tatsächlich ein Materialfehler sein, aber er muss ihn auf jeden Fall bemerkt haben. Denn sobald man sich drauf setzt bzw. damit fährt, merkt man, dass die Sattelstütze viel zu viel Spiel hat.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum du/ihr den Verkäufer mit Samthandschuhe anfasst. Er hat scheinbar einen Rahmen/ein Rad verkauft, das einen (versteckten) Mangel hat, den er deinem Kumpel beim Kauf nicht mitgeteilt hat. Wenn dein Kumpel nicht direkt beim Kauf Klauseln wie "gekauft wie gesehen" unterschrieben hat, sollte da doch rechtlich was zu machen sein. Ich würde da durchaus mal einen Anwalt zu Rate ziehen, da es ja vermutlich nicht um einen kleinen Betrag geht (Auch wenn es ein PX-Rahmen ist )

Entweder hat der Verkäufer tatsächlich von dem Mangel keine Ahnung gehabt, dann hat er dennoch defekte Ware verkauft. Oder er hat deinem Kumpel bewußt seinen kaputten Rahmen verkauft, dann würde ich das als Betrug einordnen.

Selbst dran rumbasteln würde ich erst, wenn alle rechtlichen Fragen mit dem Vorbesitzer geklärt sind und da nichtst zu holen ist. Wenn du den Rahmen beim Versuch ihn selbst zu reparieren zusätzlich beschädigst, könnte es mit einer eventuellen Rückabwicklung Probleme geben.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 18:23   #21
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ein Riss in dieser Richtung hat erst mal keine oder kaum Auswirkung auf die Klemmung würde ich mit meinem technischen Verständnis einschätzen. Dass die Stütze wackelt hat mit dem Riss nichts zu tun. Die Frage ist ob die Stütze rutscht wenn einer drauf ist. Ich denke eher nicht wenn es bis jetzt auch funktioniert hat. Dementsprechend halte ich es auch für gut möglich, dass der Vorbesitzer nichts gemerkt hat weil man den Riss von außen ja auch nicht sieht.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.