![]() |
Sattelklemme am Aerorahmen gebrochen. Und nun?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ein Kumpel von mir hat sich ein gebrauchtes Triathlonrad (Carbon) geholt. Eine Probefahrt war leider nicht möglich, da beim Kauf keine Reifen aufgezogen waren. Leider ist beim Einstellen des Sattels aufgefallen, dass die Alu Sattelklemme gebrochen ist. Diese scheint nur leider mit dem Carbonrahmen fest verklebt zu sein (Planet X Rahmen). Anhang 22046 Mal abgesehen davon, dass er den Verkäufer wegen eines bekannten Schadens und eine evtl. Rückabwicklung des KV anschreiben wird, habe ich eine technische Frage: Ist es überhaupt möglich die Aluklemme vom Rahmen zu lösen? Der Rahmen schein nicht gebrochen zu sein, so dass man eigentlich nur die Klemme tauschen müsste. Vielen Dank für eure Antworten. Manuel |
Ich seh da nix gebrochenes...?
:confused: |
Ich auch nicht.
Kannst du bitte mal markieren was gebrochen sein soll? Ich hab den baugleichen Rahmen und kann mal einen Vergleich machen. |
Ich denke, der Riss/Schlitz bis zu dem kleinen Löchlein, ist notwendig, um das Alu der Klemme etwas zu verbiegen / klemmen, damit die Klemmspannung nicht auf den Carbon-Rahmen übergeht.
Scheint alles i.O. zu sein. (Aber ich hab ja eigentlich keine Ahnung von Rädern) :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
stimmt, das Foto war gerade auf die Schnelle eingestellt. Von außen sieht man auch nix. Haben nur gemerkt, dass de Sattelstütze sehr viel Spiel hat. Beim aufschrauben und herausnehmen der Stütze haben wir dann die beiden Risse gesehen. Ich habe mal auf dem Bild markiert von wo bis wo ungefähr der Riss geht. Ist auf beiden Seiten der Klemme an der gleichen Stelle. Die Klemme ist damit sehr instabil. Unten ist sie geklebt und somit fix, wodurch sich der vom Riss getrennte obere Bereich bewegt. Anhang 22049 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
würde wenn möglich die Sache rückabwickeln
Wenn nicht möglich den Rahmen zu Planet X zur Reparatur. OT. Es war eine schöne Zeit wo Sattelrohre noch rund waren , Sattelschelle austauschbar ist ja nicht das erste mal das solche Aeroteile probleme machen. aber gut hab ja selbst so ein Aerodingsbumsrad;) |
Normalerweise müsste der Riss auch außen zu sehen sein. Würde mich sehr wundern wenn der nur innen ist. Könntet ihr mal versuchen den Riss direkt zu knipsen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.