Zitat:
Zitat von drullse
Ich schon - und geklappt hat's auch. Zumal ja nicht von ausschließlichem Bergtraining die Rede war.
In erster Linie sorgt das Bergtraining für Kraft und wenn der Laufstil da ist, dann kann man die gut in Vorwärtstrieb umwandeln.
Wenn der Laufstil nicht vorhanden ist, dann brauchts auch kein Bergtraining...
|
wenn man Laufen kann
--dann ist Training an Hügeln durchaus Leistungssteigernd und bringt somit auchs Quentchen Power im WK
und wenn mir jemand wie HaFu zustimmt, sollten meine Gedanken dazu nicht so ganz verkehrt sein
zumal ich das eben auch nicht nur theoretisch erfahren habe
oftmals fragen 5-6min/10 Läufer nach Bergtraining
und da sage ich ganz klar
nöö
macht solche nur müde und nicht schneller
und bergab und Knie? man braucht nen trainierten Muskelapparat und ein gutes Körpergefühl
dann federt man auch bergab Sprints so ein das die Knie nicht in Mitleidenschaft gezogen werden
-----
drum nur noch jetzt dann schweig ich stille
Berglaufen für gute Läufer eine gute Ergänzung
------------für Jogger eher kontraproduktiv weil sie erst mal lernen müssen die Knie beim Laufen hochzuziehen und die Frequenz zu erhöhen, sonst werden sie nicht schneller