gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft/Geschwindigkeit durch Bergsprints? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2008, 16:25   #17
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich schon - und geklappt hat's auch. Zumal ja nicht von ausschließlichem Bergtraining die Rede war.

In erster Linie sorgt das Bergtraining für Kraft und wenn der Laufstil da ist, dann kann man die gut in Vorwärtstrieb umwandeln.

Wenn der Laufstil nicht vorhanden ist, dann brauchts auch kein Bergtraining...
wenn man Laufen kann
--dann ist Training an Hügeln durchaus Leistungssteigernd und bringt somit auchs Quentchen Power im WK

und wenn mir jemand wie HaFu zustimmt, sollten meine Gedanken dazu nicht so ganz verkehrt sein
zumal ich das eben auch nicht nur theoretisch erfahren habe

oftmals fragen 5-6min/10 Läufer nach Bergtraining

und da sage ich ganz klar

nöö
macht solche nur müde und nicht schneller

und bergab und Knie? man braucht nen trainierten Muskelapparat und ein gutes Körpergefühl
dann federt man auch bergab Sprints so ein das die Knie nicht in Mitleidenschaft gezogen werden

-----
drum nur noch jetzt dann schweig ich stille

Berglaufen für gute Läufer eine gute Ergänzung
------------für Jogger eher kontraproduktiv weil sie erst mal lernen müssen die Knie beim Laufen hochzuziehen und die Frequenz zu erhöhen, sonst werden sie nicht schneller
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 17:37   #18
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
------------für Jogger eher kontraproduktiv weil sie erst mal lernen müssen die Knie beim Laufen hochzuziehen und die Frequenz zu erhöhen, sonst werden sie nicht schneller
Logisch, nur wie macht man das? Um die Knie hochzuziehen und die Frequenz höher zu bekommen braucht es doch auch Kraft

So richtig kam ich in den letzten Jahren nicht weiter beim Laufen und hab mir daher auch sowas in der Richtung vorgenommen. Momentan viel Lauf-ABC, Sprungübungen und jetzt zum Frühjahr wollte ich auch mehr Bergläufe für mehr Kraft machen.

Müde Beine gibt´s bei dem Training, das kann ich bisher schon bestätigen

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 17:45   #19
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
statt die berge hoch und runter zu jagen kann man auch auf tiefes geläuf ausweichen. auch dort wird man gezwungen, die haxn zu heben und der boden klammert sich an die sohle.
hervorragend geeignet sind imho querfeldeinstrecken auf frisch gepflügten äckern. nur vorsicht, das verletzungsrisiko ist wg umknickgefahr auch nicht ohne. besser daher sumpfige wiesen, die sind aber sehr wetterabhängig

bei uns gibts keine berge, dafür jede menge acker
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 17:52   #20
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Logisch, nur wie macht man das? Um die Knie hochzuziehen und die Frequenz höher zu bekommen braucht es doch auch Kraft

Gruß Meik
da empfehle ich 200m Läufe bei 99% ---mit Spikes Schuhen auf der Bahn

wenn du da die Haxen nicht hebst...
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.