... das Lauftraining sollte insgesamt sehr variabel und abwechslungsreich sein....!!!
Bergsprints sind eine von vielen Traingssession, die man in das Training einbauen kann.
... z.B. 5 x 50 m am Berg ... und / oder 4x 100m
jeweils als Steigerungslauf ....!!!
Die Pause ist jeweils lockeres Zurücktraben...!!!
Kann in eine Einheit von 1h - 1.30h eingebaut werden.
Steigerungen am Schluss einer Laufeinheit sind auch sinnvoll.
Schneller wird man dadurch schon, da das Kraftpotential beim Fußabdruck optimiert wird.
Ist doch nachvollziehbar ... , wer immer schlurft ... lange Läufe ohne Kniehub ... kann keine schnellen 5km - 10km laufen.
Die Bergsprints sind eine Ergänzung zum Bahntraining und Fahrtspieltraining. (kein Dogma ... lediglich Ergänzung)
