gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrung mit Harmstring-Abriss? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2013, 07:33   #17
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Nirgends am besten. Wer sich mit Cortison behandeln lässt, vor allem direkt in die Sehnenansätze, der braucht sich nicht wundern, wenn die Sehnen reissen. Das sind doch Binsenweisheiten inzwischen. Kann man googeln und findet zig Warnungen dazu... .
Okay.
Da mir das mein Orthopäde nach 1 Jahr Schmerzen ohne jeglichen Therapieerfolg vorgeschlagen hatte, habe ich ihm vertraut....
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 08:23   #18
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Bloede Frage, aber wie bemerkt man einen Anriss oder Riss? MRT hab ich bis jetzt nicht machen lassen, weil ich schon beim Gedanken daran Schnappatmung bekommen und (noch) kann ich ja mit ertraeglichen Schmerzen laufen wobei es schonmal besser war...

Ich kann irgendwie nicht glaube, dass ich jemals wieder komplett ohne Schmerzen laufen werde...

Alles Gute fuer deine OP und schnelle Genesung!!! Kein Sport mehr 2013 ist natuerlich echt ein Hammer... Gar nichts? Schwimmen vielleicht...?
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 13:24   #19
taunuspaula
Szenekenner
 
Benutzerbild von taunuspaula
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Oberursel
Beiträge: 238
Wie man es merkt?

Ich habe Schmerzen beim Sitzen (wohl durch das Hämatom) und beim Gehen. Laufen geht überhaupt nicht, unabhängig vom Schmerz. Allerdings sind die Schmerzen auch nicht sehr doll. Ich dachte immer, ein bischen Pause, dann wird das wieder.

Außerdem habe ich das Reissen irgendwie gehört und auch gefühlt (wie ein Sehnenspringen).

Je nach Heilungsprozess 3- 4 Monate Sportstopp und dann mit leichtestem Sport beginnen. Man soll halt weder Knie noch Hüfte beugen, bis der Muskel fest verwachsen ist. Da bleibt nicht viel Bewegung übrig.

Bin gerade am stornieren, Wettkämpfe, Urlaub ...

Aber ich komme wieder!
taunuspaula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 13:39   #20
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von taunuspaula Beitrag anzeigen

Aber ich komme wieder!
Keine Frage

So ein Ärger.
Müssen wir auch noch tel. wegen Alpentraumstornos von Zimmern

So ein Sch....
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:12   #21
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Also ich hab gerade das MRT hinter mir.

Keinen Abriss und keinen Teilriss.
Aber das MRT zeigt deutlich am linken Sitzhöcker eine Entzündung.
Das Kontrastmittel hat einen richtig deutlichen "Ring" gebildet. Der Arzt sagt Tendinitis.

Meine Physio, mit der ich eben Rücksprache gehalten habe, meint dass ich das Radeln lassen soll.
Die Rumrutscherei auf dem Sitzhöcker + hartem Sattel hat wohl alles deutlich schlimmer gemacht.
Auch wenn mir Radeln nicht wirklich weh tut ist es kontraproduktiv.

Ich frage mich was ich nun machen kann?
Laufen ist unmöglich.
Schimmen (Beinschlag) tut weh.
Radfahren soll ich nicht...

Oh je...
Cortison lasse ich jedenfalls nicht mehr spritzen, nachher reißt da auch was.
Momentan kriege ich Ultraschall und Friktionsmassagen. Leider muss ich nächste Woche behandlungsmäßig überspringen, da die Physio im Urlaub ist.

Weiß jemand was man sonst noch so heilungsbeschleunigendes tun kann?

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:16   #22
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Uli, Aaaaaaaarrrrrrrrrggggghhhhhhhhhhhhhhhh... so ein Kack, echt.

Gute Genesung in jedem Fall, das wird schon wieder.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 15:32   #23
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen

Weiß jemand was man sonst noch so heilungsbeschleunigendes tun kann?

LG
Marion
Omega-6-Fette (Sonnenblumenöl, Distelöl, Maiskeimöl, Margarine) runterfahren und Omega-3 aus tierischen (fetter Fisch) und pflanzlichen Quellen (Leinsamen, -öl)hochfahren. Am besten Fischölkapseln mit einer Dosis von 3-5g DHA/EPA am Tag, was etwa 9-15 Kapseln zu je 1g entspricht (n3-Gehalt liegt üblicherweise bei rund 1/3). Die Kapseln vom dm-drogeriemarkt (die Hausmarke) sind zb empfehlenswert.

Damit dirigierst Du Deinen Eicosanoidhaushalt in Richtung Entzündungsbekämpfung.

Ansonsten könnte Wärme helfen, die Durchblutung zu fördern - oder lass dir tüchtig den A.... versohlen

LG Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 16:01   #24
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Omega-6-Fette (Sonnenblumenöl, Distelöl, Maiskeimöl, Margarine) runterfahren und Omega-3 aus tierischen (fetter Fisch) und pflanzlichen Quellen (Leinsamen, -öl)hochfahren. Am besten Fischölkapseln mit einer Dosis von 3-5g DHA/EPA am Tag, was etwa 9-15 Kapseln zu je 1g entspricht (n3-Gehalt liegt üblicherweise bei rund 1/3). Die Kapseln vom dm-drogeriemarkt (die Hausmarke) sind zb empfehlenswert.

Damit dirigierst Du Deinen Eicosanoidhaushalt in Richtung Entzündungsbekämpfung.

Ansonsten könnte Wärme helfen, die Durchblutung zu fördern - oder lass dir tüchtig den A.... versohlen

LG Robert
Danke Robert!

Omega-6-Fette esse ich sowieso nie. Eigentlich nur Olivenöl und etwas Leinöl.
Omega 3 könnte mehr sein, das werde ich so machen mit den Kapseln. Super, DM habe ich hier in der Stadt.
Wärme ist ja auch zu realisieren.

Das Therapiebrett ist inzwischen angekommen, war auch schon 2x 8min drauf.
Mensch ich hätte echt gedacht meine Achillessehne wäre länger.

Dehnen der Hamstrings ist jetzt kontraproduktiv, oder?
Krafttraining (Beinbeuger) tat sehr weh und meine Physio sagt ich soll es lieber sein lassen und hat Ruhe verordnet.
Fragt sich wie lange...

LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.